amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Veranstaltungen'


10.Dez.2004
ANN (Webseite)


Veranstaltung: Erste Details zur PUSH 2005
Die "PUSH" ist ein von der Pegasos User Group Sweden ("PUGS") veranstaltetes Treffen für Pegasos-/MorphOS-Anwender, bei dem jedoch auch Nutzer anderer PPC-Rechner (AmigaOne, Apple Mac) willkommen sind.

Wie bereits letztes Jahr findet die Veranstaltung wieder im Wartagården in Göteborg (Schweden) statt, und zwar am letzten Februarwochenende 2005. Der Eintrittspreis für das komplette Wochenende wird voraussichtlich bei 300 SEK (ca. 34 EUR) liegen. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2004, 21:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Pianeta Amiga: Vorführung einiger Komponenten von MorphOS 1.5 und neuer Software
Der italienische Händler Pegasos Italia wird auf der am kommenden Sonntag (12. Dezember) stattfindenden achten Pianeta Amiga einige Komponenten von MorphOS 1.5 sowie neue MorphOS-Software vorführen.

Die MorphOS 1.5-Komponenten beinhalten unter anderem:
  • neue 2D/3D-Treiber für Voodoo 3/4/5
  • neue TinyGL.library
  • neue PowerSDL.library und Unterbibliotheken
  • neue MorphOS 1.5-Bibliotheken wie beispielsweise z.library, png.library, freetype.library, jfif.library, tiff.library und vorbisfile.library
  • neues audio.device (Paula --> AHI)
  • MUICON
An neuer Software wird zudem gezeigt:
  • Quake II für MorphOS
  • Virtual Grand Prix 2 für MorphOS (Weltpremiere)
  • Freespace 2 für MorphOS
  • Hexen 2 für MorphOS
  • Foobillard, Neverball, TuxRacer, Cube, GLglobe, the Battle for Wesnoth und eine Reihe weiterer Software für TinyGL/SDL
  • Papyrus Office
  • BurnIt Evolution (noch nicht sicher)
  • MOSTitler
Als mögliche Gäste werden Prof. Fulvio Peruggi (Dr. Morbius), Elena Novaretti, Paolo Cattani und das CruxPPC-Linux-Team erwartet.

Michele Magliocca von Pegasos Italia dankt den folgenden Personen und Firmen für die Zusammenarbeit und das zur Verfügung gestellte Material: Mark Olsen (bigfoot), Michal Wozniak (kiero), Ilkka Lehtoranta (itix), SixK, Sigbjørn Skjæret (CISC), Pawel Stefanski (Stefkos), Nicolas Sallin (henes), Jacek Piszczek (jacaDcaps), Sven Luther, Titan Computer, Paolo Cattani sowie Emanuele Cesaroni und allen weiteren, die er möglicherweise vergessen hat. (snx)

[Meldung: 10. Dez. 2004, 19:56] [Kommentare: 40 - 12. Dez. 2004, 23:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2004
Jörg Karisch (ANF)


Fotos von der Computer-Wanderausstellung auf der Euromold 2004 in Frankfurt
Die Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers - Computer verstehen" ist vom 1.12. bis 4.12. auf der Euromold in Frankfurt/Main zu sehen. Hierbei handelt es sich um eine Messe für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung. Jörg Karisch besuchte die Euromold und hat unter dem Titellink ein paar Fotos hiervon bereitgestellt.

Er schreibt dazu: "Unter anderem konnte man an einem C64 Pacman spielen oder sich an zwei X-Boxen vergnügen. Weiterhin wurden auch andere Computer aus der Anfangszeit ausgestellt - auch ein Amiga 1000. Enttäuschenderweise lief darauf jedoch kein Demo.

Ich habe ein paar Bilder geschossen, die unter dem Titellink zu finden sind. Für Freunde alter Motorräder wurden auch ein paar interessante Exponate auf der Messe ausgestellt, z. B. eines mit einem Sternmotor! Diese Bilder sind ebenfalls unter dem Titellink zu finden." (snx)

[Meldung: 02. Dez. 2004, 11:11] [Kommentare: 2 - 02. Dez. 2004, 15:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
Mike Preuß (ANF)


Neue Termine für Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers"
Die Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers - Computer verstehen" ist vom 1.12. bis zum 4.12 auf der Euromold in Frankfurt/Main zu sehen. Die Euromold ist ein Messe für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung.

Der Beginn der Ausstellung in der Phänomenta Flensburg verschiebt sich dadurch um 2 Wochen und beginnt erst am 8.12.2004. Die Planungen für die CeBIT 2005 laufen auch an, die Ausstellung wird auch dort wieder vertreten sein.

Unter dem Titellink sind einige Fotos von den bisherigen Ausstellungsterminen zu sehen. (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 183 360 ... <- 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 -> ... 380 486 598

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.