amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


17.Jan.2013
Amiga Future (Webseite)


AROS: Super-Tirititran portiert
Das nun auch für AROS portierte Super-Tirititran ist ein klassisches Shoot'em-Up-Spiel, welches in Cadiz angesiedelt ist, jedoch nur auf Spanisch vorliegt.

Download: Tirititran-Aros.lha (34 MB) (snx)

[Meldung: 17. Jan. 2013, 12:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2013
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Einfache Videobearbeitung mit VideoClipper 1.0
VideoClipper von Kevin 'ktadd' Taddeucci ist eine graphische Benutzeroberfläche für mencoder, die das Schneiden und Konvertieren von Videos vereinfachen soll und einfache Bildbearbeitungsfunktionen anbietet (Screenshots: 1, 2, 3).

VideoClipper benötigt mencoder und MPlayer oder MUI-MPlayer. (cg)

[Meldung: 15. Jan. 2013, 19:01] [Kommentare: 5 - 17. Jan. 2013, 10:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2013



Vorschau: Minimig-Gehäuse im A1000-Design
Thomas 'Tommes' Koch hat am Computer ein Gehäuse für den von ACube vertriebenen Minimig entwickelt, das stark an das Design des Amiga 1000 angelehnt ist. Er hat mehrere Varianten entworfen, die hier abgebildete will er in Serie produzieren lassen. Angedacht war hier das Schnellspritzguss-Verfahren, der erste Kostenvoranschlag wird jedoch vom Designer als zu teuer bei zu vielen Limitierungen bewertet.



Derzeit werden verschiedene Möglichkeiten diskutiert, darunter 3D-Druck oder die Finanzierung einer 150 Stück umfassenden Serie die auf einen Preis von rund 150 Euro pro Gehäuse kommen würde. Im 3D-Druck würde das gezeigte Gehäuse offenbar knapp 200 Euro kosten, könnte dann aber auch in sehr kleinen Stückzahlen produziert werden.

Von Kochs Gehäuse existieren noch einige Varianten, darunter eines, das bereits Aussparungen für vier Joystick-Anschlüsse besitzt sowie eine Version mit einem Fuß der ebenfalls dem des Ursprungsamigas nachempfunden ist. (cg)

[Meldung: 15. Jan. 2013, 17:57] [Kommentare: 20 - 17. Feb. 2013, 10:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2013
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Smilla Enlarger
Michal 'kiero' Wozniak hat das im Original auf Qt basierende Programm Smilla Enlarger für MorphOS angepasst. Gedacht ist es für das starke Vergrößern von gezeichneten oder gemalten Bildern.

Download: SmillaEnlarger.lha (363 KB) (snx)

[Meldung: 11. Jan. 2013, 17:31] [Kommentare: 1 - 11. Jan. 2013, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 183 360 ... <- 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 -> ... 380 689 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.