amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Get a Life > Fehlerhafte DVD? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

16.03.2003, 02:37 Uhr

Arthur07
Posts: 468
Nutzer
Hi,
hatte mir kurzer Hand letztens nen (recht) billigen DVD-Player geholt. Also so
einen für 99,- und bin auch ganz zufrieden damit. Spielt alle möglichen Formate
super ab. Kann sogar Jpeg-CD's anschauen. Dann kam die erste DVD. Die lief auch
ordentlich. Diese Woche fiel mir die DVD 'three kings' in die Hände und weil ein
Bekannter schon von dem geschwärmt hatte,kaufte ich sie mir. Doch die Ernüchterung
kam zu Haus. Das Bild wird beim Abspielen immer etwas heller und dann wieder dunkler.
Der Ton hat Totalaussetzer und kommt sporadisch wieder. Wenn ich kurz Pause mach und
wieder Play,dann kommt es auch manchmal wieder. Heute nun wollt ichs wissen und hab bei
dem Bekannten getestet. Im Rechner (PC). Und da läuft das Ding einwandfrei. Weiß nun
nicht,was ich machen soll. Kann mir denn da mal jemand helfen? Liegts an der DVD? Bringt
ein Umtausch was,oder ist das PC-Laufwerk soviel besser?? Dachte,in den MultiformatPlayer
sind doch auch PC-Laufwerke verbaut worden.
Weiß nicht,was ich tun soll. Bitte helft mir weiter!
Tschau Joe

--
...~~~... :shoot1: !! Arthur hilf !! :sword: ...~~~...


Greetings from the OreMountains SouthSaxonia!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.03.2003, 09:06 Uhr

hjoerg
Posts: 3854
Nutzer
Hallo Arthur07,

es kommt vor, dass bei solchen Einsteigermodellen auch mal eine DVD nicht richigt läuft.

Ich habe DVD-Player, die laufen mit gebrannten (S)VCD besser als mit originalen DVD.

Es gibt auch Ausnahmemodelle, wo einige wenige DVD's nicht laufen.
Manchmal bieten die Hersteller Patches oder Firmware-Updates an.


Falls Dich die Fehler stören, hast Du ja Garantie auf den Player...

mfg
EDIT: Schreib doch mal welcher Player und welche DVD oder Google selber(z.B.) auch
DVD-Board

oder
DVD-Szene

--


_______________________________

by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
_______________________________
Nethands



[ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 16.03.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.03.2003, 09:12 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Ich habe mal versucht, eine kopiergeschützte DVD auf Video zu überspielen. Das Ergebnis war genauso: Bild mal hell mal dunkel, meistens schwarzweiß und der Ton kam kaum durch. Am Fernseher hatte ich sowas allerdings noch nie.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.03.2003, 11:32 Uhr

Tomcat
Posts: 586
Nutzer
Stimmt, das ist der Kopierschutz. Der hat bei mir auch immer zugeschlagen, weil ich den Player indirekt über den Videorecorder laufen lassen mußte (Fernseher zu Alt von den Anschlüssen her). Wenn man einen Kopierschutzdecoder dazwischenschaltet läuft es wieder problemlos. Aber aufpassen: Am Kopierschutzdecoder MUSS der Zusatz DVD dranstehen, sonst geht es vielleicht nicht!!!!

Tomcat

--
ICQ: 70276803 (Tomcat)
AIM: Gravitraf
MSN: Gravitraf
YIM: Gravitraf

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.03.2003, 15:32 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
Falls Du keinen Kopierschutzdecoder zur Hand hast...
Muss Dein Videorecorder eingeschaltet sein, damit das Signal
durchgeschliffen wird?
Wenn ja, vielleicht gibt es am Videorecorder eine Kanaleinstellung,
die das Signal auch weiterleitet, wenn der VCR im Standbymodus ist.
Bei mir heist der Kanal "SAT". Vielleicht klapt es dann.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.03.2003, 20:01 Uhr

Arthur07
Posts: 468
Nutzer
Ok. Thx. Muß mal schauen,wie es ausschaut,wenn ich den Player direkt an den Fernseher bringe.
Hab zwar kein weiteres Scartkabel da,aber der FS hat auch FrontAV. Nagut ich kann ja das Kabel
vom VRC nehmen. Teste es dann gleich mal.
Hatte ihn jetzt mit Hilfe eines Cinch-to-Scart Adapter (PSX) am zweiten Scart vom VRC angesteckt.
Das müßte eigentlich dieserwelcher sein,an dem normal ein Satreseiver angesteckt wird. Aber das
Abspielen dieser DVD ist auch schlecht,wenn ich den Player am FrontAV des VRC angesteckt hab. Also
ich probier das dann mal direkt aus und geb Bericht. :)
Tschau Joe


--
...~~~... :shoot1: !! Arthur hilf !! :sword: ...~~~...


