amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


23.Sep.2002
AOG - Amiga Online Games


AOG: Neue Spiele, Extras und Updates in Datenbank
Amiga Online Games, die Website, die über Amiga-Spiele informiert, die sich über Nullmodem, Modem oder TCP/IP spielen lassen, hat im September neue Spiele und Extras in die Datenbank aufgenommen. Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
AGC - Amiga Games Classifying


AGC: Wahlformular für Sept./Okt. 2002 Spiele-Hitliste online
AGC (Amiga Games Classifying) ermittelt zweimonatlich die beliebesten Spiele. Seit dem 18.09.2002 ist das Formular zur Teilnahme an der Wahl für die Hitliste September/Oktober 2002 online. (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 14:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
Thomas Unger (E-Mail)


Neuigkeiten bei THE KICKSTART ARCHIVES
'The Kickstart Archives' ist eine Sammlung von lebenden und toten AMIGA bezogenen Websites und mehr auf CD. Unter dem Titellink finden Sie eine Aufstellung der auf der CD vorhandenen Websites und Themen.

Thomas Unger schreibt:
Das 2CD-Set liegt jetzt aktuell in der Version 2.0.1 vor. THE KICKSTART ARCHIVES basiert vollständig auf HTML und ist somit prinzipiell auf jeder Hardware und unter jedem Betriebssystem lauffähig. Viele Rubriken wurden aktualisiert.

Die Bereiche Werbung und Support erfuhren umfangreiche Erweiterungen. Hinzugekommen ist auch eine ganze Reihe von Handbüchern zu geläufiger Hardware. Die Systemanforderungen und die History sind über das Icon ReadMe von der Homepage aus erreichbar.

Der AMIGA TROUBLESHOOTER (1993) von Ian Perry, einem australischen Commodore-Techniker, ermöglicht auf einfache und systematische Weise die Diagnose defekter Komponenten bei den Modellen A500/2000. Damit lassen sich die Ursachen farbiger Screens, funktionsunfähiger Mäuse oder Tastaturen, Systemhänger beim Doppelklick auf Icons usw. einfach erkennen und beheben. Leider ist es mir bisher noch nicht gelungen, Kontakt zum Autor zu bekommen.

Die Inhaltsverzeichnisse der beiden CD's sind über die Icons TKA_VOL1 und TKA_VOL2 von der Homepage aus erreichbar. Der AMIGA TROUBLESHOOTER ist ebenfalls von der Homepage aus zugänglich (Tutorials).

Ein Wort zu Schluss:

Die Arbeit an THE KICKSTART ARCHIVES und der Kontakt mit den vielen Autoren verschlingt einiges an Freizeit, bereitet jedoch Freude. Diese wäre noch größer, wenn das Produkt der Arbeit in die Hände von noch mehr Amiga-Fans gelangen würde. Der Preis dafür ist wahrlich nicht hoch: EUR oder USD 10,- (Update EUR oder USD 5,-) plus Porto. (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 12:48] [Kommentare: 3 - 23. Sep. 2002, 21:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP unterstützt GetBoinged nicht
Andreas Magerl schreibt:
APC&TCP wird GetBoinged (so heißt ab sofort die NoCover) nicht mehr unterstützen.

Sämtliche E-Mail-Adressen, die die NoCover betreffen, werden heute noch abgeschaltet.

Natürlich werden wir auch keine Ausgaben der GetBoinged auf unserer Homepage zum online Lesen oder Downloden anbieten.

Alte Ausgaben der NoCover sind natürlich weiterhin bei uns erhältlich.

Der Grund für unsere Reaktion ist ganz einfach zu erklären: Wir waren die letzten, die von dieser Aktion erfahren haben.

Außerdem bricht es den grundlegenden Gedanken des Magazins. Unser Ziel war es, allen User ein Magazin zu bieten. Auch den Usern, die keinen Internet-Zugang haben.

Schade um das schöne, kultige Online-Magazin. (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 00:32] [Kommentare: 34 - 24. Sep. 2002, 10:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: Website vorübergehend offline
Aufgrund persönlicher Gründe ist die Website von Virus Help Denmark vorübergehend offline. Wie lange dies der Fall sein wird, ist derzeit nicht bekannt, aber die Seite wird in Zukunft wieder erreichbar sein.

Als Alternative steht weiterhin die Website von VHT-Canada (vht-can.shadow-realm.org) mit News zu Amiga-Viren und Software zur Verfügung.

Nicht erreichbar sind ebenfalls die E-Mail-Adressen von VHT-Denmark. Aber man kann mit Charlene von VHT-Canada in Kontakt treten und so auch Jan Andersen erreichen. (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 00:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
GFX-BASE


GFX-BASE: Gewinner des Workbench-Wettbewerbs
Die Gewinner des Workbench-Wettbewerbs von GFX-BASE stehen fest. Eingesandt wurden 35 Sreenshots. Der erste Preis ging an Matt Zuhlke und der zweite an DJNic.

Die Screenshots inklusive Begründungen zur Preisvergabe sind über den Titellink zugänglich. (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 14:56] [Kommentare: 12 - 26. Sep. 2002, 00:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2002



Neue Umfrage: Spiele - Welches Genre bevorzugen Sie?
Viele von uns spielen ganz gerne mal. Wir interessieren uns dafür, welche Art von Computerspiel Sie bevorzugen. Mögliche Antworten:
  • Actionspiele
  • Adventurespiele
  • Aufbauspiele
  • Ballerspiele
  • Brettspiele
  • Jump&Run
  • Online-Spiele
  • Rollenspiele
  • Simulation
  • Ich spiele nie!
Zur Umfrage finden Sie über den Titellink. (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2002, 20:32] [Kommentare: 26 - 23. Sep. 2002, 12:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 315 625 ... <- 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 -> ... 645 731 822

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.