amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Veranstaltungen'


08.Nov.2001
Geoff Milnes (E-Mail)


Veranstaltung: Alt-WoA 2002 Website online
Die Website für die Amiga-Show in der alten Kornmühle in Huddersfield, England ist nun online und vollgefüllt mit Informationen rund um die Show. Die Show wird am 23. Februar 2002 stattfinden.

Bilder von der letzten Show, die zeigen, wie gut die Stimmung war, sind ebenso vorhanden, wie Informationen für Aussteller, die schnellstens buchen sollten, da schon fast alle Plätze vergeben sind. Bis jetzt haben 13 Aussteller und 5 User- und Supportgruppen die Teilnahme fest zugesagt. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2001, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2001
Mario Schröder (E-Mail)


Veranstaltung: AFP-Party 16.-18.11.2001 in Mutterstadt
Alle diejenigen, die mal sehen wollen, was man mit einem Computersystem, dessen Hersteller 1993 in Konkurs ging, noch alles machen kann, sind herzlich eingeladen, bei der Feier der AMIGA Freunde Pfalz (AFP) vorbeizuschauen. Die Party steigt von Freitag Abend den 16.11.2001 bis Sonntag Mittag den 18.11.2001 in der "Neuen Pforte" in Mutterstadt.

Viele AMIGAs sind vernetzt und mit einem "56k-Modem" ans Internet angebunden. Es kann also gesurft werden.

Vielen ist der AMIGA nur als Spielecomputer bekannt. Aber er ist mehr als nur ein Spielecomputer. Und diejenigen, die nur spielen wollen, sind schon längst zu dem großen Spielesystem MS Windows gewechselt. Zurückgeblieben sind die "richtigen" Anwender.

Wer es nicht glaubt, dass man mit dem AMIGA ins Internet kann, mit ihm Internetseiten erstellen, Mail und News verschicken, DTP, professionell Grafiken und Videos bearbeiten kann, ist gerne dazu eingeladen, sich eines Besseren belehren zu lassen.

Bei Interesse sind bisher folgende Aktionen, Workshops und Vorführungen geplant:
  • "Linux auf dem Amiga 68k" (Nils Bronstert): Wie installiere ich Linux auf einem 68k Amiga!
  • Programmierung in C/C++ (mit PPC) am Amiga mit StormC (Achim Stegemann): Benutzung des Amiga-DOS
  • Screen und Fenster-Handling
  • Das Zeichnen mittels der graphics.library
  • Erstellen von GUIs mittels MUI
  • Pagestream V4.0 - Professionelles DTP (Volkmar Funke): Einfach Wahnsinn, was Profis aus einem DTP-Programm alles rausholen. Muss man einfach gesehen haben.
  • Digital Almanac III (Achim Stegemann): Das professionelle Astronomieprogramm in seiner dritten Version. Schon die Vorgängerversionen suchten ihre Konkurrenten auf anderen Computersystemen vergeblich. Vorführung vom Autor persönlich.
  • Kleine Einführung in HTML (Mario Schröder): Nichts für Profis, aber ein guter Einstieg für Anfänger.
  • Amithlon (voraussichtlich verschiedene Rechner): Nutzung des Internets (Browser, E-Mail, ICQ, FTP, Telnet, ...) unter AMIGA OS.
  • Es stehen Clubmitglieder für sonstige Fragen zur Verfügung.
Nähere Infos wie Anfahrt, Bilder der letzten Party und ein kurzer Bericht der Party im Frühjahr sind auf unserer Homepage zu finden: http://www.amiga-freunde.de. Dort besteht auch eine Möglichkeit, sich in eine Mailingliste einzutragen oder sich zur Party anzumelden.

AMIGA Freunde Pfalz
c/o: Mario Schröder
Mozartstr. 2c
67112 Mutterstadt
Mobil: 0177/4394897
Web: http://www.amiga-freunde.de (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:19] [Kommentare: 3 - 07. Nov. 2001, 23:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2001
Amiga Expo 2002


Veranstaltung: Amiga Expo 2002
Nova Design organisiert derzeit eine Amiga-Messe, die vom 29. bis zum 31. März 2002 in Baltimore, MD (USA) im Hotel Marriott Hunt Valley Inn stattfinden wird.

Bereits fest zusgesagt haben folgende Aussteller: QNX, Nova Design, Software Hut, Mr. Hardware, Haage & Partner und Cloanto. Desweiteren sind Reden von John Harris von Pulsar über AmigaDE-Programmierung sowie Anekdoten zu Spieleprogrammierung geplant. Dave Hayne von Merlancia wird über die Zukunft von Computern im Allgemeinen und die Amiga-Geschichte im Speziellen parlieren.

Da sich diese Messe als Alternative zur Gateway Amiga Show (St. Louis) versteht, die von Bob und Diana Scharp aus persönlichen Gründen nicht mehr organisiert werden kann, gibt es selbstverständlich auch ein Bankett, auf welchem bei leckerem Essen in gemütlicher Runde über den Amiga diskutiert werden wird.

Informationen zu Austeller- und Eintrittspreisen, Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Titellink auf der extra für diese Messe eingerichteten Website. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2001, 12:21] [Kommentare: 5 - 05. Nov. 2001, 20:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 260 515 ... <- 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 -> ... 535 564 598

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.