![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > *** AROS auf ANDROID *** | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
15.09.2011, 20:16 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
So mach mal ein neues Brett auf(Kommentare) Problem: HTC Desire HD: So ist ein ARMv7! Geht auch? Fehlermeldung: "Failed to locate AROS root directory (/mnt/sdcard/AROS): No such file or directory" --- So hab mal die Files per Hand an die richtige Stelle kopiert. Hey, das sieht echt gut aus! ![]() --- Muß mal ein bischen probieren ![]() --- So ![]() Bild: http://hjoerg.privat.t-online.de/aros4.jpg -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 15.09.2011 um 20:54 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 15.09.2011 um 21:15 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2011, 14:57 Uhr DaFreak Posts: 363 Nutzer |
@hjoerg: Net schlecht, scheint ja jetzt zu laufen. ![]() Wie is'n das bei Dir mit den beiden Maustasten und der Cursorsteuerung? Hat das Desire HD nen Trackball, der mit AROS ordentlich funzt? Kannst Du z.B. problemlos von einem Icon die Eigenschaften anzeigen lassen? Auf meinem Google Nexus One läuft der Port zwar auch, jedoch mit den o.g. Problemen. - PROBLEM: Man kann nicht gleichzeitig das Touchpad bedienen kann und die Menütaste (=rechte Maustaste) gedrückt halten, da der Touchpad-Druck gleichzeitig die linke Maustaste ist. TEILWEISE LÖSUNG: In den AROS-Eingabeeinstellungen kann man jedoch die Maustasten tauschen, was es etwas angenehmer macht. Die linke Maustaste muss nicht gleichzeitig mit dem Touchpad bedient werden... außer z.B. beim Fenster verschieben. -- Sam440ep + AmigaOS4.1 im Morex 3677 Gehäuse [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2011, 20:16 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@DaFreak: Ja,nee, halt genauso mit dem "Mousehack" ![]() Bin ja eh Linkshänder ![]() ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.09.2011, 20:35 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@hjoerg: Tss. als brauchten wir Linkshänder unbedingt spezielle Linkshänder-Produkte.... ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.09.2011, 21:11 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Links Du in meinem Arm, rechts mein Bier: Da müssten die Kittis mal frei nehmen ![]() Den Android kann ich auch mit der Zunge bedienen ![]() , dass ist dem egal ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.09.2011, 21:17 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@hjoerg: Au Backe... Auch wenn's Spaß macht, Du solltest wirklich die Finger von dem Zeug lassen. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2011, 12:40 Uhr DaFreak Posts: 363 Nutzer |
Hab übrigens noch 2 weitere Erleichterungen für die Android-Version herausgefunden. 1. unter Prefs / IControl: Menü-Art "Pop-Up" und "Sticky" (bzw. klebend) einstellen 2. Commodity ClickToFront nach WBStartup ziehen Und schon ist das auch ohne Maustastentausch mit Touchscreen und Trackball echt angenehm bedienbar! Bild: http://mcrebe.de/misc/aros_android.png Was mir jedoch noch Sorgen bereitet ist der kastrierte Bildschirm (480x720), welcher sich leider nicht in der Breite ändern lässt. Zumindest können unter ScreenMode die Standard-Vorgaben nicht geändert werden. Die Fenster werden somit an den Seiten abgeschnitten (auch ein Verschieben&Vergrößern der Fenster hilft nicht), was z.B. eine Veränderung der ZUNE-Einstellungen schier unmöglich macht. Ganz davon ab; ohne Tastatur ist das Setzen neuer Werte sowieso ein Traum (Es sei denn, man passt die Konfigdateien unter Android manuell an). Wie auch immer: WEITERMACHEN! ![]() [ Dieser Beitrag wurde von DaFreak am 27.09.2011 um 13:54 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.09.2011, 21:15 Uhr Floppy Posts: 395 Nutzer |
@DaFreak: SonicAmiga schrieb heute: "Today i implemented switching between Portrait and Landscape via Screenmode prefs. Use what you prefer now." Vielleicht eine kleine, aber gute Verbesserung. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.09.2011, 13:11 Uhr DaFreak Posts: 363 Nutzer |
@Floppy: Ja wunderbar! Nun hab' ich neben Portrait (480x724) den Landscape-Mode (800x404) zur Auswahl. Bestens! ![]() Essentiell fehlt jetzt "nur" noch eine Möglichkeit der Tasteneingabe. Das Commodity "ASCIITable" lässt sich zwar probemlos per Touchpad bedienen und der String landet im Cache, jedoch fehlt der Gegenpart: Auf Knopfdruck den String aus dem Cache einzufügen. Oder gibt es da schon eine Lösung (vlt per ARexx-Script)? Hört sich schließlich machbar an. --- zur allgemeinen Info mal die nötigen Links: 1. AROS - Download Link: http://aros.sourceforge.net/de/download.php#nightly-builds 2. AROS für Android - Forum Link: http://aros-exec.org/modules/newbb/viewtopic.php?start=50&topic_id=6247&viewmode=flat&order=ASC&type=&mode=0 [ Dieser Beitrag wurde von DaFreak am 28.09.2011 um 13:28 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.10.2011, 15:37 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zu Kommentar IM_Petrow, Tablet getestet? habe ich folgendes gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=0w2q4z05UDg Vielleicht interessierte ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > *** AROS auf ANDROID *** | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |