![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Download-Passwort per SMS kann teuer werden | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
07.10.2005, 20:05 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Vorsicht bei Internet-Diensten, die zum Passwort-Versand die Handynummer haben wollen: Klick mich. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.10.2005, 02:29 Uhr JoJo Posts: 92 Nutzer |
@Maja: Danke für den Tipp ![]() Das kann ja teuer werden ![]() -- greetings ![]() ![]() Muttermilch ist nicht nur die beste Milch, sondern auch die Milch in der schönsten Verpackung. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.10.2005, 10:54 Uhr Archeon Posts: 1815 Nutzer |
Ich habe mir dieses Infos auch in anderen Foren weiterverbreitet! Man sollte von solchen Abzockern warnen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.10.2005, 12:08 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Also wer sich ein Passwort per SMS zuschicken lässt, dem ist eh nicht mehr zu helfen, sowas schreit ja geradezu nach unseriösität. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.10.2005, 04:15 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Lemmink: Stimmt. Es ist immer viel gesunde Skepsis angesagt, wenn ein Anbieter ungewöhnliche oder technisch aufwändigere und kosteninstensivere Wege geht, als allgemein üblich. Aber man weiß ja nie. Schließlich haben wir alle mal einen schwachen Tag. Darum hab ich es mal hier rein gestellt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.10.2005, 10:03 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Es geht so, z.B. hat http://www.uboot.com auch einen Passwort Versand per SMS. Nun ist da zwar der Dienst viel Handy näher, aber dennoch finde ich es eine sehr gute Möglichkeit zur Legimitation. mfg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.10.2005, 12:26 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Was mich daran erstaunt, ist, daß man offenbar zu einem x-beliebigen Mobilfunkprovider gehen kann und nur zu sagen braucht: "hey so-und-so hat bei uns ein Abo abgeschlossen, als 'Beweis' haben wir hier seine Telefonnummer (als ob es für Mobilnummern keine Telefonbücher geben würde)" und schon kann man Summen abrechnen, die ein Vielfaches des normalen Umsatzes betragen. So viel Mangel an gesunden Menschenverstand könnte man eigentlich nur mit Geldzahlungen an die Mobilfunker erklären, allerdings hat O2 ja schon angefangen, die Beträge zurückzuerstatten, das würde sich wohl kaum rechnen... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.10.2005, 00:39 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Meinst du jetzt nicht eher Identifikation? Zwar gibt Telefonbücher für Handynummern. Da steht aber längst nicht jeder drin. Zudem dürfen die Netzbetreiber ihre Kundendaten nicht so ohne weiteres an irgenwelche Webseitenbetreiber weiter geben. Und darüber hinaus werden wohl auch viele Handys gar nicht von dem benutzt, dessen Name und Adresse bei der Anmeldung angegeben wurde. Darum ist mir schleierhaft, was es für einen Sinn haben soll, dass ich meine Handynummer zum Erhalt eines Passwortes angeben soll. Es gibt Daten, die gehen einen Diensteanbieter im Internet nun mal gar nichts an. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.10.2005, 10:28 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Hi, also was ich zur Legimitation oder Identifikation (die ich primär gar nicht so meinte) sagen wollte, war folgendes. Durch den SMS Versand zum Handy kann man ja ähnlich dem Bestätigungslink einer Email überprüfen ob jemand Dummy Accounts anlegt. Man kann nich unbed. verifizieren ob Handynummer und eingetr. Daten übereinstimmen. Es ging mir darum, daß dann z.B. bei Ebay keiner Fake Accounts anlegen kann, da er ja eine echte Handynummer angeben muss. Und die kann man ja wohl orten ![]() mfg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.10.2005, 00:56 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Bogomil76: > Es ging mir darum, daß dann z.B. bei Ebay keiner Fake Accounts > anlegen kann, da er ja eine echte Handynummer angeben muss. Was glaubst du, wie viele Leute es gibt, die mehr als nur ein Handy haben? Oder man nimmt das Handy vom Freund, der Freunding, dem Onkel, der Tante, der Mama, dem Papa, dem Bruder, der Schwester, dem Kumpel aus dem Fussballverein.... Wer in dieser Welt bescheißen will, der findet einen Weg. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.10.2005, 12:36 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:...den/die man einweihen müßte, da sie ja das per SMS versendete Passwort weiterleiten müßten. Dazu gehört schon etwas mehr. 1.) werden schonmal viele der von Dir genannten da nicht mitmachen und 2.) spätestens wenn eine Rechtsmaßnahme seitens EBay oder <wer auch immer hereingelegt wurde> gegen den Besitzer der Handynummer eingeleitet wird, werden auch die anderen mitteilen, an wen sie das Passwort weitergeleitet haben. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Download-Passwort per SMS kann teuer werden | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |