![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > TV Duell Schoreder VS Merkel | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 3 -4- 5 | [ - Beitrag schreiben - ] |
10.09.2005, 16:34 Uhr pixl Posts: 2581 Nutzer |
@Holger: >>>aber schreib das ganze bitte nicht so, als ob ich die Pläne der CDU gutheißen würde oder gar mit den Entgleisungen gegen Arbeitslose etwas zu tun hätte.>>> Ups das war gar nicht meine Absicht sorry. Ich wollte lediglich sagen daß es schon jetzt auf dem Arbeitsmarkt bei einigen Stellen so ist das die Löhne weit unter oder etwas über dem ALG II liegen. Meine Polemik, hatte ganz andere Ursachen für die Du nicht vernatwortlich bist, wweshalb ich mich nochmals entsculdige, zumal ich davon ausgehe das Dir die derzeitige Arbeitssituation in der Hauptstadt bestens bekannt ist, und im Moment immer schlimmer wird. Da immer mehr grössere Firmen und Betriebe hunderte oder gar tausende Arbeitnehmer entlassen, ist es in Berlin gar nicht so einfach einen Job zu bekommen, egal wann man aufsteht . Im Call Center bereich wird meistens auch eine zweite oder dritterFremdsparche die man fliessend beherschensollte, am besten alle als Muttersprache . Und ich gehe auch davon aus das Du bestens erkannt hast das Frau Merkel gar nicht die Absicht hat die Finzallielle Situation zu verberssern, sondern sondern lediglich das Lohnniveau senken will, ( bei höheren preisen wegen der Mehrwertseuer) damit eventuell ein Anreiz besteht das die Betriebe in Erwägung ziehen, wieder Leute einzu stellen Das das m.E. eine Milchmädchenrechnung ist und gar nicht funktionieren kann, dürfte Frau Merkel mit Sicherheit bekannt sein, nur kann sie es als Vollblut Politikerin ganz gut verkaufen, als sei es der Weisheit letzer Schkuss. Wenn man dann noch Ihren Satz das Deutschland kein Rechtsanspruch auf Demokratier hat in Betracht zieht , sieht die Zukunft wohl genauso aus wie Ihre Partei. Schwarz. ( Übrigens ist Berlin die ienzige Stadt in Deutschland mit zwei unterschiedlichen Gehaltsniveaus : sitzt die Firma im Ostteil der Stadt kann es passieren das auch Ostgehälter gezahlt werden, die weitaus niedriger sind , egal wo der Arbeitnehmer seinen Wohnsitz hat.) -- http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 17:55 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@pixl: Das West-Ost-Gefälle bei Löhnen und Gehältern halte ich persönlich für einen der größten Fehler in der Umsetzung der Wiedervereinigung. Denn, egal wo der Arbeitnehmer seinen Wohnsitz hat, die Lebenshaltungskosten sind ungefähr gleich. Dass sich das Lohnniveau an den ortsüblichen Lebenshaltungskosten orientiert, ist nicht neu und wird schon seit jeher so gehandhabt. Aber was in den nicht mehr ganz so neuen Bundesländer in Sachen Lohngestalltung abgeht, ist (für mich) einfach nur Menschenverachtend. Es wird Zeit, die Einheit endlich zu vollenden, in dem endlich dort für gleiche Arbeit auch gleicher Lohn gezahlt wird, wo Vermieter, Ämter, Behörden, Hersteller, Lieferanten und Händler offenbar kein Problem damit haben, gleiche Preise zu fordern. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 19:11 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
@Maja: vielleicht sollte man bei der Gelegenheit den Solidaritätszuschlag gleich auch abschaffen. Ich bin der Meinung, was in 15 Jahren nicht aufgebaut worden ist, daß wird auch nichts mehr. Wenn man einen Grund sucht, warum der Soli weiterhin von nöten ist, wird man immer einen finden. Genausogut könnte man aber auch einen Soli2 erfinden, zwecks Ausgleich für's Nord/Südgefälle. Irgentwann muß man einfach "die Einheit" für vollzogen erklären, denn Unterschiede wird man immer finden. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 21:42 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@ylf: Vor allem sollte man die Kommunalpolitiker regresspflichtig machen, die Soli-Gelder verplempert haben. ![]() Aber Spaß bei Seite. Am Anfang war der Soli ja noch okay. Nicht richtig und psychologisch völlig daneben, aber okay. Nur so langsam wirds halt schwierig zu erklären. Spätestens aber dann, wenn man sich die ein oder andere Gemeinde in den auch nicht jünger werdenden alten Bundesländer anschaut, was dort wegen chronisch leerer Kassen so alles buchstäblich vermodert, verkommt der Soli hier im Osten endgültig zum Zündstoff für die ewig gestrige Anti-Ost-Fraktion. Und was die Ostler betrifft. Die können jeden Cent gebrauchen. Eigentlich geht mir das ganze Ost-West-Gerede langsam auf den Keks. Wir sind ein Deutschland. Ist aber leider so, dass schon die Politik dieses Landes uns kaum eine Chance gibt, die Unterschiede endlich mal da hin zu packen, wo sie hingehören; in die Tonne. Ich bin auch dafür, den Soli abzuschaffen. Biedenkopf wirds aber nicht gefallen. Dann müsste er nämlich beweisen, ob er es wirklich drauf hat. ![]() Ansonsten: Die ganzen Unterschiede die gemacht werden, beim Einkommen der Menschen, bei Subventionen für Investoren, etc., pp., führen zu einer nicht unerheblichen Wettbewerbsverzerrung. Mittlerweile ist es ja schon so weit, dass Ost-Bundesländer Unternehmen aus West-Bundesländern abzuwerben versuchen. Das kann es wohl nicht sein. Entweder sind wir nun ein Land bestehend aus 16 Bundesländern oder wir sind kein Land und jeder will sich nur auf die eigene Schulter klopfen. Ist nichts dran gewonnen, wenn die Arbeitslosenquote in 10 Jahren im Osten bei 4%, dafür im Westen aber bei 25% gelandet ist..... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 22:25 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Moment mal. Jedes Bundesland versucht, so viele Unternehmen wie möglich anzulocken. Auf Gemeindeebene spielt sich derselbe Wettbewerb ab. Dieses Wettbewerbsprinzip wurde als Grundsatz verankert, als die Bundesrepublik in Form eines förderalistische Staates gegründet wurde und zwar 40 Jahre vor der Wiedervereinigung. Das hat überhaupt nichts mit Ost-West zu tun. Natürlich kann man Unternehmen primär nur von dort abwerben, wo welche sitzen. Deshalb gibt es natürlich kaum Unternehmen, die von Ost nach West abwandern. Dafür aber jede Menge (auch bzw. gerade qualifizierte) Arbeitskräfte, die diesen Weg gehen. Und die kommen allenfalls mit den Unternehmen zusammen wieder zurück. Und komm mir nicht mit Neugründungen. Gegen seit Jahrzehnten etablierter Konkurrenz haben diese einen schweren Stand. Abgesehen davon, daß für deren Förderungen ja die gleichen Regeln/Rahmenbedingungen gelten, wie für die schon existierenden Unternehmen, die abgeworben werden. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 23:42 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Holger: Es ist nicht die Tatsache, dass es geschieht, was mich stört, sondern die Art wie es geschieht und die Ungleichheit der "Waffen" dabei. Verstehst? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2005, 02:53 Uhr pixl Posts: 2581 Nutzer |
@Maja: <<Das West-Ost-Gefälle bei Löhnen und Gehältern halte ich persönlich für einen der größten Fehler in der Umsetzung der Wiedervereinigung. Denn, egal wo der Arbeitnehmer seinen Wohnsitz hat, die Lebenshaltungskosten sind ungefähr gleich>> Da sind wir einer meinung, doch genauso schlimm finde ich das viele Jobs nur noch Personalvermittlungsbüros vergeben werben, die häufig im Osten der stadt sitzen und vornherein Ostarife zahlen, obwohl sie ganz andere Traife von den Auftraggebern kassieren. Fazit: der Arbeitnehmer bekommt einen Stundenlohn wo der Monatslohn u.U. weit unter ALG II liegen kann. -- http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2005, 13:53 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: Das ist nicht nur in Berlin, sondern ganz allgemein ein Problem. Ich bin seit "Urzeiten" bei Stepstone eingetragen und bekomme jede Woche Stellenangebote zugeschickt, die angeblich auf mein Qualifikationsprofil als Softwareentwickler passen. >90% sind Personalagenturen. Da kriege ich den absoluten Hass, weil ich weiß, wie diese Läden intern arbeiten und was die an Stundensätzen abgreifen. Ost oder West, als Leiharbeiter auf Abruf schaffen ist das allerletzte. Go, Angie - mehr solcher Arbeitsplätze braucht das Land. Deutsche Tugenden halt - hart schaffen und Schnauze halten. War da nicht mal was mit Qualität und Motivation? ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2005, 15:19 Uhr AvE Posts: 654 Nutzer |
Zitat: Irgendwie verstehe ich aber den Sinn dieser Art des Outsourcings nicht. Für ein Regionalprojekt werden überregionale Ausschreibungen herausgeben. Den Zuschlag bekommt am Ende einer Firma, die in einem anderen Teil Deutschlands ansässig ist. Sie rückt mit der ganzen Mannschaft, die verpflegt und untergebracht werden möchte, an, um den Job zu übernehmen. Die Kosten für das Umdisponieren trägt der Auftraggeber. Dies mit den Einsparungen gegengerechnet ergibt doch keinen Gewinn mehr. Und das Unternehmen vor Ort, das die gleichen Qualifikationen mitbringt, erhält keine Aufträge und muß so gezwungenermaßen die Kunden bundesweit suchen. Gerade hier im Osten erlebt man das tagtäglich. Da werden der Erfurter Hauptbahnhof von einer süddeutschen Baufirma restauriert und die nicht mehr benötigten Altbauten der Fachhochschule von einer sachsen-anhaltinischen Abrißgesellschaft plattgemacht. Also auf mich wirkt das wie Idiotie. Nachtrag: Auch wenn's nicht ganz in den Kontext paßt, interessiert es mich. ![]() -- AvE [ Dieser Beitrag wurde von AvE am 13.09.2005 um 15:36 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2005, 15:53 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Nach fünf Jahren bei einem Großkonzern sag ich Dir: Was unter dem Business Case druntersteht hat mit der Realität nur selten was zu tun. Hier hat man vor Jahren mal alle Festplatten verkauft, um sie danach zurückzuleasen. Tolle Sache, für die ersten drei Jahre hat's sich sogar gerechnet, und das ist alles was interessiert. Danach war der verantwortliche Manager eh bei einem anderen Konzern. ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2005, 16:06 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat: Du meinst diese Ungleichheit, daß eine ostdeutsche Gemeinde, die gewohnt ist, keine Einnahmen zu haben, Unternehmen, die sich ansiedeln wollen, große Steuererleichterung versprechen kann? Oder diese Waffe "ostdeutsche Löhne"? mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2005, 16:17 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Das muß man den Unternehmen selbst überlassen. Aus Sicht des Steuerzahlers ist es erst einmal positiv, daß die günstigste Firma das Rennen macht. Nachtrag: ich sehe gerade, daß Du die Kosten für den Firmenumzug dem Auftraggeber andichtest. Das ist natürlich Quatsch. Wenn eine Firma eine Zuschlag für einen öffentlichen Auftrag bekommt, muß sie schon selber sehen, wie sie das hinbekommt. Nicht verwechseln mit Firmenansiedlungen, die mitunter gefördert werden. Zitat:So einfach ist das auch nicht. Die Unternehmen vor Ort haben mitunter tatsächlich nicht die Resourcen oder Qualifikation, um bestimmte Austräge abzuwickeln. Oder sind sogar mit der Abwicklung von Aufträgen beschäftigt. Das große Problem ist dabei der "Aufbau Ost" selber. Große Geldmengen werden in einer Hau-Ruck Aktion bestimmten Regionen übergestülpt, ohne daß die Wirtschaft real wachsen kann. Da werden z.B. Infrastrukturen geschaffen, noch bevor der Bedarf überhaupt vorhanden ist. Daß heißt, man macht es für Firmen aus ganz Deutschland lukrativ, dort mitzubieten, schafft aber im Endeffekt eine Wirtschaftsstruktur, die vollständig von diesen öffentlichen Gelder abhängig ist und zusammenbricht, sobald diese jeweiligen Maßnahmen abgeschlossen sind. Die Nomaden in Form von gesamtdeutsch operierenden Baufirmen ziehen dann weiter in's nächste "geförderte Wachstumsgebiet" und zurück bleiben mehrspurige Autobahnen in's nichts, Dörfer mit Großbahnhöfen und leerstehende Gewerbeparks und Büro-Tower. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ Dieser Beitrag wurde von Holger am 13.09.2005 um 16:22 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2005, 17:16 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Jepp, ich meine die Löhne. Steuererleichterungen als Anreitz für Investitionen in eine Region gibt es auch im Westen des Landes. Gabs immer schon und das ist auch in Ordnung. Ich habe nichts gegen Konkurrenz der Länder als Wirtschaftsstandorte untereinander. Hier aber geht es klar zu Lasten der Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern, die ganz sicher nicht weniger wert sind als Arbeitnehmer in den alten Bundesländern. Gut 15 Jahre nach der Wiedervereinigung sind solche krassen Unterschiede mit nichts mehr zu erklären. Natürlich begrüße ich die Niederlassungen großer Konzerne wie AMD im Osten des Landes. Allerdings befürchte ich, dass die sich wieder zurückziehen werden sobald das Lohnniveau angeglichen wird. Ich befürchte halt, dass die Lohnkosten dort der ausschlaggebende Faktor zur Niederlassung waren. Nun kann es aber auf Dauer nicht bei einem so großen Unterschied der Einkommen bleiben. Allein schon deshalb, weil sich die Lebenshaltungskosten dort nun mal leider nicht an den Einkommen orientieren. So wie das abläuft, manövriert sich das Land in einen neuen Teufelskreis, wenn es nicht schon mitten drin steckt. Niedrigere Ost-Löhne, um für Arbeitgeber attraktiver zu sein, bei Lebenshaltungskosten auf West-Niveau. Steigen aber die Löhne, verschwinden die Arbeitsplätze wieder. Ost-Löhne an West-Löhne anzugleichen würde demnach Arbeitsplätze kosten. Die Lebenshaltungskosten nach unten anzugleichen erscheint mir als schöne Utopie. Was noch bliebe, um dem Dillema ein Ende zu bereiten, wäre vielleicht noch, West-Löhne langfristig auf Ost-Niveau zu drücken, um wieder vergleichbare Voraussetzungen zu schaffen und nicht nur eine Verschiebung von Arbeitslosenzahen von Ost nach West zu praktizieren. Wie man es auch dreht. Einer wird verlieren. Die neuen Bundesländer gerade erst gewonnene Arbeitsplätze oder die alten Bundesländer ein gutes Stück ihres in vielen Jahren erarbeiteten Wohlstandes. Der Sarkasmus daran ist, dass Ost-Löhne in den alten Bundesländern u.U. zu mehr Beschäftigung führen könnten. Ich mag da keine Prognose abgeben. Wenn dem so wäre, wäre das zwar ein Verlust für das Individuum, aber ein Gewinn für die gesamte Gesellschaft. Bleibt die Frage, ob sich ein sinkendes Lohnniveau auf breiter Front zumindest mittelfristig in gleicher Weise auf die Lebenshaltungskosten im ganzen Land auswirken würde. Das wage ich zu bezweifeln. Auch und vor allem, wenn ich mir betrachte, was in Sachen Energiepreise momentan so abläuft. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 13.09.2005 um 17:16 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2005, 12:44 Uhr eye-BORG Posts: 1282 Nutzer |
Zitat: Das Volk wählt wieder den, der besser lügen kann ohne dabei rot zu werden.... (dabei ist dieser Jemand eh rot) -- eye-BORG Der Amiga ist eine feine Sache - doch ob er das ewige Leben hat?! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2005, 13:13 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@eye-BORG: > Das Volk wählt wieder den Der Wahlausgang ist so offen wie noch nie. Gut möglich, dass in Bundesländern mit Überhangmandaten bzw. dort in bestimmten Wahlkreisen nur ganz wenige Stimmen entscheiden, welche Koalition möglich ist. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2005, 13:35 Uhr Lord_Helmchen Posts: 532 Nutzer |
Zitat: Du denkst doch nicht etwa an den Wahlkreis I in Dresden, oder ![]() Aber schon möglich, dass es diesmal ähnlich verläuft wie in den USA... [ Dieser Beitrag wurde von Lord_Helmchen am 16.09.2005 um 13:36 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2005, 13:49 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Du, eye-BORG... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2005, 13:58 Uhr Senex Posts: 493 [Administrator] |
Zitat: Naja, so wirklich die Wahl hat man letztlich ja auch nicht. Nichtmal in puncto Steuern/Wirtschaft. Halt die übliche Wahl zwischen Skylla und Charybdis. Habe übrigens letzte Woche einen nicht uninteressanten Beitrag von Prof. Hankel gelesen (ist ja vielen sicherlich bekannt, speziell durch seine Euro-Ablehnung damals, ansonsten -> *). Im Gedächtnis geblieben ist er mir als Wirtschaftslaien deshalb, weil er beiden Seiten eine Absage erteilt und sich als Wirtschaftsexperte zugleich auch für den Erhalt des Sozialstaats ausspricht. [*= Prof. Dr. Wilhelm Hankel war bis 1967 Direktor der Kreditanstalt für Wiederaufbau, danach leitete er als Ministerialdirektor die Abteilung. "Geld und Kredit" im Wirtschafts- und Finanzministerium unter Karl Schiller (SPD). Später wurde er Präsident der Hessischen Landesbank. Seit 1967 lehrt er Währungs- und Entwicklungspolitik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.] Im folgenden bloß ein paar Auszüge, da ich aus Copyright-Gründen natürlich lieber nicht den vollständigen Artikel kopieren möchte: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Hankels Drei-Punkte-Vorschlag demgegenüber: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2005, 14:55 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Sehr guter Text. Nur... wie schützt man den deutschen Mittelstand vor den ausländischen Global Playern? Beispiel Brauereien, Aushängeschild des Mittelstandmodells. Kaum noch eine davon ist nicht von Großbrauereien aufgekauft worden... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2005, 15:12 Uhr pixl Posts: 2581 Nutzer |
@Solar: stepstone? ich denke DU hast einen Job ? oder ist der auch wieder gefährdet? @topic: Habe kürzlich mit meinem vater gesprochen, und der meint sinnbildlich das es zur Zeit überall schlecht aussieht, und fast niergends irgendwo Geld zu machen ist weil der markt gesättigt ist. Fragt sich nur wie das Angie mit ihren Konzept hinbiegen will. -- http://www.pixlmedia.de/ http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ Dieser Beitrag wurde von pixl am 16.09.2005 um 16:08 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2005, 16:33 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: Nicht mehr so wie noch vor einem Jahr. Aber ich habe hier in Frankfurt eine gallopierende Schlipsallergie entwickelt und würde gerne wieder zurück in die Heimat, zu Freunden, Familie, und einer Arbeit bei der ich mich nicht jeden Abend irgendwie kontaminiert fühle. Außerdem würde ich es begrüßen, wenn meine Tochter zwischen normalen Menschen aufwachsen würde. :-D Leider ist aus dem "Sprungbrett Bankenanwendungen" eine Daueranstellung geworden, denn die Alternativen sind inzwischen dünn gesäät... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2005, 21:34 Uhr pixl Posts: 2581 Nutzer |
@Solar: nun gut wenn Du mit Heimat die meinst in der ich unweit davon kürzlich geheiratet habe, so ist das schon gewaltiger Unterschied zu Frankfurt aber ob es da so viel besser ist ? Vieleiht dann wenn man Freunde dort hat und sich immer noch verbunden fühlt. Obwohl ich in Frankfurt bessere Chancen habe als hier in berlin, möchte ich da nicht hin, insofern kann ich dich verstehen. @ Henkeltext: Interessant ist das Herr Henkel so mit der Ära Kohl abrechnet, und auch frau merkel nicht ungeschoren lässt, wo ich ihn mal eher als CDU nahe angesehen habe, sieht er das ganze aus einer parteiübergreifenden Perspektive. -- http://www.pixlmedia.de/ http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2005, 21:37 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@pixl: > Interessant ist das Herr Henkel Hankel. Du meinst wohl Hans-Olaf Henkel. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.09.2005, 21:42 Uhr pixl Posts: 2581 Nutzer |
@CarstenS: ups sorry habe mich verlesen ( bin in letzter Zeit nicht so gut drauf) -- http://www.pixlmedia.de/ http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.09.2005, 00:55 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@pixl: > ..., und fast niergends irgendwo Geld zu machen ist weil der markt > gesättigt ist. Fragt sich nur wie das Angie mit ihren Konzept > hinbiegen will. Das politische Konzept, das Nachfrage schafft, möchte ich mal sehen. ![]() Mit mehr oder weniger Geld in der Tasche, sprich mehr oder weniger Steuern und Abgaben, hat die lahmende Binnenkonjunktur hierzulande wohl noch am wenigsten zu tun. Es gibt immer noch genug, die sich sehr wohl mehr Konsum leisten könn(t)en. Das größte Hemmnis ist IMHO die ständige Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes, die mittlerweile eigentlich schon Alle mit sich rumschleppen. Ob diese Angst im Einzelfall nun immer so berechtigt ist oder nicht; wer sich ständig nur davor fürchtet was morgen oder nächstes Jahr sein wird, hat einfach keinen Spaß mehr daran sich was zu kaufen. Ein Sprichwort sagt, zu viel Sicherheit macht faul. Da mag was Wahres dran sein. Aber zu viel Angst lähmt auch. Ohne Perspektive freut sich niemand auf die Zukunft und hat folglich kaum ein Interesse daran sich diese zu gestalten. Ob irgendeine Politk allein dran was ändern kann, bleibt dahingestellt. Aktiv werden muss letztlich jedes Individuum selbst. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.09.2005, 01:25 Uhr pixl Posts: 2581 Nutzer |
@Maja: das sich einige leute immer noch was lesiten können sehe ich jedes Jahr auf unserem Weinachtsmarkt und in den anliegenden Kaufhäusern. In meinem Fall ist es nicht die Angst um eminem Arbeitsplatz die mich langsam aber sicher lähmt , sondern die Angst davor keinen mehr zu bekommen. Was das Geld betrifft so reicht das abzüglich aller Fixkosten gerade einmal um das allernötigste einzukaufen, was in unserem falle auch heissen kann das es mal jeden zweiten Tag zwei o. drei Butterbrote mit Billigwurst als Mahlzeit gibt, aber solange ich nicht in sack und Asche herumlaufe und in einem Blockhaus hause , habe ich ja kein recht mich zu beschwetren. Mir geht es ja gut gut genug um auf der faulen Haut zu liegen und mein ach so vieles geld für das andere schuften müssen zu versaufen ( die 150 Euro die mir persönlich (also 300 EUR für zwei personen) zum leben bleiben sind ja soviel Geld das ich jeden Tag mir einen Vollrausch ansaufen kann) , was anders machen ja Arbeitslose und ganz besonders ich nicht. Diese einstellung gegenüber den Mitbürgern die Ihren Jodb verloren haben, was wahrscheinlich auch aus der Angst resultiert evetuell seinen Job auch zu verlieren, macht mir wirklich Angst und am meisten Angst macht mir das unsere Politiker auch gerne die Arbeiztslosen direkt oder indirekt als Sündenbock für die Wirtschaftslage hinstellen. -- http://www.pixlmedia.de/ http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.09.2005, 02:24 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@pixl: Ich habe nicht ohne Grund von der Angst den Arbeitsplatz zu verlieren geschrieben, als ein Grund für Kaufzurückhaltung. Das schließt deine Person aus. Dass ihr in eurer Situation finanziell kein großen Sprünge machen könnt, ist mir bewusst. Ich weiß sehr gut wie es ist, mit sehr wenig Geld auskommen zu müssen. Ich wollte dich nicht angreifen und habe das auch nicht getan. In dem Text war von Arbeitslosen keine Rede. Wenn du da etwas gegen Arbeitslose liest, dann zeige mir bitte wo. Und ja, es gibt sie, die Dauerarbeitslosen, die einfach nicht arbeiten wollen. Es sind immer die negativen Extreme, die eine ganze Gruppe in ein bestimmts Licht bringen. Du gehörst nicht zu diesem negativen Extrem. Und es war ganz sicher nicht meine Absicht, dich in dieses schlechte Licht rücken zu wollen. Dass du aktiv nach Arbeit suchst und dafür fast alles zu tun bereit bist, weiß ich auch. Dein Frust in allen Ehren. Bitte gehe nicht bei jedem Text gleich blind in die Offensive. Zuweilen schlägst du dabei auf die falschen Leute ein, die dir gar nichts Böses wollen. [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 17.09.2005 um 02:24 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.09.2005, 03:27 Uhr pixl Posts: 2581 Nutzer |
@Maja: das Du mich nicht angegriffen hast weiß, ich bin nur im Moment etwas gefruste, weil ich ich im Moment in meiner situation kein weiterkommen seh, die Sache mit den Arbeitslosen und meine polemische Umschreibung war nicht gegen Dich oder deinen text gerichtet. es ist nur ein Ausdruck meiner gegenwärtigen Stimmung. ich habe auch nicht vor blindlinks in die offensive zu gehen warum ich moment solche post schreibe hat seinen grund, den ich jetzt nenne möchte. ( die Erkärung die ich dir dafüreventuell schulde möchte ich nicht öffentlich ins Forum posten) Im Grunde wollte ich nur meine persönliche Angst offenlegen die mich lähmt und dazu gehören diese übertrieben Formulierungen was arbeitslose tun bzw. nicht tun dazu weil sowas noch mehr lähmt. Und diese Lähmung langsam gefährlich wird, weil sie meine und Existenz gefährdet. Zumal die Waage bei meinem letzten Besuch, ziemlich erschrekende grenzwerte anzeigt., was heisst dass mein lebensstandart bedrohliche Grenzwerte angenommen hat, und ich i. M. keine besserung sehe. ( 64 kilo bei 1,90 ist auch bei mir nicht unbedingt normalgewicht ) -- http://www.pixlmedia.de/ http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ Dieser Beitrag wurde von pixl am 17.09.2005 um 04:06 Uhr editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von pixl am 17.09.2005 um 04:09 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.09.2005, 19:09 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
*** wegen Verstoß gegen die Netiquette gelöscht (hh) *** -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ Dieser Beitrag wurde von AC-Pseudo am 18.09.2005 um 03:44 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.09.2005, 19:29 Uhr pixl Posts: 2581 Nutzer |
@Wolfman: neodingsda ? hat der nicht sogar Arbeit ? -- http://www.pixlmedia.de/ http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 3 -4- 5 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > TV Duell Schoreder VS Merkel | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |