![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Internetseiten veröffentlichen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
26.01.2003, 09:56 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Moin Moin, sagt mal gibt es da nicht eine Seite, wo man seine URL's einträgt, und die Seite meine Werke dann bei allen Suchmaschinen einträgt? Dachte ich hätte da mal was gelesen, kann mich aber nicht mehr an die Seite erinnern. ![]() -- MFG Hammer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2003, 12:39 Uhr ArminHuebner Posts: 1349 Nutzer |
Du könntest z.B. http://www.metacrawler.de/eintragsdienst/eintragsservice.shtml ausprobieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.01.2003, 12:16 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, also bei mir lief das so: Ich wollte mich damals (vor ca. 3 Jahren) bei Yahoo eintragen und habe das auch gemacht. Beim HTML-Check bin ich dann (wie nicht anders zu erwarten war...) volle Kanne durchgefallen. Da hab' ich mir gedacht: Ihr k önnt mich doch alle mal....... Dann trag' ich mich halt nicht ein. Von da an ging's plötzlich automatisch. Ich bemerkte das erst, als ich eine eMail aus dem allerhintersten Australien bekam und den Absender fragte, woher er meine eMail hätte. ''Von Deiner WebSite, die ich bei sowieso gefunden habe...'' antwortete er. Und jetzt bin ich in fast allen Suchmaschinen gelistet. Ulkig. nicht ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.01.2003, 15:35 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Zitat: Ich habe jetzt mal zu testzwecken mein größtes Projekt, die Bremer Webseite, dort eingetragen. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht! ![]() -- MFG Hammer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.01.2003, 18:09 Uhr ArminHuebner Posts: 1349 Nutzer |
@ Hammer > Ich habe jetzt mal zu testzwecken mein größtes Projekt, die Bremer Webseite, dort eingetragen. > Ausprobiert habe ich es aber noch nicht! Bis eine angemeldete Webseite überprüft und für "würdig" befunden wird, können schon mal 3-6 Monate vergehen. Also Geduld! Aber daran dürfte es dir als Amiga User ja nicht fehlen... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.01.2003, 11:08 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, @ ArminHuebner: Also bei mir ging das damals sofort. URL eintragen und schon wurde meine Seite angefahren und geprüft. Das Ergebnis der Prüfung hatte ich nach ca. 3 Minuten. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.01.2003, 13:46 Uhr ArminHuebner Posts: 1349 Nutzer |
@ Falcon > Also bei mir ging das damals sofort. URL eintragen und schon > wurde meine Seite angefahren und geprüft. Das Ergebnis der > Prüfung hatte ich nach ca. 3 Minuten. Dann hast Du dich wohl auf einer Suchseite eingetragen, deren Robot das automatisch macht. Bei einigen Suchseiten machen das die Redakteure aber immer noch 'per Hand', sodass es dort viel länger dauert, bis die Seite eingetragen wird. Ürigens ist mir gerade aufgefallen, dass die Texte eigenartig formatiert werden. Ob das wohl am Textinput von Ibrowse 2.3 liegt? [ Dieser Beitrag wurde von ArminHuebner am 30.01.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.01.2003, 22:37 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Moin Markus, >Ich habe jetzt mal zu testzwecken mein größtes Projekt, die Bremer Webseite, dort eingetragen. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht! Na ja, doppelter Eintrag von uns auch nicht schlecht, ich hatte schon schon vor Wochen erledigt. Mfg Otis Wemaster http://www.udnimweb.de der aus der kalten und unwirklichen Slowakei zurück ist. Minus 15-20 Grad der Kachelofen brauchte einen Tag bis er etwas das Haus erwärmt hatte. Das Hochwasser hat große Schäden angerichtet, Zinnwald der Grenzübergang ist immer noch für LKW gesperrt heute Nacht lag dort noch zirka 35-40 cm Schnee. Am Walsroder Dreieck konnte ich vor Schneetreiben die Abfahrt um zirka 2.30 Uhr nicht mehr erkennen. [ Dieser Beitrag wurde von Otis am 30.01.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Internetseiten veröffentlichen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |