![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > 5 AMIGA Fillialen im Raum Frankfurt | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.09.2007, 21:39 Uhr Fixi Posts: 344 Nutzer |
Heute war wie immer auch mal wieder Werbung in meinem Briefkasten. Als ich diese gerade wegwerfen wollte las ich Plötzlich das Wort "AMIGA". Völlig erstaunt schaute ich dann genauer hin. Tatsächlich. 5 Amiga Fillialen - drei in Frankfurt, eine in Kronberg und eine in Neu-Isenburg. Wer jetzt an ein Wunder glaubt, den muß ich enttäuschen. Es handelt sich dabei um Fitnessclubs. Trotzdem war ich etwas erstaunt wegen dem Namen. Naja, bei so ner Muttergesellschaft, wie wir sie haben, ist es keine Wunder, dass nun sogar Fitnesstreffs mit dem Namen auftauchen. Ausser Leute verklagen um an Geld zu kommen, irgendetwas anzukündigen was sie eh nie einhalten und irgendwelche Kooperationen, um nochmal im Rampenlicht zu stehen, machen die eh nichts für den Amiga. Dafür sorgen sie dafür, dass die letzten treuen Amiga Firmen auch noch vor die Hunde gehen. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Fixi am 21.09.2007 um 21:49 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2007, 01:08 Uhr Amigalien Posts: 63 Nutzer |
Ich hab für die sogar noch einen Gutschein (war auf der Rückseite einer Kinokarte)... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2007, 13:32 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Es gibt auch ein DDR-Plattenlabel mit dem Namen. Wie ja in den News bekannt wurde, besitzen Amiga Inc. derzeit nichtmal den Namen, wegen dem sie Hyperion verklagen... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2007, 20:01 Uhr ArminHuebner Posts: 1349 Nutzer |
@ _PAB_ > Es gibt auch ein DDR-Plattenlabel mit dem Namen. Wo liegt denn die "DDR"? Ich kann sie leider im Atlas nicht finden... -- Gruß, Armin. -- 'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.' [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2007, 21:22 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
@ArminHuebner: Gäääähn. http://de.wikipedia.org/wiki/Amiga_%28Plattenlabel%29 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.09.2007, 22:02 Uhr ArminHuebner Posts: 1349 Nutzer |
@_PAB_: Da steht u.a. Folgendes: Amiga (eigene Schreibweise: AMIGA) war ein Plattenlabel des staatlichen DDR-Tonträgerproduzenten VEB Deutsche Schallplatten und seines Vorgängers bis 1954... Aber es ist immer wieder eigenartig, wie einige hier in der Vergangenheit schwelgen und und die momentanen Verhältnisse nicht anerkennen wollen... -- Gruß, Armin. -- 'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.' [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.09.2007, 01:37 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
dazu sag ich nur: früher war alles besser ![]() ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 23.09.2007 um 01:37 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.09.2007, 08:13 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
@ArminHuebner: Och ne, jetzt ist auch noch die DDR am Untergang des AMIGA Schuld ![]() ![]() ![]() ![]() -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands (Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.09.2007, 12:56 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
@ArminHuebner: Naja, darüber kann man jetzt streiten, ich finds z.B. immer komisch wenn es heisst " x y wurde 1960 in der ehemaligen DDR geboren...", was schon seltsam ist, denn 1960 war die DDR noch ziemlich real existierend. Sinn würd " x y wurde 1995 in der ehemaligen DDR geboren...", nur wär das dann wohl wirklich höchst politisch inkorrekt ![]() MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ Dieser Beitrag wurde von Kronos am 23.09.2007 um 12:58 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.09.2007, 21:31 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
@ ArminHuebner: > Amiga (eigene Schreibweise: AMIGA) war ein Plattenlabel des > staatlichen DDR-Tonträgerproduzenten VEB Deutsche Schallplatten und > seines Vorgängers bis 1954... Das "bis 1954" hast du wohl etwas falsch interpretiert, denn es ist kein Hinweis darauf (wenngleich es natürlich der Wahrheit entspricht), daß AMIGA heute nicht mehr existiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.09.2007, 21:59 Uhr Psyria Posts: 602 Nutzer |
Das Label "Amiga" ist seit Jahren unter den Fichtichen der Sony Music BMG. Und gibt es noch immer... Ansässig in Berlin. -- ![]() bye... PSYRIA (Music Productions) (Composer / Sound Design) Check it out & get a taste of it ! -- http://www.psyria.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.09.2007, 02:24 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@ArminHuebner: > Wo liegt denn die "DDR"? > Ich kann sie leider im Atlas nicht finden... Tja, dann wird deiner wohl zu alt sein: Bild: http://www.mtholyoke.edu/acad/germ/courses/german212/ddrkarte.jpg. Hier noch die Website des Staatsoberhauptes: http://www.honecker.de/ Und dann noch die Website der staatlichen Jugendorganisation (inklusive eines Artikels zum kurz bevorstehenden 58. Geburtstag der DDR): http://www.fdj.de Denn Totgesagte leben länger, und: http://tinyurl.com/yomu6b ![]() -- Kostenlose Software-Vollversionen und Abos der PC Welt / div. Updates: Aktuell bei Tipp der Woche -> http://www.tippderwoche.eu [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 24.09.2007 um 02:29 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.09.2007, 16:52 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Zitat: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Realsatire vom feinsten...... -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.09.2007, 19:17 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Zitat: Der Amiga ist wohl eher am Untergang der DDR schuld ![]() Wurde beim Mauerfall nicht sogar ein 2000er für irgendso ne Präsentation benutzt? ![]() Gruß, Björn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.09.2007, 20:12 Uhr bruZard Posts: 307 Nutzer |
Dieser Thread ist so dämlich dass es einem weh tuen kann. Kennt ihr noch Menschen? Diese aus Fleisch und Blut die da draußen herum laufen und gucken? Da kommt man von einem mißverstandenen Flyer über DDR Mißverständnisse auf irgendwelchen Scheiß und wird sich wahrscheinlich in den nächsten Wochen noch darin steigern ... armseelig ... absolut armseelig. -- Wer glaubt dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.09.2007, 21:13 Uhr ArminHuebner Posts: 1349 Nutzer |
@ alle Also gut! Ich gebe mich geschlagen: Die "DDR" sowie das Plattenlabel "AMIGA" existiert noch! Alle, die anderes behaupten, haben Unrecht! -- Gruß, Armin. -- 'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.' [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.09.2007, 22:53 Uhr schluckebier Posts: 1059 Nutzer |
Zitat: Ich finde "ehemalige DDR" auch ziemlich komisch, denn wenn man das extra so sagt, will man es wohl von der aktuellen DDR unterscheiden? ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.09.2007, 23:48 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@ArminHuebner: > Also gut! Ich gebe mich geschlagen: > Die "DDR" sowie das Plattenlabel "AMIGA" existiert noch! > Alle, die anderes behaupten, haben Unrecht! Na also - Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. ![]() Übrigens ist die DDR auch der größte Produzent von RAM-Modulen, die werden im VEB Speicher hergestellt. -- Kostenlose Software-Vollversionen und Abos der PC Welt / div. Updates: Aktuell bei Tipp der Woche -> http://www.tippderwoche.eu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > 5 AMIGA Fillialen im Raum Frankfurt | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |