![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Welchen LCD-Fernseher kaufen? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
08.01.2009, 06:45 Uhr Docki Posts: 783 Nutzer |
Hallo @all Ich plane mir einen LCD-Fernseher zu kaufen. Weiß aber nicht wirklich welchen ich nehmen soll.... es gibt ja sooo viele.... meine Wunschausstattung: 37" oder 40" FullHD (muss aber nicht unbedingt) DVB-T eingebaut VGA-Anschluß Wir brauchen den hauptsächlich zum Fernseh schauen, ne PS 2 wird ab und zu mal angeschlossen und 'n älterer DVD-Player. Na ja und eben der Rechner auch mal (deshalb VGA-Anschluß). Hat jemand so den ein oder anderen Kauftipp ? [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 09.01.2009 um 19:58 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2009, 07:48 Uhr Francis Posts: 93 Nutzer |
@Docki: Ich stand im Herbst vor der gleichen Entscheidung und habe mich für einen Toshi entschieden. Gründe hierfür waren: - M.E. das beste Bild bei alten SD-Geräten (Video, DVD, Gamecube) - Auch der alte Sat-Receiver hat über Scart ein hervorragendes Bild. - Viele Anschlüsse (u.a 3xHDMI, VGA, 2xScart, Video-Cinch, Komponenten, etc) - Super Preis-Leistungsverhältnis. Trotzdem empfehle ich Dir, Dir ein persönliches Bild zu machen und Dir verschiedene Geräte beim Händler anzuschauen. Jeder hat ein eigenes Empfinden von einem perfekten TV-Bild. Ich könnte den empfehlen: Toshiba 37 XV 556 DG 37 Zoll / 93 cm 16:9 "Full HD" LCD-Fernseher mit DVB-T und Energiespar - Netzschalter schwarz Das Teil kostet bei amazon.de momentan 705 Euro. -- "Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal!" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2009, 10:03 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Ich empfehle Samsung. Erstens habe ich selber einen, zweitens ist es einer der größten Panel Hersteller, und drittens verbauen viele andere Hersteller auch Samsung Panels. Allerdings ist das bei denen relativ kompliziert zu verstehen wie sich die Bezeichnungen der einzelnen Geräte zusammensetzen. Also LE steht für LCD, dann z.B. 40 für die Zoll Größe. Dann kommt bei den neuen Geräten alle ein A, und dann eine dreistellige Nummer, die erste Ziffer gibt eine Baureihe an, da gilt grob, je höher desto besser. Z.B. hat die 9er Serie LED Hintergrundbeleuchtung als einzigen wichtigen Unterschied zu 8er Serie. Je nachdem wieviel Du ausgeben willst, ist evtl. die 6-7er Serie ausreichen. Darunter würde ich keinen nehmen, zumal die auch nicht alle Full HD sind. Die letzten beiden Ziffern sind fast willkürlich, jedenfalls bedeutet eine höher Zahl nicht zwangsläufig "besser" manchmal sind die nur unterschiedlich wegen der Rahmenfarbe. Manchmal setzen die auch nur ein anderes Frontglas ein, haben dadurch angeblich noch höheren Kontrast (diese 40.000:1 und höher Werte sind witzlos) und ändern die Nummer. Z.B. sine der LE40A656 und A659 baugleich nur hat der eine einen schwarzen Rahmen, der andere weinrot/braun... Unter 40 Zoll baut Samsung aber z.T. in Lizenz und erst ab inkl. 40 Zoll sind auch die "guten" Panels verbaut, also 37 Zoll betrifft alles hier gesagte nicht zu 100%. Schwarzwerte sind bei den Samsungs fast auf Plasma Niveau, im normalen Raum fast 100% gleichwertig. Erst in einem absolut abgedunkelten Raum (also einer im Keller, ohne LEDs usw) würde man den Unterschied sehen. Tagsüber also vernachlässigbar. Diese Geräte unterstützen auch zumeist den 24p Modus (ein mir persönlich sehr wichtiger Modus)... Ansonsten ist es sicherlich eine Preisfrage, also wieviel willste ausgeben? Folgende Seiten sind als Anlaufstelle sehr gut: http://www.areadvd.de/hardware/index/tv_display.shtml http://www.hdtvtest.co.uk/ (hier gibts dann auch die Kalibrationseinstellungen als grobe Richtung) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2009, 10:37 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Mal so eine Frage ziehen LCDs das PAL Bild auf die ganze fläche, so schlecht wie das ein TFT tut? Oder wird um ein vernünftiges Bild zu erhalten auf ganz teiler Scaliert und schwarze Balken hinzugefügt? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2009, 12:21 Uhr Mika Posts: 445 Nutzer |
Also ich habe mir Weihnachten einen schönen HD-Beamer von Acer als Fernseherersatz zugelegt, vorgeschaltet ist ein Festplattenrecorder! Ist echt geil so ein großes Bild! ![]() Ok man muss halt eine Wand für eine Leinwand frei haben! ![]() Mfg Mika -- Amiga One G4 1,266 Ghz 512 MB Ram Radeon 9200 OS4.0 Amiga 4000/PPC & MediatorBoard OS3.9 & 4.0 Amiga 4000/030 Amiga 3000 Amiga 500 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2009, 12:25 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Docki: Muss es denn unbedingt jetzt sein? Der Zeitpunkt ist nämlich ausgesprochen ungünstig, da gerade jetzt die neuen Laser-TVs erscheinen. siehe http://bazonline.ch/digital/gadgets/LCD-und-PlasmaTV-schon-wieder-veraltet/story/24959950, eine Technik, die LCD- und Plasma-Fernsehern in so ziemlich allen Punkten deutlich überlegen ist. Wenn möglich, würde ich daher noch ein Jahr warten, bis dahin dürften die Preise für Laser-TV deutlich gefallen sein und es auch kleinere Bildschirme geben (das aktuell verfügbare Modell ist 65 Zoll groß...) -- http://www.tippderwoche.eu [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 08.01.2009 um 12:28 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2009, 12:37 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Zitat: Ja, da wird eine Handyumrandung drumgemacht, damit es wie beim Iphone aussieht. Oder ein Nokia Skin, für ganz Mutige kannst Du die Firmware flashen und eigene Kreationen dazupacken. [ Dieser Beitrag wurde von Bogomil76 am 08.01.2009 um 12:40 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2009, 12:39 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Warten kann man immer, es wird IMMER bald ein technisch besseres Gerät geben, und? Ich und zum Glück viele andere leben in der Gegenwart ![]() Ich denke nicht, daß sich Laser TV durchsetzen wird, jedenfalls nicht wie in dem Link geschrieben, die Geräte sind zu groß und zu schwer so in dieser Konstruktionsart. Ich denke, da hat man eher einen Nutzen bei einem LCD mit farbiger LED Hintergrundbeleuchtung. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2009, 12:41 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Zum reinen Filme gucken ist ein Beamer natürlich ideal, habe auch einen, leider keine Räumlichkeit zum idealen Aufstellen. Aber um mal nur die Nachrichten zu gucken, oder eben zu zappen ist das nix. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2009, 16:29 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:*!?* Was machst du dann auf Amiga-News? ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2009, 21:35 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Ja, da wird eine Handyumrandung drumgemacht, damit es wie beim Iphone >aussieht. Oder ein Nokia Skin, für ganz Mutige kannst Du die Firmware >flashen und eigene Kreationen dazupacken. Cool, schwarz reicht mir eigentlich, ist das bei allen Modellen so? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2009, 22:08 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Ist jetzt nicht wahr oder? ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2009, 23:25 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Doch, mit MaikG muss man so reden, who cares ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2009, 15:45 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Schwarz geht nicht. Du musst die Ränder mit schwarzem Klebeband überkleben. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2009, 15:54 Uhr [ujb] Posts: 423 Nutzer |
@CarstenS: Das ist aber eine etwa so lange schwere geburt wie große OLED-Screens. Prinzipiell ist die technik toll, aber seit Jahren hapert es in Detail. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2009, 17:26 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Zitat: Ich habe mich da mal ein bisschen eingelesen, und wie es aussieht hat Mitsubishi die Geräte mittlerweile zur Marktreife gebracht. Gruß, Björn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2009, 19:45 Uhr Docki Posts: 783 Nutzer |
Soooo... ich war nun mal beim örtlichen Fernseh-Dealer und habe mir ein paar Geräte angeschaut... hhhmmm... 37" iss ne Nummer zu groß, weil der Abstand zum Fernseher etwa 2,5 - 3 m iss und da gefällt mir von keinem wirklich das Bild... also kommando zurück und ne nummer kleiner. 32" ist angesagt. Ich habe folgende Geräte in die engere Auswahl genommen: LG 32-LG 5000 Schwarz (nur HD-Ready) Philips 32 PFL 5403 D/12 Schwarz (nur HD-Ready) LG 32-LG 5700 Schwarz (FullHD) Toshiba 32 R 3550 P Mattschwarz (nur HD-Ready aber 100Hz) Sony KDL-32 S 4000 E Schwarz (auch nur HD-Ready) Hat jemand erfahrungen mit einem dieser Geräte? -- nrwchaosradio.de .... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2009, 20:12 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Also ich würde ja bei einem Abstand von 3 m auf so einem 32 Zoll Handydisplay nichts mehr erkennen... Liegt wohl an meinem fortgeschrittenen Alter ![]() Mein 40 Zoll Toshiba macht bei ca 2 - 2,5 m Abstand und entsprechendem Zuspielmaterial (z.B. Premiere 1 - 4, ö-r. etc von meinem Topfield TF 5500 über Component) selbst bei SD ein Bild, das schon fast an HD grenzt (im Vergleich zu BluRays von der PS3 über HDMI). -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2009, 21:32 Uhr nujack Posts: 245 Nutzer |
Tja, bei mir steht auch ein neuer Fernseher zum Kauf an. Möchte meine PS3 nun auch mal in der 1080p-Auflösung nutzen(per HDMI-Kabel). Darüber hinaus sollte aber auch noch das S-Video-Signal meines CD32 erkannt werden und wenn's klappt, mein Efika angeschlossen werden. Was würdet ihr da empfehlen? Wär auch super wenn man noch einen A1200 oder einen A4000 per VGA-Kabel anschließen könnte, muß aber nicht zwingend möglich sein. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2009, 14:30 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Was haltet ihr von dem hier http://www.amazon.de/Samsung-32-330-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B0019R3OO2/ [ Dieser Beitrag wurde von Bjoern am 10.01.2009 um 14:31 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2009, 11:44 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
> Zitat:Original von MaikG: > Cool, schwarz reicht mir eigentlich, ist das bei allen Modellen so? >Schwarz geht nicht. Du musst die Ränder mit schwarzem Klebeband >überkleben. Wie witzig.. Ist doch wohl logisch das man normalerweise kein zermatschtes Bild will. Kein TFT kann eine aktzeptable darstellung von einer Auflösung liefern die nicht teilbar ist. Das logische verfahren wäre PAL zu verdoppeln und den Rest vom Bild leer zu lassen(@FullHD). Alle TFTs die ich kenne sind dazu nicht fähig, deswegen die frage ob Flat-TVs das inzwischen beherschen. Nokia hatte damals auch 16:9 CRT Geräte mit 4 Einstellungen um das Bild individuell anzupassen. Dabei wurde das 4:3 Bild z.B. abgeschnitten oder Seitlich schwarze Balken hinzugefügt. ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2009, 13:00 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Zitat: Ist halt ein sehr günstiges Modell. Ich denke, Du kannst da nix verkehrt machen. Und wenn Du dann irgendwann mal was grosses wilst, kannste den hier als Schlafzimmer TV oder Keller TV nehmen. mfg http://www.amazon.de/Samsung-32-436-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B0015UK35G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1231761562&sr=1-1 Alternative? Geringfügig besser (24p) Serie 4 und nur etwas teurer... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2009, 16:01 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Vielleicht solltest Du Deine erste Frage noch mal lesen, und dann, unter Benutzung Deines Hirns (oder wenigstens dem Versuch), Dir noch mal folgende Fragen zu beantworten: mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2009, 17:15 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Hm... Als ich den Link gepostet hab, gabs das Teil noch für <400 Euro.. Naja:) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2009, 17:26 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
@Docki: Du gehst in den Laden, und schaust die erstmal das Bild an. Das gibt es unterschiede wie Tag und Nacht. Bei einem sind die Farben Farbenfroh, bei den anderen ziemlich Blaß. Bei den einen ist die Bilsschärfe ok, bei den anderen Wischiwaschi. Bei den einen sind die Boxen in Ordnung, bei den anderen ist der Bass ziemlich flach. Das einzige was Du am günstigen preis sparst, ist die Sehfreude. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2009, 19:47 Uhr A1K Posts: 275 Nutzer |
@Docki >37" iss ne Nummer zu groß, weil der Abstand zum Fernseher etwa 2,5 - 3 m iss also, bei eine Abstand von 2,5-3m ist FullHD/32" ganz überflüssig, und um bei den Abstand FullHD details genau sehen zu können muss mindestens 46-50" her. Es ist gut möglich das eine 37" Plasma-Fernseher eine bessere SD TV-Bild erstellen kann, und das der deine augen viel besser gefält. zb Panasonic TH-37PX80E mfg a1k [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.01.2009, 11:22 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Vielleicht solltest Du Deine erste Frage noch mal lesen, und dann, >unter Benutzung Deines Hirns (oder wenigstens dem Versuch), Dir noch >mal folgende Fragen zu beantworten: > > Ich weiss das aber für dich vielleicht ganz intressant: http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCssigkristallbildschirm > TFT/LCD hat sich als Name eingebürgert, im prinzip ist TFT eine weiterentwicklung von LCD. Bei TV vs. Monitor nehmen sich die heute eingesetzten verfahren nichts. In meinem Taschenrechner hab ich auch ein LCD, verstehst? Kein Plan wie du jetzt auf TFT/LCD differenzierungen kommst. Ob und wie Scaliert wird hängt mit der Bildqualität zusammen, was entscheidener Faktor ist beim Kauf - was hier das Thema ist. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.01.2009, 12:27 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Ist ja fein, daß du dich nicht mal selbst an deine ursprüngliche Frage einnerst: Zitat: Meinst du das ist ausreichend, um auf TFT/LCD Differenzierungen zu kommen? ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.01.2009, 12:56 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Ich denke, worauf man unbedingt achten sollte beim LCD-TV oder auch beim einfachen LCD, das sind PVA-Technologie für das Panel und LED-Backlight als Hintergrundbeleuchtung. Wenn das nicht stimmt, sind die qualitativen Voraussetzungen schonmal nicht gegeben. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Welchen LCD-Fernseher kaufen? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |