![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Unterschied Nougat <-> Noisette ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
11.03.2008, 09:57 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Geht eh noch. Gibt teurere. Wobei ich obige Marken noch nie probiert habe. Zitat: hmm, für ne Schachtel Zigaretten brauch ich beim Hardcorerauchen rund 2 Stunden. Für ne Tafel Schokolade brauch ich beim Hardcorenaschen fünf Minuten ![]() -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2008, 11:04 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: [satire] Außerdem ist der Steueranteil bei einer Schachtel Zigaretten um Einiges Höher als bei Süßwaren. Somit leisten Raucher Einiges mehr für den Staatshaushalt und reduzieren indirekt die Steuer- und Abgabenlast der Nichtraucher. Vom Spareffekt bei der Rentenversicherung ganz abgesehen. Da kann man über das bisschen Kosten im Gesundheitswesen gelassen hinwegsehen. 8 Jahre weniger Rente und/oder ALG II wiegen das locker wieder auf. Im Gegensatz zum Rauchverbotstheater. Da kommt demographisch noch was auf die geschützten Nichtraucher zu. ![]() [/satire] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2008, 11:22 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Soviel Satire ist das gar nicht ![]() Die AOK hatte vor 5 oder 10 Jahren mal ne Studie bei der rausgekommen ist das, wenn jetzt aufeinen Schlag alle Deustchen aufhören zu rauchen, unser Sozial-System zusammenbrechen würde. Wegen der Steuerausfälle, der höheren Lebenserwartung und damit verbundenen Alterskrankheiten (die teurer waren als Krankheiten durch rauchen) und wegen der längeren Bezuigszeiten der Renten. Ist schon irgendwie erschreckend -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2008, 11:26 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Zitat: Ja, gibt natürlich noch teurere. Von Amadei gibt es z.B. die Porcelana Napolitains für 21,29 Euro / 100g (als 54 g-Tafel für 11,50 Euro). Aber das ist mir dann doch etwas zu happig. -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2008, 12:12 Uhr [ujb] Posts: 423 Nutzer |
@Amaris: Besonders in Italien gibt es einen Trend zu sehr hochwertiger Schokolade. Einige zelebrieren es dort schon ähnlich wie mit dem Wein. Nach Jahrgang und Lage sortiert. Habe ich nicht viel gegen (im Sinne von "kann ich irgendwie verstehen, aber ist nicht ganz mein Ding (man sollte sich ja auch die Freude an den einfacheren Schokoladen erhalten)), denke aber auch, dass man es übertreiben kann. Amadei habe ich noch nicht probiert - sollte ich vielleicht mal tun. Zu meinen favorisierten etwas teuren Consumer-Schokolade gehören Hachez für Halbbitter und Caillers (leider von Nestlé übernommen) für Vollmilch. Lange nicht mehr gegessen habe ich Louis Feron (wo ich jetzt wohne gibt es keinen Hussel), die fand ich auch immer recht überzeugend. Gerade gestern kaufte ich zum ersten Mal eine Mövenpick "Choclate Chips" - recht delikat und eine gute Idee: etwas dunklere Vollmilchschokolade mit Kakaosplittern (ähnlich wie Lindt Creola) zusätzlich mit leichtem Nussanteil. Das rundet den Geschmack herrlich ab. Ich würde sagen es ist die bessere Creola (nur der Name "Chocolate Chips" ist ein wenig "billig", aber Namen sind ja eh nur Schall und Rauch). Als normale tägliche Schokolade (oh ja, ich esse täglich Schokolade) favorisiere ich Ritter-Sport und Storckprodukte (überwiegend in From von Merci oder Chateau (Handelsmarke von Aldi)). Ein ziemlich gutes Süßwarensortiment hat das KaDeWe (also wenn man mal in Berlin ist...). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2008, 12:25 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@AndreasM: Deshalb ist man ja auch auf breiter Front vom Kostenargument im Gesundheitswesen bei der Bekämpfung von Tabakrauch(ern) abgewichen und verbreitet jetzt nur noch Panik, dass man an Tabakrauch schneller sterben würde als an Feinstaub und all den anderen alltäglichen Umweltgiften. ![]() Und jetzt mal ganz ohne Humor. Mein Bruder starb 2002 an den Spätfolgen eines Bronchialkarzinoms (Methastasen -> Hirntumor). In einem der vielen Gespräche mit dem Onkologen (ein Prof nahe dem Pensionsalter) sagte der ihm mit Bedauern, dass er nicht genau sagen könne, was den Krebs tatsächlich ausgelöst hat, weil ihm die Hände gebunden seien. Denn wenn ein an Lungenkrebs erkrankter raucht, gelte die Direktive, dass nicht nach weiteren Ursachen zu forschen sei, um Kosten zu sparen. Ausgenommen, es liegt ein unzweifelhafter Fall von Asbestose oder schwerer Silikose vor. Soll heißen, wenn die Gewebeprobe Kohlenstaub oder Asbestfasern enthält. Kein Plädoye für das Rauchen. Ohne Frage. Rauchen ist nicht gesund und die Gerüche sind für Nichtraucher unangenehm. Raucher sollten Nichtraucher nicht zuqualmen. Doch wenn diese Aussage des Arztes stimmt, halte ich diese Vorgehensweise im Gesundheitswesen auch für Nichtraucher für fatal. Denn so werden evtl. vorhandene andere, noch unbekannte Risiken weiterhin unerkannt bleiben, während die geänderte Arbeitsstättenverordnung inzwischen zu einer Hetzjagd auf Raucher ausartet und infolge dazu führt, dass Kollegen sich gegenseitig wegen "unnötig" häufigen und langen Toilettengängen und Privatgesprächen von Nichtrauchern anfeinden, weil Rauchern vom Arbeitgeber zusätzliche "Pausen" vorgeworfen werden. Eine Sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema wird schier unmöglich gemacht. Das geht an die Substanz von Mitarbeitern und Arbeitnehmervertretungen. Die Stimmung zu vergiften, gegenseitigen Druck und Bespitzeln zu forcieren, ist auch nicht gesund. Weder für die Mitarbeiter, noch für Unternehmen. Zurück zur Satire: Aber immerhin wird Saufen in Kneipen ohne Tabakrauch wesenltich gesünder. Und gearbeitet werden muss in Zukunft bis 80, weil alle so alt wie Jopi Heesters werden. Lasst uns die Welt verbessern. Nur kosten darf es nichts. ![]() Sorry für OT! Die "Überleitung" kam nicht von mir. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2008, 19:31 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
btw - ich esse derzeit fast nur handgeschöpfte Schoggi aus einer hiesigen Chocolateria, in der u.a. Beschäftigte einer WfbM mitarbeiten. Und, sorry, die stehen mir, zumal ich die meisten persönlich kenne, wesentlich näher als ein für mich eher abstrakter Kakaobauer irgendwo in der Welt (den ich aber indirekt dann doch unterstütze, weil in besagter Chocolateria eben nur natürliche und hochwertige Rohstoffe verarbeitet werden). Nachteil: jede noch so teure "Fabrikschokolade" erscheint mir zunehmend ungenießbar ![]() God forgives - who forgives God ? [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 11.03.2008 um 19:31 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2008, 19:55 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Zitat: F*ck ! In meiner Nähe gibts sowas nicht - Leute ich muß aufhören Schokolade zu essen ! Oder was willst du uns nun damit sagen ? Zitat: Achwas....zeig mir mal den Kakao der nicht von einem "abstrakten Kakaobauern irgendwo in der Welt" kommt. Ich wüßte nämlich nicht daß Kakao bei meiner Mutter im Gemüsegarten je gut gediehen wäre. -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2008, 20:02 Uhr Archeon Posts: 1815 Nutzer |
Mal ganz Ehrlich egal was für ein Unterschied, ich könnte bei beiden dahingehen, Nougat ist doch das Himmlische der Genüsse ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2008, 20:32 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
gelöscht - eh sinnlos, das Schreiben tat mir aber gut ![]() (und mein Kopfweh kommt zumindest nicht davon, dass mich der Heiligenschein drückt ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 11.03.2008 um 20:55 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2008, 21:11 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Zitat: Da ward ein wahres Wort gesprochen. Tatsächlich hab ich mir - aus aktuellem Anlaß und zum Vergleich ![]() -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2008, 10:06 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Man muss doch einfach nur mal fragen ![]() Zu Ihrer Frage können wir Ihnen mitteilen, dass der Unterschied zwischen Noisette und Nougat darin besteht, dass in Noisette-Schokolade Haselnussmasse enthalten ist, während im Nougat zusätzlich zu dieser noch richtige Haselnussstückchen vorhanden sind. So lässt sich auch die unterschiedliche Konsistenz der Schokoladen erklären. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2008, 10:40 Uhr [ujb] Posts: 423 Nutzer |
@AndreasM: Na, das ist aber eine bequeme von Milka definierte Antwort. Nussnougat enthält nicht zwingender Weise Nussstückchen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2008, 13:13 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
@[ujb]: Ich vermute jetzt einfach mal daß sich Milka hier nicht auf Nougat im Allgemeinen, sondern speziell auf ihre Sorte "Nougat-Creme" bezieht. Aber seltsam...ich hab auf meine Anfrage an Milka bisher noch keine Antwort bekommen. -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2008, 13:44 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Ist klar. In der Frage ging es ja auch um Produkte von Milka und nicht um Produkte ihrer Konkurrenz ![]() -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2008, 13:47 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Vielleicht mögen die mich lieber ![]() Ich hab gestern Mittag die direkte email-Adresse von Milka benutzt. Vielleicht ist die schneller. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2008, 14:44 Uhr [ujb] Posts: 423 Nutzer |
@AndreasM: Es belibt aber die Frage offen, warum die eine Sorte so, die andere Sorte so heißt. Es wurde nur geantwortet was die beiden Sorten unterscheidet (und das kann man durch Probieren bzw. Lesen der Zutatenliste erkennen). Dennoch finde ich gut, dass sie antworten, noch dazu recht zügig. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2008, 15:29 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Naja, warum gibt es Walnuss und Haselnuss Schokolade. Die Geschmäcker sind eben verschiedenen und umso mehr Sorten man hat umso größer ist die Kundenschicht die man anspricht ![]() Aber stimmt, endlich mal ne Firma die weiss was ne email ist und diese sogar beantwortet ![]() -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2008, 16:13 Uhr [ujb] Posts: 423 Nutzer |
@AndreasM: Wenn der Name Deskriptiv ist, ist es kalr warum der Name gewählt ist. Wenn es nun aber zwei Sorten Walnuss gibt (eine mit kleinen Stückchen in heller und eine mit größeren Stückchen und einem Tick mehr Kakao im Schokoladenanteil, dann kann ich entweder die Sort A) Walnussvollmilchschokolade mit feinen Walnusstückchen nennen und Sorte B Dunkle Walnussvollmilchschokolade mit großen Walnussstücken. Oder ich Kann Sorte A "Walnut" und Sorte B "Juglans" nenenen. Dann kann ich sie zwar unterscheiden, weiß aber vom Namen her nicht was mich konkret erwartet, außer dass beide etwas mit der Walnuss zu tun haben werden (Juglans ist der lat. Name der Walnuss). Etwa das hat Milka gemacht, was ihnen aber natürlich freisteht und ich auch kaum bewerten will. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2008, 19:54 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Nur kurz und knapp mein Kakao zu der Sache... (Schokoladen-)Nougat oder Schokolade ist üblicherweise eine Frage der Konsiszenz bzw. genauer des Anteils von Kakao/Fett. Mit Nougat (allgemein) ist in vielen verschiedenen Kulturkreisen etwas unterschiedliches gemeint. In Italien ist er weiß und sehr hart ("Torrone"), mit Mandeln, Orangat und Nüssen und ohne eine Spur von Kakao. In der Türkei ("Halva") wird er auch mit Pistazien gemacht. Also: augen auf beim Eier... äh Schokoladenkauf ! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.03.2008, 04:33 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Weil es durchaus einen Unterschied in Geschmack und Konsistenz gibt und es wenig sinnvoll wäre, zwei unterscheidlichen Produkten denselben Namen zu geben? Und/oder ein besonders innovativer Produktmananger? ![]() Oder Noisette gilt gerade als besonders Hip und Milka wollte so was auch anbieten? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.03.2008, 08:26 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
@Maja: Aber die Frage ist doch warum "Noisette" nun "Noisette" heißt und "Nougat-Creme" denn "Nougat-Creme" heißt. Eine mögliche Antwort wäre nun die von [ujb] vom 10.03.2008, 16:43 Uhr auf Seite 1. Das ist eine plausible Theorie, aber eben nur eine Theorie. Es könnte ja auch sein daß es wirklich einen prinzipiellen Unterschied zwischen "Noisette" und "Nougat" gibt, z.B. so wie zwischen Marzipan und Persipan. Das wäre halt mal interessant zu wissen. Zitat: Ne, die Sorte gibt es schon ewige Zeiten. Aber ich hab eine Idee....wie kürzlich erwähnt esse ich öfter mal teure Schokolade, welche ich bei 'nem Versandhandel bestelle. Die haben unter anderem auch einen "Noisette"-Brotaufstrich im Angebot Bild: http://chocolats-de-luxe.de/images/Galler/creme-noisette200.jpg Da "Nutella" ja als "Nuß-Nougat-Creme" bezeichnet wird, werde ich das mal als Aufhänger benutzen um mich bei denen nach dem Unterschied von "Noisette" und "Nougat" zu erkundigen. Übrigens gibt es von "Galler" auch eine Kakao-Creme mit 85% Kakao. Die habe ich momentan hier und sie schmeckt einfach genial. Ist mal was ganz Anderes als Nutella und hat nebenbei auch noch weniger Kalorien. (Nutella 514 kcal und Galler 395 kcal / 100g) Allerdings sind 9,40 Euro pro Glas ein stolzer Preis. Gruß, Amaris -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2008, 20:34 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
@Amaris: Wie Du meinem Post entnehmen kannst, hat Nougat (je nach Ort) nicht zwangsläufig etwas mit Nüssen zu tun. Noisette schon. Schokoladen-Nougat besteht zunächst mal nur aus Kakao-Bestandteilen, daher auch die Bezeichnung "Nuß-Nougat-Creme", falls Nüsse drinnen sind. [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 19.03.2008 um 20:35 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2008, 08:45 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
@_PAB_: Ich weiß, ich weiß.... Du meinst das Zeug hier: Bild: http://www.telealtobut.it/alunnibusi/miscellanea/natale/immagini/torrone.jpg Liegt sogar momentan auch ein Stück davon in meinem Süßigkeiten-Schrank. Aber das beantwortet nicht die Frage warum es bei Milka zwei Sorten gibt: Noisette und Nougat(-Creme) - ebenso von Alpia. Es wäre dann klar wenn die Milka- / Alpia-Sorte "Nougat" dem Nougat auf obigen Bild entsprechen würde. Aber das tut sie nicht, sondern sowohl Noisette als auch Nougat(-Creme) sind aus Haßelnüssen gemacht. Gruß, Amaris P.S.: Tja...von dem erwähnten Versand hab ich bisher keine Antwort bekommen, somit hab ich bei denen auch das letzte Mal bestellt. Gibt ja genug Konkurrenz. -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2008, 08:52 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Die Frage hat doch Milka klar beantwortet. Es sind zwei verschiedene Geschmacksrichtungen. Also zwei verschiedene Sorten die sie anbieten. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2008, 10:40 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
@AndreasM: Hmm...naja gut - aber lass mich das Problem vielleicht anders formulieren. Nach meinem subjektiven Empfinden schmeckt die Sorte Noisette so sehr nach Nougat daß ich nicht verstehe warum es noch eine zweite Sorte namens Nougat-Creme gibt. -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2008, 10:44 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Nun, mir schmeckt zum Beispiel Noisette sehr gut, mag aber die Nougat-Creme nicht. Und es wird sicher Leute geben denen es umgekehrt geht. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2008, 11:27 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
@AndreasM:Zitat: Aaargh....Sprache ist schon 'ne beknackte Sache - man kann sich damit einfach nicht verständlich machen. Telepathie wäre fein. Ist es den so unklar was ich meine ??? Mit derselben Argumentation könnte ich ja sagen daß es auch verschiedene Sorten Milka Joghurt geben müsse. Denn der Eine mag Erdbeer-Joghurt, der Andere mag Himbeer-Joghurt, der Nächste mag Brombeer-Joghurt...... Aber das gibt es doch auch nicht! Es gibt nur eine Milka Joghurt. Aber es gibt zwei Sorten die man als "Nougat" oder "nougat-artig" bezeichnen kann. Warum ? Und da das tatsächlich bei verschiedenen Herstellern der Fall ist (Milka und mindestens noch Alpia), so läßt das einen prinzipiellen Unterschied von Noisette und Nougat vermuten. Analog dem Unteschied zwischen Marzipan und Persipan. Wenn das der Fall ist - Welcher ? -- ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 20.03.2008 um 11:28 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2008, 11:48 Uhr AndreasM Posts: 2478 Nutzer |
Zitat: Nene, ich sag ja ich weiss was Du meinst. Du kannst nur meinen Gedankengänge nicht nachvollziehen ![]() Zitat: Stimmt. Genau das ist es. Bei diesen Sorten haben sie es nicht gemacht. Wenn ich mich aber richtig erinnere gab es mal ne zeitlang zwei Haselnuss-Sorten von Milka. Von diversen saisonellen Sorten mal abgesehen. Zitat: Vielleicht weil es blödsinn gewesen wäre eine gut verkaufte Sorte eintzustellen nur um eine Nougat-Schokolade auf dem Markt zu bringen um mit der Konkurrenz mitzuhalten? Das dürfte wohl genauso eine Entscheidung gewesen sein wie das es Joghgurt-Schokolade gibt aber keine Gummibärchen-Schokolade (Hey, das könnte ne Marktlücke sein ![]() Zitat: Die Frage hat doch Milka beantwortet: Zu Ihrer Frage können wir Ihnen mitteilen, dass der Unterschied zwischen Noisette und Nougat darin besteht, dass in Noisette-Schokolade Haselnussmasse enthalten ist, während im Nougat zusätzlich zu dieser noch richtige Haselnussstückchen vorhanden sind. So lässt sich auch die unterschiedliche Konsistenz der Schokoladen erklären. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2008, 12:05 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Okay - so weit, so gut...Zitat: Nur ist das jetzt eine Milka-spezifische Antwort. Sie erklärt den Unterschied der beiden Milka-Sorten. Aber nicht den prinzipiellen Unterschied zwischen Noisette und Nougat. Nougat enthält nämlich nicht zwingend Haselnußstückchen, wie Milka hier behauptet - siehe etwa "Ritter Sport Nugat" oder auch das hier: Bild: http://www.niederegger.de/gfx/marzipanwelt/produkte/nougat.jpg Ach naja....ich schreib noch mal 'ne Mail an Alpia bzw. Stollwerck. Vielleicht habe die eine vernünftige Antwort. Wenn nicht...dann is es mir langsam auch egal. -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Unterschied Nougat <-> Noisette ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |