![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > The American way of Shit! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
03.07.2008, 12:09 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/workingpoor2.html "Die Fabrik-Jobs, wo Arbeiter mit geringer Schulbildung durch harten Einsatz gutes Geld verdienen konnten, haben Seltenheitswert im zunehmend entindustrialisierten Amerika." Ist in Good old Germany auch so. Wegen schwieriger Wirtschaftlicher Lage bla,bla... lese ich jeden Monat bei meinen Absagen. Zum Glück gibt es hier noch sowas wie eine Soziale hilfe, damit man sich nicht von Katzenfutter ernähren, und im Auto im Winter schlafen muss, weil die Mieten zu teuer sind. Aber es ist doch immer so gewesen, das alles was von Amerika kommt, auch in Europa mal kommen wird. Früher oder später. Die ganze Industrialisierung, die Zinsen und die Reichen und Superreichen war ein großer fehler. Ein fehler wo sehr viele zu leiden haben. PS: Man wird nicht Superreich, wenn man das Geld nicht von den Armen wegnehmen kann. Und auch nicht, wenn man die Natur nicht misbraucht. -- Das schwerste im Leben eines Menschen, ist einen anderen Menschen zu verstehen. Wenn man bedenkt, das wir alle Verrückt sind, dann ist der Sinn unserer Existenz im Grunde erklärt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.07.2008, 16:08 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
Boah, was für ein Gesülz. Glaubst du vor der Industrialisierung war alles Friede, Freude, Eierkuchen? Die Mehrheit der Bevölkerung arbeitete hart, um kaum über die Runden zu kommen. Die Fürsten führten vor lauter Langeweile Kriege gegeneinander (rat mal auf wessen Rücken) und auch damals würde die Umwelt schon verschmutzt - Kläranlagen gabs schließlich keine und diverse Chemikalien, die alles andere als gesund sind waren auch schon bei den antiken Hochkulturen in Verwendung. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.07.2008, 16:49 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
@Alchemy: Ja, so ist es eben. Der Psychologe würde jetzt sagen: "Warum wollen Sie den immer die Welt ändern. Ändern Sie sich doch selbst!" -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.07.2008, 17:23 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
tja, etwas mehr aufpassen in der Schule und das Problem würde nicht da sein... -- Viele Grüsse Valwit [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.07.2008, 18:49 Uhr mir_egal Posts: 562 Nutzer |
hmm. wenn meine Betriebwirtschaftslehrerin sehen könnte was ich jetzt mache, die würde die Welt nicht mehr verstehen. (in BW hatt ich damals ne 4 weils mich einfach nicht interresiert hat) man brauch keine 1A Schulbildung, man muss nur flexibel sein und auch nach der Schule noch etwas dazulernen können. Klar ist der Anfang schwer, ich war erstmal 3 Jahre auf Teilzeit beschäftigt (immer noch besser als Harz4 allein) aber inzw. habe ich meinen geregelten 8 Stunden Tag und mein Chef weiss auch das ich pünklich Feierabend machen muss da ich sonst meinen Bus nicht mehr erwische. ![]() Und wer wirklich nur dummer Fabrikarbeiter sein will der soll sich doch bei einer Zeitarbeitsfirma bewerben. klar gibts da Abzocker aber zum Glück sind die nicht alle so. war selbt 2 Jahre bei Ranstadt und kann eigentlich nicht negatives berichten, im Gegensatz zu der Firma wo ich davor gearbeitet hab. und bevor jemend mit der Arbeitslosenleier wieder anfängt will ich nur mal klarstellen das ich selbst 4 Jahre "Arbeitssuchend" war. habe in dieser Zeit nich ein einziges Angebot von der "Agentur für Arbeit" bekommen, musste aber ständig Bewerbungen vorzeigen. zum Schluss war ich mit meiner Vermittlerin so weit, daß sie nur noch fragte ob ich mich beworben hab und ich nur noch zurückfragte wo ich mich noch bewerben soll (hatte zu der Zeit 2 dicke Ordner mit Absagen und eine Orts-Veränderung kommt für mich nicht in Frage) => Bewerbungsthema gegessen. und alles was ich aus der Geschichte gelern habe ist das man selbt seinen Arsch bewegen muss und sich nicht auf andere (besonders irgendwelche Arbeitsvermittler) verlassen kann. mfg -- Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg Was geht mich mein Geschwätz von Gestern an?! OS3.9 & 4.0 auf Classic-PPC & A1SE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.07.2008, 19:49 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: Die "Agentur für Arbeit" ist garnicht daran interessiert, Arbeitsplätze zu vermitteln. Würde sie das, dann würde sie sich selbst ihre Geschäftsgrundlage entziehen - nämlich die Arbeitslosigkeit zu verwalten. Hätten wir Vollbeschäftigung, würde diese Behörde überflüssig. Und welche Behörde will denn schon selbst dafür sorgen, daß sie überflüssig wird? Andererseits wären bei Vollbeschäftigung die Mitarbeiter der "Agentur für Arbeit" selbst von Arbeitslosigkeit bedroht. Also sind sie in der privilegierten Position, sich selbst aussuchen zu können, auf welcher Seite sie sein wollen. Und in einer solchen Position ist eben jeder Egoist. Am "Arbeitslosenuniversum" hängt ein ganzer "Industriezweig" inklusive Sozialarbeiter, Notunterkünften, 1-Euro Jobs und Zeitarbeitsfirmen. Diejenigen, die von diesem "Arbeitslosenuniversum" profitieren, sind wohl kaum daran interessiert, daß dieses aufhört zu existieren... -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.07.2008, 22:37 Uhr mir_egal Posts: 562 Nutzer |
Zitat: Willkommen in Deutschland (Bonzen-Selbstsucht-Land). ![]() -- Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg Was geht mich mein Geschwätz von Gestern an?! OS3.9 & 4.0 auf Classic-PPC & A1SE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 00:05 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Das könnte in der Bild-Zeitung gestanden haben. ![]() Nur mal so als Hinweis. Vollbeschäftigung bedeutet nicht, dass es keine Arbeitslosen/-suchenden mehr gibt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 00:17 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
ich sollte mich wirklich schämen, damals nach anderthalb Jahren Arbeitslosigkeit eine Ausbildung in einem vollkommen uncoolen Beruf angefangen zu haben ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 00:19 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: Du meinst, ich mache hier ein auf Polemik. Mag sein. Aber ich spreche aus Erfahrung. Ich kenne keinen einzigen, dem das Arbeitsamt je einen Job vermittelt hat. Auf der anderen Seite habe ich auch schon Ingenieure rumheulen hören "man findet so schwierig qualifizierte Arbeitskräfte". Ich dann: "Warum haben Sie denn nicht mal beim Arbeitsamt nachgefragt". Herr Dipl. Ing. dann "Habe ich ja, aber die konnten mir niemanden vermitteln". Komischerweise konnte dem Mann von einem Technologiezentrum sehr schnell geholfen werden. Interessant, nicht wahr? Fazit: Wer sich auf das Arbeitsamt verlässt, der ist verlassen. -- http://www.norman-interactive.com [ Dieser Beitrag wurde von Mad_Dog am 04.07.2008 um 00:20 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 00:30 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Nein. Mir war eher, als seihst Du einem häufig auftretenden Irrtum erlegen. Zitat:Geht mir genau so. Hat aber nichts damit zu tun, dass die Behörde Gefahr laufen würde überflüssig zu werden. Auch bei Vollbeschäftigung wird sie das nicht. Zitat:Das Arbeitsamt dient in erster Linie der Verwaltung der Einnahmen aus der Arbeitslosenversicherung und der Auszahlung von Leistungen. Eine effektive Jobvermittlung neben diesem "Kerngeschäft" kann von den Sachbearbeitern gar nicht geleistet werden, weil ihnen die Zeit und die spezifische Ausbildung fehlt. Geb den Mitarbeitern dieser Behörde nicht die Schuld dafür. Der Fehler liegt im System. Jobvermittlung ist nichts, was man in 30 Minuten am Tag nebenher erledigen kann. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 04.07.2008 um 00:34 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 00:34 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Zitat: Das kann ich aus privater (ich hab damals nach 3 Monaten AlHi-Bezug mal nachgefragt, ob die mir evtl. eine Stelle oder noch besser einen Arbeitsplatz vermitteln können - Antwort "das hätten sie von Anfang an sagen müssen, dass wir Sie als arbeitssuchend führen sollen", meinen Ausbildungsplatz habe ich mir dann selber gesucht) und beruflicher Erfahrung (früher hieß es beim Arbeitsamt "steckt die Leute in eine Umschulung, wenn sie nicht wollen - Sperre und ab zum Sozialamt, Hauptsache raus aus der Statistik" und heute bei den Hartz IV ARGEn: "der könnte erwerbsunfähig sein, den schicken wir mal zur Grundsicherung") leider bestätigen. -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 00:40 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: Wenn diese Behörde es bei Pi*10^6 Arbeitslosen in Deutschland es nicht schafft, einem Ingenieur einen qualifizierten Mitarbeiter zu vermitteln, dann hat diese IMHO ihre Daseinsberechtigung bereits verwirkt. Und wenn ich sowas sehe, dann erlaube ich mir auch, die Freiheit herauszunehmen, polemisch zu werden. -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 00:49 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: In der Vergangenheit wurde eine Menge Geld in ein datenbankbasiertes System zur Jobvermittlung gepumpt. Es wurde also vieles automatisiert. Wenn es dem Arbeitsamt trotzdem nicht möglich ist, Arbeitssuchenden Jobs zu vermitteln, ist das wirklich ein gravierender Systemfehler. -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 01:03 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: Wenn es dennoch einmal soweit kommen sollte, empfehler ich Dir Spaghetti Shebanese von Volker Kitz: Bild: http://ecx.images-amazon.com/images/I/71TE0YC4JEL._SL500_AA240_.gif -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 08:46 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Oder auch: Bild: http://www.annette-grabowsky.de/blog/uploads/bilder/mensamaggi.jpg.jpg -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 10:46 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Die bösen, bösen Amis... -- The dark side of amiga computing [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 13:33 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
@Amaris: In so mancher Mensa gibt's einen Fraß, den Katzen vermutlich verschmähen würden. -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 13:34 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Um es mal mit einem Gleichnis zu versuchen. Man hat versucht, aus einer Bäckerei eine Hoch- und Tiefbau Unternehmen zu machen. Das kann nicht funktionieren. Jobvermittlung ist ein Fulltime-Job, nichts was man als Nebentätigkeit machen könnte. Zitat:Den Spieß kann man aber auch umdrehen. Wenn die Jobvermittlung an einen Ingenieur nicht erfolgreich ist, muss liegt nicht zwingend nur am Jobvermittler liegen. Vor den bekannten finanziellen Schwierigkeiten beklagt sich z.B. EADS darüber, dass es schier unmöglich sei, innerhalb Deutschland geeignete Kräfte für Ingenieursstellen zu finden. Nach Aussage von EADS scheiterete die Einstellung favorisierter Kandiaten häufig am fehlenden Umzugswillen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 15:22 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: Dafür sind sie ja auch nicht da. Sie sind dafür da, Dich bei Deiner eigenverantwortlichen