![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Urheberabgaben auf CD-Brenner | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
01.08.2002, 20:11 Uhr Michael_Mann Posts: 1012 Nutzer |
Hi, ich habe eben auf der HomePage von t-online.de eine Nachricht gelesen. Auf jeden verkauften CD-Brenner fallen nunmehr 6 EUR an Urheberrechtsabgaben an, die CD-Brenner werden dann insgesamt bis zu 10% teurer. Die Urheberrechtsabgabe ist ausschließlich für die nach dem Urheberrecht zulässigen privaten Kopien gedacht. URL: http://computer.t-online.de/comp/hard/cd-b/ar/CP/ar-urheberabgabe.html Michael [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2002, 21:34 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
Na dann verschwindet ja endlich dieser leidige Kopierschutz!! Und auch die P2P Börsen öffnen wieder Ihre Tore ;-) Es sei denn Ihr brennt alle mit euren alten Brennern weiter und kauft euch keinen Neuen :-) cu Guru [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2002, 21:45 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Glaubst auch nur Du das der Kopierschutz verschwindet. Im Gegenteil sogar.... -- Andreas Magerl http://www.amigafuture.de http://www.apc-tcp.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2002, 22:02 Uhr Michael_Mann Posts: 1012 Nutzer |
Zitat: Warum nur habe ich es so im Gefühl das diese Aussage stimmt - und das sogar zu 150%. Michael [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2002, 22:53 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:CD-Brenner für 60€, meine Güte, wenn ich daran denke, wieviel ich damals noch dafür ausgegeben habe.... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2002, 12:17 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: Ach je, Optimismus der Jugend... ;-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2002, 12:29 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
Zitat: davon stand zumindest bei heise nichts, im gegenteil. zumal es noch fraglich ist, ob private kopien legal bleiben, denn demnächst wird über eine änderung des entsprechenden gesetzes entschieden. außerdem würden wir dann doppelt blechen - gema für brenner und gema für rohlinge. und überleg mal... brennen wirklich alle (vor allem firmen) audio-cds damit? viele nutzen cd-brenner fürs backupen ihrer systeme oder zum langfristigen aufbewahren ihrer eigenen daten. die kann man wohl kaum zu recht mit ner gema-gebühr belasten, nur weil einige sich alle möglichen audio-cds kopieren (was zumindest im moment ja sogar legal ist). ich zahl doch auch keine sondergebühr für küchenmesser, weil man damit auch jemanden töten könnte. ein weiterer schlag in unser gesicht, nichts andres ist das. blanke abzocke. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2002, 12:41 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Davon braucht bei Heise überhaupt nichts zu stehen, trotzdem war und ist die GEMA-Gebühr schon immer eine Abgabe für legalen Kopien, das Wort privat kann man allerdings streichen, das spielt dabei keine Rolle. Zitat:Die GEMA-Gebühr ist eben eine Pauschal abgabe, das hat Dich doch bei Fotokopierern auch nicht gestört. Auch dort bezahlen alle für die wenigen relevanten Fälle. Andersherum deckt die Gebühr eines einzelnen ja auch nicht die Kosten für alle Audio-CDs ab, die er mit dem Brenner kopieren könnte, oder? Zitat:Der Vergleich hinkt total. Das Töten mit Küchenmessern ist nicht legal, die GEMA-Gebühr ist aber einer Abgabe für _legale_ Kopien. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2002, 13:24 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
ob diese kopier-sache aber auch legal BLEIBT ist fraglich. ich fühl mich jedenfalls übern tisch gezogen, zumal es mittlerweile viele cds mit kopierschutz gibt. wenn ich für eine leistung bezahle, die ich nicht erhalten kann, ist das für mich betrug. und keiner kann mir weismachen, die industrie würde mit inkrafttreten dieser sache den kopierschutz nicht mehr einsetzen! -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2002, 13:55 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Da stimme ich Dir zu mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Urheberabgaben auf CD-Brenner | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |