amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


08.Nov.2001
AR-Center (ANF)


Amiga Revolution Center ist fertig
Das neue Amiga-Revolution Portal ist nun unter http://www.ar-center.de/ zu erreichen. Aufbauend auf PHP/Perl/SQL und viel Tee, haben wir es nach gut einem Jahr harter und nächtelanger Arbeit geschafft, das neue AR-Center fertigzustellen.

Das neue AR-Center dient als Kommunikationplattform der alternativen Betriebsysteme und soll dabei Lücken zwischen diesen überbrücken. Neben den schon bekannten Areas gibt es jetzt auch den Bereich Projekte. Ähnlich wie bei SourceForge ist es hier möglich, Files, Code, Docs und Nachrichten abzulegen, und sowohl Entwickler als auch Anwender über den Fortbestand eines Programmes zu informieren. Es können dabei beliebige Diskussionsforen eröffnet werden.

Um das AR-Center nun auch inhaltlich zu füllen, laden wir Sie alle ein, das AR-Center zu besuchen und sich an den Areas und Projekten zu beteiligen. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2001, 21:10] [Kommentare: 1 - 09. Nov. 2001, 09:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2001
Rüdiger Hanke (ANF)


AMidi: Neue Sprachkataloge
Das Voreinstellerprogramm von AMidi, dem Device zum Abspielen von MIDI-Musik, wurde von der ATO in weitere Sprachen übersetzt. Insgesamt stehen nun zur Verfügung: Englisch (eingebaut), Deutsch, Tschechisch, Französisch, Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Russisch und Türkisch.

Auch das Installationsskript wurde entsprechend aktualisiert, benötigt aber aufgrund eines heftigen Fehlers im Original-Installer zwingend den InstallerNG, von dem nun eine lizenzierte Version im Archiv enthalten ist. Für diejenigen, die AMidi bereits installiert haben, steht ein kleines (7 kByte) Archiv zur Verfügung, das nur die Übersetzungen enthält. Einen herzlichen Dank an die ATO für ihre Arbeit. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2001, 12:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2001
PIK / Newsgroups (ANF)


Newsgroups: 2. Aufruf zur Abstimmung (CfV) (Update)
In de.comp.sys.amiga.archive liegt der zweite Aufruf zur Teilnahme an der Abstimmung zur geplanten Löschung dieser Newsgroup. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2001, 12:21] [Kommentare: 9 - 11. Nov. 2001, 02:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2001
Solar (ANF)


ArsTechnika: Artikel über G4/AMD und G4e/P4 (Update)
Über ein Posting auf ann.lu bin ich auf die folgenden englischen Artikel gestoßen, die sehr verständlich und informativ die Architekturen von Prozessoren vergleichen:
G4 und AMD K7 (Athlon)
G4e und Intel Pentium IV
The Pentium 4 and the G4e: an Architectural Comparison
(ps)

[Meldung: 08. Nov. 2001, 12:16] [Kommentare: 5 - 10. Nov. 2001, 00:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
H&P


H&P: AmigaOS XL: FAQs in Deutsch
Eine umfangreiche Sammlung von Fragen und Antworten (FAQs) zu AmigaOS XL ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar. Erklärt werden u.a. das Partitionieren einer Festplatte, das Einrichten eines Bootmanagers und die Installation von Amithlon auf einer Festplatte. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 20:25] [Kommentare: 1 - 07. Nov. 2001, 22:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
Czech Amiga News


Linda Godwin astronaut speaker at Amiga99 going into space & info on show
Bob Scharp wrote:
All of you who attended the Amiga99© Computer show, hosted by Amigan-St. Louis's Bob and Diana Scharp in St. Louis, MO a few years back, will certainly remember the banquet. Dr. Linda Godwin, a current astronaut and her husband, Col. Steve Nagel (retired USAF), a former astronaut and current NASA employee, were two unforgettable speakers. Linda not only spoke of her exploits in the space program, she brought a video that blew our (Amiga) socks off.

Well, it's Linda's turn to go into space again. I have heard that she is scheduled to launch November 29. The mission calls for her and several other astronauts to go to the new space station, and return several days later.

I know I speak for all of you when I say that Diana and I wish her the very best flight and a soft touchdown back on earth.
Read more under the title link. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:19] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2001, 11:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
Richard Kapp (E-Mail)


GFX-BASE: Interview und neuer Vote
GFX-BASE hat ein (englisches) Interview mit John Mason geführt, dem Programmierer von einigen netten Tools, wie z.B. der Taskbar, Wibby, DReminder oder NewStuff.

Außerdem wurde eine neue Umfrage gestartet. Gefragt wird, ob Sie einen WB-Ersatz wie Opus Magallan 2 oder Scalos benutzen oder mit der WB, wie sie ist, zufrieden sind. Wer allerdings seine Workbench mit Tools und Patches 'aufgemotzt' hat, kann diese gerne in den Vote-Kommentaren auflisten, damit auch andere davon erfahren. Viel Spaß! (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:19] [Kommentare: 2 - 07. Nov. 2001, 23:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


APC&TCP: Classix #1 CD Infoseite online
Andreas Magerl schreibt:
Die Infoseite über unsere neue CD-ROM APC & TCP Classix #1 ist nun online. Die CD-ROM ist ab den 17.11.2001 erhältlich. Natürlich sind die Spiele weiterhin einzeln erhältlich. Wir haben die Preise für die einzelnen Spiele etwas reduziert.

Außerdem wurden von allen Produkten die Preise reduziert. Das betrifft vor allem die Spiele 1990-93er Edition, Marbelous 2, Pinball Brain Damage, Flyin High, Flyin High DatenDisk 1, Flyin High DatenDisk 2, APC & TCP Volume 3,4,5 & 6, MegaBlast, Forest Dumb Forever, SeaSide, Amiga Times CD-ROM. (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2001, 12:39] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2001, 13:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 353 700 ... <- 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 -> ... 720 768 822

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.