![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > TV Duell Schoreder VS Merkel | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 -3- 4 5 | [ - Beitrag schreiben - ] |
06.09.2005, 18:50 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat: Ach was. Welches ernstzunehmende Konzept hat denn Frau Merkel in diesem Duell vorgestellt? Kann man denn nicht erwarten, daß eine Kanzlerkandidatin in einer Stunde Redezeit, oder wieviel es auch immer genau waren, das ultimative Konzept zur Arbeitslosenbekämpfung vorstellt, wenn sie denn ein hat? Du hast natürlich Recht, außer alles an Lohnkosten zu senken, was nur geht, gibt es noch ein anderes Konzept: Mehrwertsteuer erhöhen und das eingenommene Geld durch Senkung des Spitzensteuersatzes den Großverdienern in den Rachen werfen. Auf welchem ihrer "Konzepte" wir rumreiten, ist gar nicht so wichtig, es geht mit allen sehr gut. Du konntest ja offensichtlich auch kein ernstzunehmendes nennen. Andere des "unsinnigen Geschwafels" zu bezichtigen, schafft jedenfalls keine Arbeitsplätze. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.09.2005, 09:33 Uhr Senex Posts: 493 [Administrator] |
Zwar nur sehr bedingt on-topic, aber durchaus amüsant: der "Bundesdance 2005" - sonderlich geist- und inhaltsreicher ist der gegenwärtige Wahlkampf schließlich auch nicht... ;-) http://www.sueddeutsche.de/app/kultur/bundesdance/index2.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.09.2005, 15:00 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
Neueste Forsa-Wahlprognose von heute: SPD 34 CDU/CSU 42 Bündnis 90/Grüne 7 FDP 6 Linkspartei 8 Demnach hätten CDU/CSU/FDP keine Mehrheit (48% zu 49%). Eine Emnid-Umfrage von gestern ergab dagegen 49% zu 48%. In den nächsten Tagen werden noch Umfrageergebnisse von infratest dimap und der Forschungsgruppe Wahlen publiziert, die sicherlich ähnlich knapp ausfallen werden. Fazit: Es wird spannend! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.09.2005, 22:54 Uhr Psyria Posts: 602 Nutzer |
Zitat: ![]() ![]() ![]() Geil Geil Geil [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.09.2005, 23:00 Uhr Psyria Posts: 602 Nutzer |
Zitat: Sie sagt Schröder in seinem Wahlwerbespot "SIE entscheiden" Es wird in der Tat spannend... Vorallem glaube ich, dass am Ende ein Ergebnis feststeht - welches einigen nicht gefällt oder gar verblüfft. Also ich bin für die Rot/Weisse Partei -> ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.09.2005, 23:24 Uhr Psyria Posts: 602 Nutzer |
Also sehr beeindruckend dieser Wahl O Mat. Mein Reslutat spiegelte auch meine Wahlvorstellung wieder... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.09.2005, 15:22 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
Eventuell wird die Wahl in Dresden entschieden: http://www.wahlrecht.de/news/2005/24.htm. Möglicherweise wählen dort die Anhänger der CDU die FDP und die Anhänger von SPD, Grüne und Linkspartei die CDU... [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 08.09.2005 um 15:24 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.09.2005, 15:57 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
Soeben sind die neuen Zahlen von infratest-dimap bekannt geworden: SPD 34 CDU/CSU 41 Grüne 7 FDP 6,5 Linkspartei 8,5 -> Auch hier keine Mehrheit für CDU/CSU/FDP. Morgen folgt noch die Forschungsgruppe Wahlen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.09.2005, 16:08 Uhr AvE Posts: 654 Nutzer |
@CarstenS: Übrigens, die Daten der Umfrageinstitute werden auch im Wahlbarometer von Spiegel-Online gesammelt und in Entwicklungskurven veranschaulicht. Überaus nettes Tool. ![]() -- AvE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 01:35 Uhr pixl Posts: 2581 Nutzer |
irgendwie komisch, die Frage schröder o. merkel stellt sich bei mir gar nicht sondern die wer Aussenminister wird, und da ich nicht will das der alte geht steht meine Stimme fest, auch wenn unwahrscheinlich sein wird das der alte auch der neue sein wird. -- http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 09:39 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Nachdem das BVG festgestellt hat, das selbst die Gewährung der Überflugrechte während des Irak-Kriegs völkerrechtswidrig war, darf ich gar nicht daran denken, was uns Merkel treibt, wenn die USA gegen den Iran losziehen... wenn, nicht falls. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 09:56 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@AvE: > Übrigens, die Daten der Umfrageinstitute werden auch im > Wahlbarometer von Spiegel-Online gesammelt Tja, nur offenbar nicht vollständig - gestern hat Emnid ein weiteres Umfrageergebnis bekannt gegeben, das bislang nicht enthalten ist: SPD 33 CDU/CSU 42 Bündnis 90/Grüne 7 FDP 7 Linkspartei 9 -> 49% zu 49% [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 10:42 Uhr uperfire Posts: 12 Nutzer |
*** Text wegen Verstoß gegen die Netiquette gelöscht (Petra) http://www.amiga-news.de/netiquette.shtml *** [ Dieser Beitrag wurde von Petra am 10.09.2005 um 13:15 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 11:00 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
Und zu guter Letzt hier die Prognose der Forschungsgruppe Wahlen (die vermutlich letzte repräsentative Umfrage vor der Bundestagswahl): SPD 34 CDU/CSU 41 Bündnis 90/Grüne 7 FDP 7 Linkspartei 8 -> 48% (CDU/CSU/FDP) zu 49% (restliche Parteien mit mehr als 5%) In der "politischen Stimmung" (die wird separat gemessen und ist schwankungsfreudiger) liegen SPD und Union sogar nur noch zwei Prozent auseinander (38% zu 40%). Bis zum Wahltag sind noch Schwankungen in alle Richtungen möglich, so dass eine Prognose über das endgültige Wahlergebnis nicht abgegeben werden kann. Es wird für alle Parteien auf jede Stimme ankommen. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 09.09.2005 um 11:03 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 11:39 Uhr AvE Posts: 654 Nutzer |
Warum wird eigentlich konstant davon ausgegangen, daß die Liberalen mit der Union koalieren? Möglicherweise werden wir ja Zeuge einer Ampel-Regierung. ![]() -- AvE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 12:15 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@AvE: Also wenn Union und FDP eine Mehrheit haben, werden sie auf jeden Fall koalieren - darauf kannst du Gift nehmen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 12:23 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Ampel meint in der Regel SPD - FDP - Grüne. ![]() Allerdings ist Wirtschaftspolitik ganz zentraler Punkt dieser Wahlen, und die FDP ist mit der SPD ziemlich inkompatibel - von den Grünen ganz zu schweigen. (Arbeitnehmerschutz und soziale Gerechtigkeit gegen Neoliberalismus... geht nicht.) Ich mag mich irren, aber hat Rot-Grün der Ampel nicht sogar schon offiziell die Absage erteilt? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 12:49 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Solar: > Ich mag mich irren, aber hat Rot-Grün der Ampel nicht sogar schon > offiziell die Absage erteilt? Ja - genauso wie einer Koalition mit CDU/CSU... Solar, du weißt doch so gut wie ich, dass solche Aussagen am Wahltag um 18 Uhr vergessen sind. Die Frage ist doch: Wenn es für CDU/CSU/FDP nicht reicht - ist dann eine große Koalition unter Merkel wahrscheinlicher oder eine Ampelkoalition unter Schröder? Wenn eine Ampel mindestens ca. 10 Stimmen Mehrheit hat, bin ich mir recht sicher, dass diese die wahrscheinlichere Koalition ist. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 09.09.2005 um 12:57 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 12:58 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Zitat: Ich bezweifel das. Die Ampel hat noch nirgendwo in Deutschland funktioniert und die FDP ist eigentlich nur mit sich selbst kompatibel, aber keineswegs mit SPD und Grünen. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 12:59 Uhr AvE Posts: 654 Nutzer |
Zitat: Ich kann der Ironie nicht folgen. Hat hier jemand was anderes behauptet? Mir ging es um den Überraschungseffekt – mit der Tatsache, der Kanzler hat noch ein As im Ärmel. Jetzige Aussagen sind doch wie Schall und Rauch, wie CarstenS bereits sagte. -- AvE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 13:05 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@NoImag: > Die Ampel hat noch nirgendwo in Deutschland funktioniert Die letzte Ampel ging vor zehn(!) Jahren zu Ende - und vor allem auf Landesebene, nicht im Bund. Seitdem hat sich gerade bei SPD und Grünen sehr viel verändert. Außerdem war die FDP in der Kohl-Regierung als Umfaller-Partei bekannt - warum sollte das in einer Ampel anders sein? Wenn die FDP an die Macht will und die Grünen an der Macht bleiben wollen, werden sie m.E. beide eine Ampel akzeptieren. > und die FDP ist eigentlich nur mit sich selbst kompatibel, aber > keineswegs mit SPD und Grünen. Du glaubst, dass CDU/CSU und SPD wesentlich "kompatibler" sind? Ich habe da meine Zweifel. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 09.09.2005 um 13:11 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.09.2005, 13:19 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: Ich auch nicht. Manchmal tippe ich schneller, als ich denke. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 01:07 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
Wie es der Zufall so will... http://bz.berlin1.de/aktuell/news/bundestagswahl2005/050910/ampel.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 01:47 Uhr pixl Posts: 2581 Nutzer |
@Holger: >>>Du gehst davon aus, daß, gesetzt den Fall die CDU/CSU verschafft Dir tatsächlich über ihre "Konzepte" einen Arbeitsplatz, Du mehr verdienen würdest, als Du jetzt Arbeitslosengeld bekommst.>>> da brauchen wir gar nicht die Merkel Regierung abwarten das ist schon jetzt der fall, habe heute ein Job angebot bekommen für 6.00 EUr die Std. brutto. also wenn meine Frau und ich den Job annehmen ( sie 20 Std. Ich 30 Std die Woche.) dann wären das 1260 EUR brutto somit 70 EUR mehr die wir zusammen an Abeitslosengeld I + II inkl Miete bekommen würden. und 200 EUR weniger die wr früher für den fast gleichen Job zusammen netto verdient hätten ( bei gleicher Arbeistzeit) wenn man von ungefähr 1000 euro netto ausgeht, müssten wir witerhin unterstützende sozialhilfe beantragen weil das geld dann erst recht nicht nicht ausreicht. Aber die hauptasache ist ja das wir Arbeit haben und wir dann nicht mehr den ganzen tag saufen ( habe zwar in den letzten sechs Monaten grede mal 6 Halbe getrunken, aber egal wer arbeitslos ist säuft auch ), nachts das Forum zumüllen ( ein Arebeitsloser darf ja nachts nicht auf sein , darauf gehört die Todesstrafe) oder bis in die Mittagsstunden schlafen (gleich auspeitschen!!!) können. Weil es ja spass macht andere für sich arbeiten zu lassen. Bin ja selbst schuld das meine Firma pleite gemacht mir die letzten beide Löhne nicht gezahlt hat und ich jetzt keinen Job habe, und sollte froh sein das man nicht nicht gleich ins Arbeitslager schleift wo solche wie ich hingehören. Genau deshalb werde ich brav dort hingehen und den Zeitarbeitsvermittler brav die füsse küssen und alles tun das ich den jonb bekomme weil ich fauler arbeistscheuer mensch nix anderes verdient habe. >>>>. Bislang ist immer nur von Kostensenkung die Rede, um unsere Arbeitsplätze so billig wie auf Bali zu machen. Ob das einem Exportweltmeister wie Deutschland hilft, ist eine andere Frage.>>>>> also ein Euro Jobs für alle oder wie ? Und die Arbeitslosen ins KZ. ( Ich wei? das ich polemisch bin ![]() -- http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ Dieser Beitrag wurde von pixl am 10.09.2005 um 03:42 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 10:39 Uhr FischX Posts: 436 Nutzer |
Ich geb dem Kommunismus die Schuld, was müssen die auch zusammenbrechen! Die gesunde Angst vor dem Kommunismus hat unsere Kapitalisten sozialer gemacht [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 11:04 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@CD32-Allianz: > Du hast echt nicht verstanden warum die Mehrwertsteuer erhöht wird was. Warum? Ach so! Um die Lohnnebenkosten zu senken. Dumm ist nur, dass Frau Merkel gleichzeitig Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit versteuern will, wodurch diese Zuschläge dann auch sozialvericherungspflichtig werden, was die Lohnnebenkosten für Arbeitgeber in betroffenen Betrieben u.U. um weit mehr als nur einem Prozentpunkt erhöhen wird. Dazu kommen dann noch die gestiegenen Kosten für Energie, Roh-, Hilfsstoffe und externe Dienstleister durch eine gestiegene Umsatzsteuer. Die dann folgenden Tarifabschlüsse werden ihr übriges tun, zwar sehr unwahrscheinliche aber evtl. doch eintretende Einsparungen zu kompensieren. Das wird Arbeitgebern nichts bringen. Nicht umsonst laufen sogar arbeitgebernahe Institute gegen eine Erhöhung der Umsatzsteuer zum jetzigen Zeitpunkt Sturm. Ich will deine Euphorie nicht bremsen. Aber sorry, Frau Merkel hat von ökonomischen Zusammenhängen so viel Ahnung, wie das Schaf vom Autofahren. Sie ist halt Pysikerin und sollte wohl besser in der Forschung arbeiten. Steuern kann man erhöhen, wenn die Wirtschaft gesund ist. Nicht in einer solchen Situation, wie wir sie jetzt haben, mit einer mehr als lahmenden Binnenkonjunktur. > Zu dem wird nicht auf jedes Produkt die Erhöhung zum > Zuge kommen also a) ruhig bleiben b) besser informieren. Klar. Produkte die dem ermäßigten Steuersatz unterliegen, sind nicht betroffen. Dafür bleibt es bei den aktuell geltenden 7%. Das betrifft die Grundversorgung mit dem Lebensnotwendigen. Was bleibt ist die schädliche Wirkung auf die Wirtschaft dieses Landes, wenn alles darüber hinaus um zwei Prozentpunkte teurer wird. Auf der einen Seite bekommt der, der nicht in Schicht, an Sonn- oder Feiertagen arbeitet (vielleicht) 1% netto mehr. Auf der anderen Seite wird alles, was man nicht essen, lesen oder gucken kann um 2 Prozentpunkte teuerer. Das Realeinkommen wird sinken. Der Handel wird Umsatzeinbrüche in zweistelliger Höhe erfahren. Der Staat wird weniger statt mehr Steuern einnehmen. Wenn du kannst, widerlege das. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 12:21 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Ich versteh Dich ja, aber schreib das ganze bitte nicht so, als ob ich die Pläne der CDU gutheißen würde oder gar mit den Entgleisungen gegen Arbeitslose etwas zu tun hätte. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 12:22 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat: Wir werden die Mauer aber trotzdem nicht wieder aufbauen. Punkt. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 16:13 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Holger: Das heißt nicht Punkt sondern basta. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 10.09.2005 um 16:13 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2005, 16:21 Uhr AvE Posts: 654 Nutzer |
Zitat: Unseren Kapitalisten schreckt ja nicht mal mehr der anwachsende, mittlerweile gesellschaftsfähig gewordene Rechtsextremismus. -- AvE [ Dieser Beitrag wurde von AvE am 10.09.2005 um 16:24 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 -3- 4 5 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > TV Duell Schoreder VS Merkel | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |