![]()  | 
ENGLISH VERSION | 
 | 
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden | 
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv | 
| amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > uae-control lässt sich nicht starten | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] | 
| 
    12.02.2003, 22:19 Uhr orgaj Posts: 32 Nutzer  | 
    Komischerweise lässt sich das Progrämmchen nur über die Shell starten, nicht aber über die WB. Bei Piktogrammeigenschaften sieht alles normal aus; ausführbar ist eingestellt.... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    13.02.2003, 19:12 Uhr Michael_Mann Posts: 1012 Nutzer  | 
    Braucht man UAE-Control eigentlich? Michael [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    13.02.2003, 20:11 Uhr ArminHuebner Posts: 1349 Nutzer  | 
    @ Michael Mann > Braucht man UAE-Control eigentlich? Nö, ist eigentlich nur verschenkter Festplatten-Platz. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    17.02.2003, 13:57 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer  | 
    Das Problem ist, daß es ein CLI-Programm ist, aber ein Icon bekommen hat. Wähle die Piktogramm-Informationen von der Workbench. Wenn Du <OS3.5 arbeitest, muß Du das ToolType CLI hinzufügen, ab OS3.5 gibt's ein Auswahlfeld Startmethode o.ä., das man auf Shell stellen kann. Das Ergebnis ist dasselbe. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| 
    17.02.2003, 22:13 Uhr orgaj Posts: 32 Nutzer  | 
    [quote] Original von Holger: Das Problem ist, daß es ein CLI-Programm ist.... Vielen Dank, endlich mal eine vernünftige Antwort! Grüsse Achim [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]  | 
| -1- | [ - Beitrag schreiben - ] | 
| amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > uae-control lässt sich nicht starten | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] | 
|  
       Impressum |
       Datenschutzerklärung |
       Netiquette |
       Werbung |
       Kontakt
        Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.  |