amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Veranstaltungen'


30.Mär.2005



Impressionen von der Breakpoint 2005 (Update)
Matthias 'DJBase' Münch hat unter dem Motto "We are professionals! Don't try this at home!" ein paar Impressionen von der Breakpoint 2005 in einem Fotoalbum auf seiner Homepage zusammengestellt.

Update: (10:54, 31.03.05, snx)
Auch Samface und Solar haben ihre Fotos von der Breakpoint bereitgestellt und diese zudem kommentiert. (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2005, 16:03] [Kommentare: 14 - 31. Mär. 2005, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2005
Virtual Dimension (ANF)


SF-Radio: Gameboys 27 mit Bericht über die Breakpoint 2005
In der neuesten Ausgabe des Spiele-Magazins bei SF-Radio.net gibt es einen Bericht zur Demo-Party Breakpoint 2005 vom Osterwochenende mit vielen O-Tönen. Für Liebhaber klassischer Konsolen und Spiele widmet sich Gameboys 27 zudem dem Atari 2600 und dem neuen Joystick "Competition Pro USB".

Weitere Informationen und einen Download-Link finden Sie unter dem Titellink. Moderation, Schnitt und einige Beiträge inklusive des Breakpoint-Berichtes stammen von Virtual Dimension, bekannt u. a. durch Vor-Ort-Berichte von diversen Amiga-Veranstaltungen. (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2005, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2005
Ron van Schaik (E-Mail)


CGG: Amiga-Party in Maarssen, Niederlande, am 16. April
Thema der nächsten Veranstaltung der niederländischen Commodore Gebruikersgroep am 16. April in Maarssen ist eine Amiga-Party anlässlich des 20. Geburtstages dieses Rechners. Selbstverständlich aber sind wie sonst auch ebenfalls alle übrigen Commodore-Freunde herzlich willkommen.

Gemäß den bisherigen Planungen werden vertreten sein:
  • Computer City, der einzige verbliebene offizielle Commodore- und Amiga-Anbieter in den Niederlanden, wird verschiedene Hard- und Software im Gepäck haben sowie einen Prototypen der Settop-Box Ariana von AHT Europe
  • Individual Computers, Entwickler neuer Hardware für C64 und Amiga, vertreten unter anderem mit der neuen MMC64-Karte, dem Catweasel, dem C= One und dem Retro Replay sowie einer Beamer-Präsentation
  • Audio Evolution
  • Amiga-Ausstellung mit fast allen Modellen
  • Marvin Droogsma präsentiert seinen Amiga-Porsche mit recht interessantem Innenleben
  • Frank Jansen führt seinen neuen AmigaOne vor
  • Robert Sprokholt hält einen Vortrag über 20 Jahre Amiga
  • Jan Kaptein führt vor, wie man ein Gameboy SP-Spiel für den Amiga konvertiert
  • Team Hoi, eine niederländische Amiga-Spieleentwicklergruppe, wird mit einigen Mitgliedern und Vorführungen vertreten sein
  • Trotz des Amiga-Themas der Veranstaltung handelt es sich um ein normales Treffen der CGG, weshalb wie üblich auch Besitzer eines C64, C128, CBM, C16 oder Plus/4 teilnehmen werden
  • Das CGG-Magazin 'Info Bulletin' wird diesmal so einige Informationen rund um den Amiga enthalten
Weitere Informationen zu Veranstaltungsort und -zeit finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2005, 15:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2005
kabelstudio.de (ANF)


Amiga auf der CeBIT
Jedes Jahr zur CeBIT kommt die Frage: War denn auch irgendwo ein Amiga auf der CeBIT zu sehen? Und auch in diesem Jahr heißt es wieder ja! Natürlich wieder der Amiga 1000 im Computermuseum, welches übrigens in diesem Jahr in Halle 9 (und nicht, wie zuvor angegeben in Halle 11) zu finden ist. Und auch Commodore ist in Halle 20 vertreten, am Stand Flanderns als kleine Firma für den Vertrieb optischer und magnetischer Datenträger. Ebenfalls vertreten sind in Halle 25 die Amiga-Firmen AHT-Europe mit der neuen Settopbox, welche neben Linux auch AROS als Betriebssystem anbietet, sowie Eternity-Computer mit Tales of Tamar.

Darüber hinaus gab es in diesem Jahr noch eine Besonderheit: Zufällig entdeckten wir am Freitag Petro Tyschtschenko, den früheren Präsidenten von Amiga Technologies. Überwiegend arbeitet er heute für seine Firma PowerService und ist in Büros zu Hause in Rödermark und in Hongkong tätig. Eine Diashow mit Fotos finden Sie unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 14. Mär. 2005, 19:50] [Kommentare: 26 - 16. Mär. 2005, 21:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 180 355 ... <- 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 -> ... 375 484 598

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.