![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Zombie PCs werden vom Internet ausgesspert. | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
17.06.2008, 07:13 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
Also paß auf dein Computerchen auf, das es nicht als Viren oder Spamschleuder missbraucht wird. -- Das schwerste im Leben eines Menschen, ist einen anderen Menschen zu verstehen. Wenn man bedenkt, das wir alle Verrückt sind, dann ist der Sinn unserer Existenz im Grunde erklärt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2008, 13:53 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
Witzbold.. Der erste April ist lange vorbei. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2008, 19:48 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
Ich wurde schon mal von Google ausgesperrt, weil ich wohl in deren Augen eine Virenschleuder war. Natürlich kommen die betrefenden User wieder ins Netz, wenn der Computer bereinigt ist. Such mal nach Botnetz. Edit: Von wegen Google: Ich habe in der Zeit auch Thor benutzt. Das Anonyme Surfen. Vieleicht hat es ja daran gelegen. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Alchemy am 17.06.2008 um 19:50 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.06.2008, 08:55 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wer keine Ahnung hat wie man seinen Windows-Rechner sicher macht, sollte entweder ein anderes OS verwenden, oder lieber erst garnicht ins Internet gehen. ![]() -- The dark side of amiga computing [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.06.2008, 09:02 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
@Alchemy: Natürlich.. Google macht bei jedem Besucher einen Virencheck, und zwar einen, der jedes noch so versteckte Virus findet. Nebenbei wird noch schnell deine Festplatte defragmentiert, der Speicher aufgeräumt und der Prozessortakt von CPU und GPU optimiert und das Floppy-Laufwerk abgstaubt. Wird ja schließlich kaum noch benutzt, da sammelt sich was an. Denk erstmal nach bevor du Blödsinn schreibst. Wie soll ne Webseite wissen was auf deinem Rechner ist, damit sie dich sperren kann? -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.06.2008, 09:48 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Oh, Google "sperrt" schon User aus, aber nicht weil die einen Scan auf dem Rechner gemacht haben, sondern weil zu viele Anfragen einer einzelnen IP Adresse kamen. Wenn man http://www.chip.de/news/Goolag-Scanner-Lecks-auf-Webseiten-finden_30916616.html Goolag nimmt kannste das mal selber testen... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.06.2008, 11:22 Uhr mir_egal Posts: 562 Nutzer |
das geht ja noch, aber ebay sperrt gleich komplette Accounts nur weil man versucht hat sich von China aus einzuloggen. (lt. ebay-Support: "wurde durch das System als Hackerattacke ausgewertet") mfG -- Amiga1200, BPPC603e+ 240MHz/060 66MHz, 160MB RAM, 30Gb SCSI-HD, Mediator1200, Voodoo3, PCI-NW, SB128, ScanMagig... AmigaOne SE, 1 GB RAM, Radeon9000pro, ... Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.06.2008, 16:19 Uhr Begeisterter_Amiga_User Posts: 665 Nutzer |
ha haa ... wenns danach gehn würde müsten meine rechner permanent vom internet zwangs getrennt werden ... :X -- if ($GLOBALS['FORUM']->forumuser->mitglied['ahnung'] == 0) { $this->besserKlappeHalten / nachDenken= 1;} [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.06.2008, 21:26 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: Das vielleicht nicht. Aber man kann immerhin den Traffic analysieren, der von einer bestimmten IP-Adresse ausgeht und welche Verbindungen ein Rechner über Sockets herstellen will. Das muß Google nicht zwingend selbst machen, sondern kann sich diese Analysedaten auch von Dritten besorgen, falls das wirklich der Fall sein sollte. Ferner ist es oft ein Problem, daß bei dynamischen Webinhalten - also Inhalten, die Anhand von CGI-Parametern mittels eines Programms auf dem Server erzeugt werden - ein Problem, daß Bots dort willkürlich irgendwelche Parameter, Strings usw. eingeben. Der eine oder andere wird vielleicht schon der Sorte von Bots begegnet sein, die versuchen in Gästebücher automatisch zu spamen. Und sowas kann man dann z.B. mit einem IP-Filter begegnen. -- http://www.norman-interactive.com [ Dieser Beitrag wurde von Mad_Dog am 18.06.2008 um 21:27 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.06.2008, 00:10 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
@Mad_Dog: ich denke nicht, dass irgendein unternehmen es sich leisten kann kunden auszusperren, nur weil die vielleicht viren auf dem rechner haben. diese "analysedaten" wären auch ein ziemlich unsicheres kriterium. heutzutage hängen an vielen anschlüssen mehrere rechner, und wie sollte man erkennen, wann der rechner wieder sauber ist? in der folge wären viele leute noch monate gesperrt, bis die daten wieder ein sauberes verhalten zeigen würden. daneben ist ein bann per ip so ziemlich das unsinnigste, was man machen kann. ips werden ständig neu vergeben und die spambots tauchen nur in den seltensten fällen mehrmals von der gleichen aus auf. ich filtere bei mir die eingaben mit einer bad-word-list. alleine schon links rauszufiltern blockt nahezu alle spamversuche ab. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.06.2008, 00:18 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Für 1.400 unterschiedliche Suchanfragen benötigt ein Mensch wie lange? Im Artikel wird nicht umsonst darauf hingewiesen, dass man das nicht in einem Rutsch durchlaufen lassen soll. Google wehrt sich höchstens gegen Bots, wenn sie sowas nicht zulassen. Ganz sicher aber nicht gegen User. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.06.2008, 08:07 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Hier is ja aber auch nicht die Rede vom User sondern "ZombiePC" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.06.2008, 09:52 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Richtig von D.A.U., der sein Windows nicht wartet, und sich Trojanner einfängt, wo dann sein Windows als Spamschleuder missbraucht wird. Der jenige wird halt so lange vom Internet gebannt, bis er das problem bereinigt hat. Wenn jemand mit einen Bombengürtel durch die Stadt geht, das von einen unbekanten per Ferzündung gezündet werden kann, also das lässt man ja auch nicht gewähren. Wenn man mehrere hunderttausend Windows Betriebssysteme unter seiner Gewalt hat, dann kann man schon ne menge schaden anrichten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.06.2008, 09:59 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
Das Richten Botnetze an: http://www.shortnews.de/start.cfm?id=699331 http://www.shortnews.de/start.cfm?id=693544 http://www.shortnews.de/start.cfm?id=696218 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.06.2008, 11:41 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> bei dynamischen Webinhalten - also Inhalten, die Anhand von > CGI-Parametern mittels eines Programms auf dem Server erzeugt werden CGI ist nur *eine* Variante, dynamische Inhalte zu erzeugen, und dazu noch die am wenigsten gebräuchliche. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.06.2008, 12:19 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
Zitat: Der Vergleich ist zwar drastisch, aber nicht ganz schlecht. Trotzdem wird das niemals praktikabel sein, weil es einerseits hohe technische Hürden gibt und es andererseits den Interessen der Provider und Webseitenbetreiber zuwider läuft. Oder meinst du, AOL bannt 99% seiner Kunden? :) -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Zombie PCs werden vom Internet ausgesspert. | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |