![]()  | 
ENGLISH VERSION | 
 | 
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden | 
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv | 
| amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > [WinUAE] Force Settings | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] | 
| 
    06.09.2003, 20:41 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied]  | 
    In den WinUAE-Einstellungen unter "CPU" gibt es bei den JIT-Settings die Option > Force Settings Bisher hab ich meine WinUAE-Einstellungen ohne diese Option gestartet. Wo liegen die Unterschiede bzw. was bewirkt diese Option? -- AMIGA User sind irgendwie ein Stück individueller ! [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    07.09.2003, 10:52 Uhr HubaHuba Posts: 9 Nutzer  | 
    WUAE liegt ein wenig provisorischer Anleitungstext bei. Schau mal im Verzeichnis nach, da findest du, wider Erwarten, was du suchst. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    07.09.2003, 12:12 Uhr umisef Posts: 12 Nutzer  | 
    Zitat: Salopp gesagt --- Es gab *sooo* viele Probleme mit Leuten, die in den Einstellungen rumgespielt hatten und dann eher suboptimale Performace bemaengelten, dass in UAE-JIT/Linux irgendwann eingebaut wurde, dass suboptimale Einstellungen zu einem Programmabbruch fuehren, mit entsprechender Fehlermeldung. Da die Einstellungsmoeglichkeiten aber ja eigentlich einen Sinn haben, *kann* man erzwingen, dass suboptimale Werte zugelassen werden. Sollte aber eigentlich nie noetig sein. Und das, genau, ist was die "Force Options" Option macht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] | 
| amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > [WinUAE] Force Settings | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
|  
       Impressum |
       Datenschutzerklärung |
       Netiquette |
       Werbung |
       Kontakt
        Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.  |