![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Gibt es eine stylische Version von Aros | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
17.03.2011, 11:54 Uhr Aramon Posts: 137 Nutzer |
Hallo Leute, ich finde die Idee von Aros eigentlich recht gut. Auch der Umstand das es auf Intel Rechnern läuft erachte ich eigentlich nur positiv. Aber wenn ich mir die Screenshots anschaue, die sehen irgendwie leider eher funktional und nicht so modern aus. Ich finde MorphOS und MacOS haben eine wirklich schicke und stylische Oberfläche. Gibt es so etwas ähnliches auch für Aros? In der aktuellen Amiga Future stand etwas davon das MorphOS eventuell auch bald auf einem Intel-Prozessor laufen könnte (wahrscheinlich emuliert). Das wäre echt cool, aber bis es soweit ist, wird es sicherlich noch sehr lange dauern. -- Gründe dein Königreich beim Browser Strategiespiel Mythana http://www.mythana.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.03.2011, 14:07 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
http://www.icarosdesktop.org/ -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.03.2011, 17:06 Uhr Kaesebroetchen Posts: 643 Nutzer |
@Aramon: Broadway -- http://amidevcpp.amiga-world.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.03.2011, 18:51 Uhr Aramon Posts: 137 Nutzer |
Vielen Dank für eure Links. Das sieht doch schon mal ganz nett aus, Klasse. :-) -- Gründe dein Königreich beim Browser Strategiespiel Mythana http://www.mythana.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.03.2011, 22:32 Uhr CyberZorro Posts: 47 Nutzer |
Naja, wirklich modern ist das auch nicht. Ich denke im UI Bereich fehlt wirklich mal frischer Wind beim Amiga. Alles viel zu sehr an der uralten Workbench angelehnt. Wieso wird man da nich mal kreativer? -- A600/000/6MB/HD | WinUAE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2011, 07:26 Uhr Senex Posts: 493 [Administrator] |
Zitat: Bloß damit diese Behauptung nicht unkommentiert so stehenbleibt: Andreas Wolf ist der Sache einmal nachgegangen. [ Dieser Beitrag wurde von Senex am 18.03.2011 um 07:29 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2011, 08:25 Uhr Aramon Posts: 137 Nutzer |
Ich vermute mal, weil es vielleicht nicht so viele gute Grafiker gibt, die für solche Systeme moderne Oberflächen gestalten wollen. Oder moderne Oberflächen sind von den meisten Amiga Usern nicht gewünscht. *g* MorphOS finde ich dennoch recht modern. -- Gründe dein Königreich beim Browser Strategiespiel Mythana http://www.mythana.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2011, 09:31 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Was ist eine moderne Oberfläche? Daß das Schließ-Gadget auf der falschen (rechten) Seite ist? Mal ehrlich, wenn ihr aus dem Fenster blickt, schaut ihr Euch nur den Fensterrahmen an? ![]() Style ist schön und gut und das gibts doch auch bereits in der Amiga-Welt: Classic 3.x: mit VisualPrefs AmigaOS4: nativ per Skins MorphOS: nativ per Skins AROS: weiß ich nicht Und seit MUI lassen sich ganze Oberflächen global oder auch für individuelle Programme userabhängig stylen. Das gibt es sonst auf keinem anderen System. Wenn wir ehrlich sind, das "moderne" System mit der 7 oder dem XP im Namen hat doch hmmmmm nachrechnen.... 2 skins: alt und neu. Den Rest muss man mit 3rd Party Tools machen. Und wenn ich ehrlich bin, mir gefallen diese Standard Oberflächen des "großen" nicht wirklich. Ist eben alles reine Geschmacksache. [ Dieser Beitrag wurde von Thore am 18.03.2011 um 09:33 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2011, 11:44 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Was genau erwartest Du? Dass jemand bessere Icons malt...das wäre ja wohl immer "viel zu sehr an der uralten Workbench angelehnt", aber wenn es nicht darum geht, ein paar andere Icons zu benutzen und das Aussehen der Button minimal zu verändern...welchen frischen Wind willst Du denn haben? Ich mein, egal, auf welches System ich schaue, jedem könnte ich unterstellen "viel zu sehr an der uralten Workbench angelehnt" zu sein, auch wenn sie in Wahrheit eine ganz andere Geschichte haben. Sind aber alles am Ende nur ein paar Icons, Buttons und ScrollBars. Wirklich kreative Konzepte sehe ich da nirgendwo. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2011, 12:17 Uhr phoenixkonsole Posts: 47 Nutzer |
@Holger: Boradway 0.0.3 is raus. Youtube läuft wieder und es gibt nen LogIn-manager (optional , quickstarter -> prefs->LogIN, dann nen user anlegen) schneller, viel mehr apps, alles upgedatet. Übringens das vorletzte ISO für dieses Jahr. Updates kommen jetzt nur noch per up2date. Neue ISOs gibt es nur noch bei Einführung neuer Hardware oder ganz groben (instalations-)Problemen. / Wer will schon immer ein neues ISO runterladen? Spenden bitte direkt an : http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/spenden-fuer-japan-mit-einem-klick-fuer-tsunami-opfer-spenden_aid_609625.html -- http://www.aros-broadway.de Aros wie es sein soll : ) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2011, 13:13 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Eben. Was erwarten wir von einer Benutzeroberfläche? Ich für meinen Teil erst mal, daß sie funktionell ist und ich möglichst einfach das tun kann was ihr Sinn ist: Programme starten und benutzen. Und wenn AmigaOS hier das Optimum eben schon vor 20 Jahren erreicht hatte, was gibt es dann noch zu verbessern? ![]() "Modern" kann auch heißen "mit überflüssigem Schnickschnack vollgestopft" oder so... -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2011, 13:52 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Wir können ja Icons mit statischen Größen machen, 2-skin optik und bei Fehlermeldungen einen blauen Bildschirm, dann wärs modern ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 13:27 Uhr Doc Posts: 355 Nutzer |
Man könnte einige Win7 Automatismen mopsen. Das Anheften/Neudimensionieren der Fenster durch Verschieben an den linken o. rechten Rand finde ich sehr praktisch und nutze es gerne auf 16:9 Bildschirmen. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 18:59 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
@Doc: Wie wir sehen ist das reine Geschmacksache, mich persönlich nervt das Auto-Andocken gewaltig, und auch daß beim "schütteln" eines Fensters alle anderen nach unten bringt. Es müsste dann schon was konfigurierbares sein [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 21:42 Uhr Doc Posts: 355 Nutzer |
Zitat:Das denke ich auch. Generell sollten Automatismen, in die man auch zufällig hineingeraten kann und die nicht in jedem Fall im Sinne des Nutzers sind, abschaltbar sein. Und im Gegensatz zu Programmen wie Word sollten sie nach zunächst aus, und erst auf explizites Verlangen hin aktiv sein. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2011, 21:54 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
> sollten sie nach zunächst aus, und erst auf explizites Verlangen hin aktiv sein. Ja das scheint mir auch der vernünftigerere Weg zu sein. So kann jeder selbst entscheiden was er zusätzlich aktiviert haben will [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Gibt es eine stylische Version von Aros | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |