![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > iBook - Akku Defekt und ?? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
11.10.2007, 23:29 Uhr Rj1976 Posts: [Ex-Mitglied] |
Hey Leute ! ... Also - Ich habe bei eBay 2 iBooks ersteigert. Beide sind TOP, ausser das bei den einen der Akku tot ist... Heist -> Läuft nur mit angeschlossenem Ladegerät. Das störrt mich nicht, da es eh nur auf dem Schreibtisch meiner Tochter steht... Frage ist nur.: Muss ich da irgendwelche bedenken haben ? ... Kann das teil dadurch überhitzen, in die luft gehen, feuer fangen ?? Blöde fragen vielleicht, aber habe von sowas GAR KEINE ahnung :-) ... Und dann lieber fragen *GRINS* ... Und das wissen hier auf AN.de ist ja gross. Wäre dankbar für ein Paar wörter dazu :-) [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.10.2007, 00:07 Uhr NicoBarbat Posts: 292 Nutzer |
Leider ein häufiges Problem bei älteren Laptops. Im prinzip kann jeder Akku abrauchen, in den letzten Monaten tauchte das Problem ja häufig auf, als Sony defekte Akkus an diverse Laptop-Hersteller lieferte (Nokia ist eben solches Problem mit Drittherstellerakkus bei der Handyproduktion passiert). Welches iBook ist es genau? -- Cheers Nico Barbat amiga-news [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.10.2007, 00:40 Uhr Rj1976 Posts: [Ex-Mitglied] |
@NicoBarbat: Ein G3 600 MHZ ... ... 2001 ... Also schon die "neuen" weisen dinger und kein Clamshell... Weis nicht genau wie sonst beschreiben soll was für ein Modell das genau ist :-) [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.10.2007, 11:43 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Frage: Wenn der Akku tot ist und das Teil nur mit Netzspannung betrieben werden kann, warum nimmst du den Akku dann nicht einfach raus? Gruß, Björn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.10.2007, 16:49 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Ich habe in meinem Clamshell auch schon seit Jahren einen toten Akku, bislang ist nichts passiert. Wenn ich mich nicht irre, dann läuft die RTC über den Akku. Auch wenn der Akku schon zu schwach ist, um das iBook starten zu lassen, für die Uhr müßte es reichen. Zudem dient der Akku je nach dem auch als Gegengewicht zum Display, damit das Teil im aufgeklappten Zustand nicht umkippt. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.10.2007, 19:09 Uhr Rj1976 Posts: [Ex-Mitglied] |
Danke Leute :-) ... Wusste ich doch das man hier geholfen wird :-) [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.10.2007, 13:46 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Ich würde den Akku lieber rausnehmen, weil er sonst unnötig Stroß frißt. Die Uhr sollte doch eigentlich (wie beim Desktop) über eine andere Batterie bzw. Mini-Akku laufen. Bei meinem HP-Laptop jedenfalls geht die Uhr auch ohne Akku und der Computer kippt nicht um. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.10.2007, 15:27 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat:Das tut er nicht. So schnell, wie er entladen ist, ist er auch geladen. Bei ständigem Betrieb über Netzteil ist er immer voll. Zumindest bei meinem ist das so. (Es gibt schließlich eine Ladekontrollleuchte) Zitat:In den iBooks ist das eben anders gelöst. Bei den PowerBooks oder MacBooksPro ist eine zusätzliche Uhrenbatterie vorhanden. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > iBook - Akku Defekt und ?? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |