![]()  | 
ENGLISH VERSION | 
 | 
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden | 
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv | 
| amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > workbench 3.1 als adf datei | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] | 
| 
    08.10.2003, 11:40 Uhr pebisoft Posts: 3 Nutzer  | 
    herzlichen dank an alle , die mir bei der rom-erstellung geholfen haben. eine frage bleibt noch offen : wie kann ich meine workbench 3.1 als lauffähige workbench zu dem UAE rüberziehen ( es erscheint eine bewegliche diskette als aufforderung )? Wie erstelle ich evtl. eine adf-datei von meiner workbench-diskette ? mail: pebisoft@web.de mit freundlichen grüssen peter bierbach, ein fan, der 1987 den amiga verkauft hat und sich 2003 wieder einen angeschafft hat. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    08.10.2003, 12:31 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied]  | 
    Zitat: Bei WinUAE ist ein tool namens Transdisk dabei. Transdisk df0: >ram:WB31.adf müsste der befehl lauten. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    08.10.2003, 17:46 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer  | 
    Mit dem ROM 3.1 kannst Du im übrigen auch das OS 3.9 unter UAE benutzen - m.E. lohnt sich das durchaus. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] | 
| amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > workbench 3.1 als adf datei | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
|  
       Impressum |
       Datenschutzerklärung |
       Netiquette |
       Werbung |
       Kontakt
        Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.  |