Arbeitssuche zu unterstützen. Ich bin seinerzeit zum Arbeitsamt gegangen, und habe - sinngemäß - gesagt: "Finanziert mir diese eine (teure) Schulungsmaßnahme, und ihr hört nie wieder etwas von mir". Nix "was habt ihr für mich, was könnt ihr für mich tun". Von der Schulung habe ich erfahren, weil ich herumgefragt habe. Um diese Maßnahme mußte ich kämpfen. Am Telefon hatte ich eine platte Absage bekommen, also bin ich persönlich hin, kam erst auf die Warteliste, bin aber drangeblieben. Das ist neun Jahre her. Ich habe 18 Monate gebüffelt, mich auch mit einem "gut" nicht zufriedengegeben, die Schulung mit 1,4 abgeschlossen. Ein Dutzend Bewerbungen, von den meisten habe ich nicht einmal eine Absage bekommen. Schließlich doch einen Job bekommen, seither zweimal (jeweils auf Eigeninitiative) den Arbeitgeber gewechselt, war aber keinen einzigen Tag mehr Arbeitslos. Soll nicht heißen, daß ich dabei nicht auch etwas Glück gehabt hätte. Aber wer sich nicht selbst hilft, braucht's vom AA auch nicht zu erwarten. [ Dieser Beitrag wurde von Solar am 04.07.2008 um 15:25 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 18:11 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: Im Jargon des AA nennt sich das glaube ich Flexibilität. Wenn ein Bäcker backen kann, dann kann er auch Ziegelsteine backen und statt Rührkuchen auch Zement anrühren - so denkt jedenfalls das AA. Falls die Mitarbeiter des AA zu doof sein sollten, eine Webseite (ihrer eigenen Behörde) aufzurufen und dort nach aktuellen Jobangeboten zu suchen, dann sind sie selbst für ihren Job nicht qualifiziert. -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.07.2008, 23:14 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Als wenn es damit getan wäre auf eine Webseite nach Jobangeboten zu suchen. Verwechselse bitte Arbeitsplatzvermittung an Dritte nicht mit der eigenen Jobsuche. Und warum soll überhaupt ein Sachbearbeiter der ARGE für mich auf Webseiten nach Jobs suchen? Was denn noch? Zur Toilette begleiten und den Hintern abputzen? ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.07.2008, 02:10 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Zitat: Du glaubst gar nicht, was man als Sachbearbeiter im Bereich soziale Sicherung so erlebt ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.07.2008, 11:06 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
Wenn ich einigen von Euch Eure Offtopic Beiträge lese, die im grunde wenig mit den Amerikanischen "Traum" zu tun haben, dann frage ich mich, ob da neben Glück, nicht auch noch eine Kräftige Vitamin B Spritze bei dem Job finden mit beigeholfen hat. Auch als "Inländer" hat man einen Bonus, was ein Ausländer (in Deutschland ist das Wort ja wie ein Schimpfwort) nicht so hat. Aber zum Thema zurück: http://www.tagesschau.de/ausland/weltspiegel80.html Die Säulen des Wohlstandes und der Unbegrenzten möglichkeiten beginnen zu bröckeln. Vor allem macht es sich sichtbar bemerkbar. Am besten sieht man die Misere, wenn man sich mit Aktien beschäftigt. Wie naiv wir Industriemenschen doch waren, und noch sind, um zu glauben, das es einen ewigen Wohlstand geben kann, das man sich unbegrenzt vermehren, und die Natur missbrauchen kann. Die Welt ist ja groß. Aber wieviel Hektar braucht ein Mensch pro Tag? Wenn man die Ressourcen zusammen bringt, dann ist die Überlebensgrundlage für den Menschen doch nicht so groß. Da heist es: Ja die Reichen und Superreichen, da kann man nichts machen. Wirklich nicht? Wer hat die den zu dem gemacht, was sie heute sind? Wer ist den das Dumme Schwein der sich mühevoll den Arsch für die aufreißt, für ein Hundenapf voll Fertig Frass aus der Fabrik, billige Autos und sonstiger Billiger China Elektro Spielzeug und Kunstoff Kleidung? Niemals eine relle Chance mal selbst auf den grünen zweig zu kommen, weil die Bonzen die wichtigsten Ressourcen unter sich aufgeteillt haben. Schau mal in den Spiegel! Aber das ist eh ein Teufelskreislauf. Niemand wagt es die Matrix zu durchbrechen. Wir werden immer mehr kontrolliert, man zäumt uns ein wie Menschenvieh. Orvells Roman 1984, wird immer Realer. Und dabei haben wir nichts zu verlieren, weil wir von Geburt an, totgeweihte sind. Was ist besser? Als Lakai für die Dekadenten und Machhungriegen, als Arbeitszombie zu Leben und zu sterben? Oder was zu bewegen, um was in der Welt zu hinterlassen, was von bedeutung ist? Die Industrie Gesellschaft frisst sich selbst, und ihre Kinder auf. Ein schönes sorgenfreies Wochenende. Geniest die Sonne, wenigstens eine Ressource die man nicht von Menschenhand zerstören kann. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.07.2008, 17:34 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: Wenn Du Angst hast zu verhungern, kannst Du es ja so machen, wie es dieser Zeitgenosse hier vorschlägt: Deine Nahrung selbst anbauen. Er ist übrigens nicht der erste, der glaubt, so für die kommende Apokalypse gewappnet zu sein. Kurt Saxon hatte diese Idee schon lange. Er rät außerdem, sich auch noch zu bewaffnen, damit einem niemand die Ernte wegfrisst. Zitat: Wenn Du so denkst, dann ist vielleicht Alex Jones' Film Police State 3 - Total Enslavement genau das richtige für Dich. -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.07.2008, 18:03 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@Alchemy: > ob da neben Glück, nicht auch noch eine Kräftige Vitamin B > Spritze bei dem Job finden mit beigeholfen hat. Nur mal so als Hinweis: Beziehungen kann man knüpfen und pflegen, das ist nicht nur eine Sache von Glück. Denn derjenige, der für 100 Euro mehr arbeiten geht, hat eine Chance, neue Leute kennen zu lernen, derjenige, der sich dafür zu fein ist und lieber den "Bonzen" und "Wirtschaftsbossen" die Schuld für die eigene Misere gibt, natürlich nicht. > Niemand wagt es die Matrix zu durchbrechen. Ich verrate Dir mal etwas: Wenn ich meine Job verlieren würde und auf der Straße landen würde, dann ist es eben so. Dann werde ich mir zur Not wieder für 100 Euro mehr den Allerwertesten aufreißen und nichts unversucht lassen, wieder Fuß zu fassen. Da brauch ich keine "Matrix" für durchbrechen und das ist auch kein Hexenwerk. Ciao, Andreas. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.07.2008, 19:53 Uhr Archeon Posts: 1815 Nutzer |
Die Verhältnis was du nennst, sind ja auf den besten Wege in Deutschland eingeführt zu werden. -- In einer Sigularität enden alle Naturgesetze. Frühling.. 8h in Berlin geht die Sonne hoch http://de.youtube.com/watch?v=FfoQsZa8F1c&feature=related [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.07.2008, 18:59 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Da reiht jemand zusammenhanglos ein paar Phrasen und Klischees anneinander und Du liest ein Verhältnis heraus das eingeführt werden soll? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.07.2008, 12:24 Uhr Francis Posts: 93 Nutzer |
"Zum Glück gibt es hier noch sowas wie eine Soziale hilfe, damit man sich nicht von Katzenfutter ernähren, und im Auto im Winter schlafen muss, weil die Mieten zu teuer sind." Du würdest Dich umschauen, wenn Du Dich von Katzenfutter ernähren müsstest! Ich gebe im Monat mehr Geld für Katzenfutter aus, als ich für meine Lebensmittel benötige. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.07.2008, 14:38 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Diese kleinen runden Dosen mit blauem Deckel enthalten kein Katzenfutter. ;-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > The American way of Shit! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |