amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


29.Dez.2008
Amiga Future (Webseite)


Amiga Games That Weren't: 4 neue Einträge
Amiga Games That Weren't, eine Webseite, die sich Amiga-Spielen widmet, die nie regulär veröffentlicht wurden, ist heute nach gut zweijähriger Pause um vier neue Einträge erweitert worden.

Hinzugekommen sind Informationen und teilweise Download-Möglichkeiten zu den Spielen Harold (The Hairy Hermit), One Step Beyond, Flower und Dragon. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2008, 16:08] [Kommentare: 5 - 30. Dez. 2008, 14:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2008
Pegasosforum.de (Forum)


MorphOS: Bounty-Projekt eines Instant Messengers in Angriff genommen
Im Rahmen des Bounty-Programms des Pegasosforums kann nun für einen Instant Messenger gespendet werden. Angenommen wurde das Projekt, dessen Beschreibung unter dem Titellink auf Deutsch und Englisch vorliegt, von Marcin Kielesinski. Der Entwickler arbeitet an einem Messenger namens BrainWasher. Der aktuelle Spendenstand beläuft sich auf 42 Euro. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2008, 10:03] [Kommentare: 10 - 28. Dez. 2008, 23:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2008
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Sputnik-Spenden werden zurückgezahlt (Update)
Wie Troels Ersking, Initiator eines Spendenprogramms zur Anpassung der KHTML/Webcore-Portierung Sputnik an AmigaOS 4, unter dem Titellink bekanntgibt, hat er das diesbezügliche Bounty-Programm abgebrochen und hofft, die eingegangenen Spenden (abzüglich der PayPal-Gebühren) bis zum Jahresende zurückzahlen zu können.

Zwar hatte der Autor von Sputnik, Marcin 'Marcik' Kwiatkowski, kurz vor Weihnachten mitgeteilt, dass im wesentlichen nur noch das Umstricken von MUI 4 auf MUI 3.x zu leisten sei, welches jedoch ein bis zwei weitere Monate Entwicklungszeit erfordere, aber angesichts "fehlender Kommunikation, lansamer Entwicklung und nicht-eingehaltener Termine" wurde das Bounty-Programm nun eingestellt.

Update: (12:48, 27.12.08, snx)
Inzwischen äußert sich Troels Ersking näher zur Rückerstattung der Spenden. Demnach bittet er alle Spender, sich mit ihrem Namen und ihrer PayPal-E-Mail-Adresse sowie ihrem Wunsch zur weiteren Verwendung ihres Geldes bei ihm zu melden.

Neben der Rückerstattung ist auch eine Umwidmung an andere AmigaOS-4-Entwickler möglich. Gelder, deren Spender sich bis zum 31. Januar 2009 nicht gemeldet haben, werden an die Portierer eines anderen Web-Browsers weitergeleitet (NetSurf oder OWB). (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2008, 11:43] [Kommentare: 66 - 30. Dez. 2008, 19:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 143 280 ... <- 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 -> ... 300 558 822

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.