![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Was ist ein "Markstein"? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
14.05.2008, 12:22 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/myspace2.html "Das Urteil sei ein "Markstein"." Vieleicht die mitte des Steines, wie das Knochenmark von Mensch und Tier? Ich kenne ja nur Meilenstein, oder den Grundstein der gelegt wird. Vermutlich haben die sich verschrieben. ![]() -- i am too sexy for this Forum http://de.youtube.com/watch?v=Xso1Dhd12g0 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.05.2008, 12:43 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
Ein Markstein ist ein Grenzstein... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.05.2008, 13:06 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
Laut Wikipedia ist es ein Alter Grenzstein von 1809 in Markstein. Wohl der erste Grenzstein nehme ich mal an. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.05.2008, 15:11 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
@Alchemy: Nein...Markstein ist ein allgemeiner Begriff für Grenzstein - nicht ein einzelner spezieller Stein (solltest den Wikipedia-Artikel schon genau lesen bzw. der Begriff Markstein sollte in Wikipedia besser nicht gleich auf den gleichnamigen Ort sondern erst auf eine Begriffserklärung verweisen). Es ist halt ein Stein der etwas markiert. Oft eine Grenze, oder aber auch den Ort eines wichtigen Ereignisses oder sowas. -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.05.2008, 18:12 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat:Nein, dann wäre es Steinmark. Und sag jetzt nicht, daß das in Österreich liegt: Das heißt Steiermark! ![]() ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2008, 10:48 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
@Amaris:Zitat: Ich denke mehr, das der Wortstamm sich aus Gemarkung ableitet und einen Grenzstein einer Solchen bezeichnet. Bei uns findet man solche Steine ab und zu mitten in der "Botanik". Sie markieren eben die Grenze der Ländereien (Gemarkungen), die einem Ort zugehörig sind. Dort sind dann z.B. einfach die Anfangsbuchstaben der Orte auf der jeweiligen Seite eingemeißelt. Gruß Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2008, 11:04 Uhr Oberlui Posts: 121 Nutzer |
@Palgucker: absolut richtig......Markstein kommt von Mark, d. h. Grenze... Oftmals befand sich einen Meter unter dem Grenzstein ein so genannter Zeuge. Das war ein Tontäfelchen, was verhindern sollte, dass irgendjemand den Grenzstein versetzt, um seinen Landbesitz zu vergrößern. Im Schwäbischen gibt, bzw. gab es ein Schimpfwort, den "Markstoiversetzer", was eine ähnliche Konnotation wie Mörder hatte...... Grüßle Oberlui [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Was ist ein "Markstein"? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |