amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


09.Sep.2002
Timo Kloss (E-Mail)


Inutilis News: Inga Forum
Zum Thema "Adventure-Programmierung mit Inga" wurde jetzt ein Forum eingerichtet. Beteiligen können sich alle, die Fragen zu oder Probleme mit der Entwicklung haben, bzw. anderen dabei helfen wollen, diese zu lösen. Zum Forum gelangt man über einen Link auf der Inga-Homepage.

Desweiteren ist dies ein Aufruf, dass sich alle Benutzer von Inga bitte bei Inutilis registrieren lassen sollen, falls sie es noch nicht getan haben. Auch wurden immer noch keine Inga-basierenden Projekte angemeldet, obwohl es auf jeden Fall einige gibt. Die Möglichkeit zur Registrierung von Inga und Projekten befindet sich ebenfalls auf der Inga-Homepage.

Inga steht für Inutilis Grafikadventure und ist eine Engine für Grafikadventures im Stil von Monkey Island 3. Sie sollte ursprünglich nur für das Spiel Ermentrud entwickelt werden, doch nun soll sie als Basis für alle interessierten Entwickler dienen, die nicht jedes Mal das Rad neu erfinden wollen. Wer sich Inga mal in Aktion ansehen möchte, kann sich die Demoversion von Ermentrud herunterladen und ausprobieren. (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 12:40] [Kommentare: 1 - 09. Sep. 2002, 13:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
GFX-BASE


GFX-BASE: Workbench-Wettbewerb
Auf GFX-BASE wurden im Zuge des Workbench-Wettbewerbs drei neue Screenshots der WB-Gallery hinzugefügt. Damit sind bisher 27 Workbench-Screenshots eingegangen.

Der Wettbewerb läuft noch weitere 5 Tage bis zum 12. September 2002.

Zu gewinnen gibt es als ersten Preis 'Earth' oder 'WipeOut' und als zweiten 'PuzzleBOBs' (alle Spiele unterstützen Grafikkarten). (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 16:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
ABS NRW


ABS NRW: Unterschriftenübergabe und E-Mail-Protestaktion
Vor einiger Zeit haben wir über die Online-Resolution gegen die Einführung von Studiengebühren in NRW berichtet. Mittlerweile haben ca. 100.000 Menschen die Resolution online oder auf Unterschriftenlisten unterstützt.

Markus Struben vom Aktionsbündnis gegen Studiengebühren, Landesbüro Nordrhein-Westfalen, c/o Uni-FSK schreibt:
Am kommenden Dienstag, den 10. September, wird der Düsseldorfer Landtag in erster Lesung über die Einführung von Studiengebühren beraten. Die Einführung von allgemeinen Einschreibegebühren konnten wir mit unseren Protesten bereits verhindern, jedoch ist weiter geplant, ab dem Sommersemester 2003 StudentInnen im Zweitstudium und die, die das 60. Lebensjahr oder die Regelstudienzeit um drei bzw. vier Semester überschritten haben, mit 650 Euro pro Semester zur Kasse zu bitten. Auch das wollen wir verhindern.

Unter http://abs-nrw.de/protest/ besteht jetzt die Möglichkeit, einen aktualisierten Protestbrief automatisch an deine/Ihre Landtagsabgeordneten vor Ort, die hochschulpolitischen SprecherInnen der Fraktionen sowie der Bildungsministerin und den Finanzminister zu senden.

Wir würden uns freuen, wenn Sie/du von dieser Protestmöglichkeit regen Gebrauch machen würden/würdest und diese auch vielen anderen Leuten bekannt machen könnten/könntest. Am 10. September werden wir die Unterschriften in einer medienwirksamen Aktion der Bildungsministerin übergeben. Auch einige andere von Kürzungen betroffenen Gruppen werden am Dienstag gegen die Sparpläne der Landesregierung protestieren. Genaue Uhrzeiten werden noch unter http://www.abs-nrw.de/ bekanntgegeben. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 12:53] [Kommentare: 10 - 09. Sep. 2002, 14:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
Olaf Köbnik (ANF)


Amiga Arena: Vollversion von "FileX"
Mit der Genehmigung von Klaas Hermanns ermöglicht die Amiga Arena den Download der Vollversion des Binäreditors "FileX". Folgende Features bietet FileX:
  • Mehrere Files können in mehreren Edierfenstern und/oder Edieransichten gleichzeitig bearbeitet werden.
  • Die Edierfenster können auf jedem öffentlichen Bildschirm geöffnet werden.
  • Clipboardkonverter.
  • Fontsensitiv.
  • Undo und Redo (nur durch vorhandenen Speicher begrenzt).
  • Umfangreiche Blockfunktionen.
  • ARexxschnittstelle mit 77 Befehlen und asynchroner Kommandoshell.
  • Drucken als Hexdump.
  • `Grab memory' zum Anzeigen und Verändern des Speichers.
  • AppWindow.
(ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 12:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 318 630 ... <- 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 -> ... 650 733 822

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.