Greetings from the OreMountains SouthSaxonia!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.03.2003, 20:23 Uhr

Arthur07
Posts: 468
Nutzer
Gut volle Begeisterung !!!
Am FrontAV mischt sichs Signal komisch mitn Fernsehen zusammen. Aber über Scart funkts nun
ordentlich. Blöder Kopierschutz. Wozu ist der denn gut,wenns sowieso keinen stört. Ne DVD zu
kopieren scheint ja wirklich das einfachste zu sein. Am PC... :)
Jetzt brauch ich nur noch ne gute Idee,wie ich VRC und DVD-Player ohne ständiges umstöpseln
betreiben kann.
Tschau Joe


--
...~~~... :shoot1: !! Arthur hilf !! :sword: ...~~~...


Greetings from the OreMountains SouthSaxonia!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.03.2003, 10:48 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Eins von den Geräten dürfte doch wohl zwei AV-Buchsen haben. Einfach die anderen beiden Geräte da dran anschließen. Am besten wäre es natürlich, wenn der Fernseher die zwei Buchsen hat.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.03.2003, 11:54 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
Merkwürdig. So was ähnliches kenne ich, als ich mal provisorisch eine
PS2 als DVD-Player angeschlossen habe. Sowie halt der Videorecorder
eingeschaltet war, ging auch das Debakel mit dem Kopierschutz los. War
er aus, war alles in Ordnung. Da ist es schon merkwürdig, das Dein Player
garnicht will.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.03.2003, 17:25 Uhr

Bogomil76
Posts: 2800
Nutzer
Dieser "Macrovision" Kopierschutz lässt sich bei vielen Player abschalten.

Welchen hast Du denn ?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

21.03.2003, 18:15 Uhr

Arthur07
Posts: 468
Nutzer
Also der FS hat nur einen Scart und wenn ich beim VRC den zweiten nutze,dann kommts ja zum
beschriebenen Prob.
Der Player ist der DVD-186 von Denver. Die Anleitung ist mächtig dürftig und ich mußte schon
die Englische mit zu Rate ziehen,weil da etwas mehr stand. Einiges kann man ja durch probieren
herausfinden,aber vieles sind 'bömische Dörfer'. Gerade maches im Menu bzw in den Einstellungen
hätte ruhig besser beschrieben werden können. Der Player hat nur einen Scartausgang und noch
einen SVHS und einfach Video,über Cinch.
Keine Ahnung,ob ich den Schutz irgendwo ausschalten kann.
Tschau Joe


--
...~~~... :shoot1: !! Arthur hilf !! :sword: ...~~~...


Greetings from the OreMountains SouthSaxonia!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2003, 17:24 Uhr

Bogomil76
Posts: 2800
Nutzer
Also so direkt habe ich keine Links gefunden,

aber die beiden Foren werden Dir sicherlich weiterhelfen...

DVD-Palace

DVD-Palace Codefree

dvdinside

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.03.2003, 14:15 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

also da hast DU 'ne DVD mit dem ollen Macrovision II Kopierschutz
erwischt - und Dein DVD-Player kann das nicht korrekt abspielen.

Ich hab' mir jetzt nicht die ganzen postings hier durchgelesen,
deshalb sorry, wenn ich was wiederhole.

Du könntest z.B. versuchen, ob der Hersteller des DVDs ein
RomUpdate anbietet, welches Du dann (z.B. per gebrannter CD)
in das Gerät einspielst.
Ob der Player dann allerdings Macro umgehen kann,.. keine Ahnung.

Für meinen ollen Scott DVD 838 gab's sowas im Netz.
Seitdem ich den Player upgedatet hab' kann ich neben vielen
anderen Dingen u.A. auch wählen, ob Macro ein/aus oder
automatisch abgepielt werden soll. Ich hab's natürlich
ausgeschaltet und es klappt.

Viel Glück,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

21.04.2003, 12:58 Uhr

Arthur07
Posts: 468
Nutzer
Danke Euch allen nochmal! Habs auf die einfachste Art hinbekommen. Er steckt wieder am VRC. Ist eben
nur etwas umständlich mit dem Signal-Durchschleifen. Muß den VRC erst einschalten,dann auf Extern und
danach kann ichn wieder ausmachen. Mal sehen,werd mir mal nochn ordentliches Scartkabel versorgen. MIt
dem müßte es dann eigentlich auch einfacher (automatisch) mit der Umschaltung gehen.
Tschau Joe


--
...~~~... :shoot1: !! Arthur hilf !! :sword: ...~~~...


Greetings from the OreMountains SouthSaxonia!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.04.2003, 12:25 Uhr

valentino
Posts: 179
Nutzer
Ich habe drei DVD (Philips, Pioneer, No Name) und es gibt immer wieder das eine DVD mal in einem der drei Geräte nich läuft. Wobei die teureren nicht immer am besten abschliessen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Get a Life > Fehlerhafte DVD? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.