amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


22.Mai.2001
Andreas Falkenhahn (ANF)


Anfrage: ESCOM Demo
Kennt jemand noch das "alte" Demo welches damals (1995) in den ESCOM-Läden auf den "neuen" Amigas abgespielt wurde? Mich würde mal interessieren, ob das irgendwoher zu bekommen ist, da es irgendwie in Vergessenheit geraten ist, obwohl es eigentlich relativ schick anzusehen war.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie begeisterte Leute vor dem 1438er und dem A1200 in dem ESCOM-Laden standen, und das Demo bewundert haben. Ich frage mich, wo das abgeblieben ist? (Im Aminet ist es jedenfalls nicht). Falls jemand Zugriff darauf hat, oder nähere Informationen, würde ich mich über eine Nachricht freuen! (ps)

[Meldung: 22. Mai. 2001, 16:30] [Kommentare: 19 - 20. Jun. 2001, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2001
Michael Jurisch (ANF)


'Big Book Of Amiga Hardware' aktualisiert
Das Big Book of Hardware ist eine Informationssammlung zu Amiga-Hardware in Form von Bildern und Dokumentationen. Es wurde in folgenden Bereichen aktualisiert:

  • NEUES MYSTERY #12 (Danke an Robin Pillow)
  • NEUER EINTRAG & BILD BCD 2000A Video Control System (Danke an Robin Pillow)
  • UPDATE Kickstart (Danke an Gregory Donner)
  • HERSTELLER HINZUGEFÜGT Vector (Danke an Rainer Schreurs)
  • UPDATE DeInterlace 2000 (Danke an Rainer Schreurs)
  • BILD Altais (Danke an Pascal Sallan)
  • NEUER EINTRAG & BILD DracoMotion (Danke an Pascal Sallan)
  • NEUER EINTRAG & BILD Eltanin (Danke an Pascal Sallan)
  • NEUER EINTRAG & BILD Rastaban (Danke an Pascal Sallan)
  • NEUER EINTRAG & BILD Amiga Teletext (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUER EINTRAG & BILD OverDrive CD (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUES BILD CD1221 (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUES BILD CD1252 (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUES BILD CD1253 (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUES BILD CD1301 (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUER EINTRAG & BILD Commodore 1MB (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUER EINTRAG & BILD YC Genlock (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUER EINTRAG & BILD MTec AT 500 (Danke an Iggy Drougge)
  • VERBESSERTES BILD KCS Power PC 500 (Danke an Iggy Drougge)
  • VERBESSERT Rockey RG320C (Danke an Iggy Drougge)
  • NEUER EINTRAG & BILD 2061 (Danke an Iggy Drougge)
  • UPDATE EasyL (Danke an Calum Tsang)
  • UPDATE G-Force 040 A3000 (Danke an Wade McIntyre)
  • NEUER EINTRAG "Sega Development Unit" (Danke an Rude Cow)
  • NEUER EINTRAG & BILD Mastercard (ZII) (Danke an Frank Ciesiewicz)
  • NEUES MYSTERY #13 (Danke an Serge)
(ps)

[Meldung: 22. Mai. 2001, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2001
No Risc No Fun (ANF)


Review: CD 'The Kickstart Archives' bei NoRiscNoFun
NoRiscNoFun hat sich die CD 'The Kickstart Archives' genauer angeschaut. Lesen Sie, was Sie von dieser CD erwarten können, die mit AMIGA-Geschichten und Informationen angefüllt ist. (ps)

[Meldung: 21. Mai. 2001, 19:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2001
Dennis Lohr per E-Mail


Handy Klingeltöne: Giana Sisters
Dennis Lohr, aka Psyria, hat eine weitere Erlaubnis von Chris Hülsbeck erhalten, einen seiner Songs als Klingeltöne für ein Handy umzusetzen. Diesmal handelt es sich um die Musik des Spiels "Giana Sisters". Jeder, der ein Handy mit einem Noteneditor hat, kann sich diese Melodie einspeichern.

Notenfolge:

4E5, 8G5, 1G5, 8G5, 8E5, 4G5, 4A5,
4G5, 4F5, 8E5, 2D.5, 8D5, 8E5, 4F5,

4E5, 8G5, 1G5, 8G5, 8E5, 4G5, 4A5,
4G5, 4F5, 8E5, 2D.5, 8D5, 8E5, 4F5,

4C.6, 8G5, 8C6, 8G5, 4D6, 4C.6, 8G5,
8C6, 8G5, 4D6, 4A5, 8A5, 4A5, 8A5,

8G5, 1A5, 4C.6, 8G5, 8C6, 8G5, 4D6,
4C.6, 8G5, 8C6, 8G5, 4D6, 4A5, 8A5,

4A5, 8A5, 8G5, 1A5, 4F.5, 8G5, 4A5,
4G.5, 4C6, 8G5, 8C6, 8D6, 4C.6, 2F.5,

4G.5, 4F.5, 4E5, 2F.5, 1P


Erste Zahl: Notenart (ganze, halbe, viertel, achtel, ...)
Buchstabe: Notenhöhe (mit ggf. "#" + ".")
Dritte Zahl: Oktave (Notenhöhe)


Die oben genannten Noten spielen eine hohe Notenhöhe. Wem das zu grell ist, kann sie um eine Oktave runtersetzen.

Desweitern muss jeder die Geschwindigkeit für das Lied selbst festlegen, da jeder Handy-Hersteller die Darstellung der Geschwindigkeit anders aufzeigt. Beispielsweise bei Siemens Handys (1 = langsam bis 30 = schnell) und bei Nokia Handys in Bpm. Bei Siemens Handys wäre die Geschwindigkeit je nach Geschmack 5 oder 6; getestet mit den Modellen S25 und S35.

Ein Bild von der Notenfolge wurde noch nicht erarbeitet. Sollte Interesse daran bestehen, einfach eine Mail an Psyria schreiben. (ps)

[Meldung: 21. Mai. 2001, 02:36] [Kommentare: 16 - 23. Mai. 2001, 16:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2001
Stefan Martens (ANF)


Logfile: Chat mit Hans-Jörg Frieden (#AmigaFun)
Im deutschen Bereich der #AmigaFun Homepage finden Sie das Logfile des gestrigen Chats mit Hans-Jörg Frieden, über den wir am 16.05.2001 berichtet haben. Wer eine englische Übersetzung machen möchte, wende sich bitte per E-Mail an Stefan Martens. (ps)

[Meldung: 21. Mai. 2001, 02:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2001
Olaf Köebnik (E-Mail)


Amiga Arena News: Greatkartei, SViewIV/akMPEG
Amiga Arena Sonderpreis Aktion
In Zusammenarbeit mit Michael Wagner ermöglicht die Amiga Arena einen Sonderpreis für Greatkartei.

Greatkartei ist eine sehr komplexe aber trotzdem einfach zu bedienende Dateiverwaltung, die fast keine Wünsche offen lässt. Fast jede Art von Datei kann 'erzeugt' und verwaltet werden.

Die Vorzüge:
  • Es ist durch seine Flexibilität für jede Art der Datenverwaltung zu gebrauchen.
  • Es ist Styleguide gerecht nach Commodorerichtlinien programmiert.
  • Es unterstützt die Locale-Library.
  • Jedem Datensatz kann Text, Sound und Grafik zugeordnet werden.
  • Jede Datei kann mit einem Passwort geschützt werden.
  • Jede Datei kann auf einen bestimmten Stand gebracht werden (nach Zeitpunkt bezogen).
  • Jede Änderung in der Datei kann nachvollzogen werden.
  • Jede wichtige Funktion kann über Tastatur, Menü und Buttons erreicht werden.
Amiga Arena Sonderpreis Aktion
Das SViewIV-/akMPEG Bundle ist noch bis zum 31.05.2001 zum Sonderpreis erhältlich. (sd)

[Meldung: 20. Mai. 2001, 19:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 378 750 ... <- 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 -> ... 770 793 822

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.