![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > TV Duell Schoreder VS Merkel | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 3 4 5 | [ - Beitrag schreiben - ] |
04.09.2005, 22:37 Uhr Psyria Posts: 602 Nutzer |
Meine Meinung - sind wir nun schlauer als vorher ? Imho, nicht. Aber, in meinen Augen gab es dennoch einen Gewinner.... ![]() ![]() -- bye... PSYRIA (Music Productions) (Composer / Sound Design) Check it out & get a taste of it ! -- http://www.psyria.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.09.2005, 22:46 Uhr Bobtech Posts: 269 Nutzer |
Naja man sollte halt auf keinen Fall seine Entscheidung von so einer Fersehveranstaltung abhängig machen...an meinem Kreuzchen wirds nichts ändern. Wieso auch? War ja eh nichts neues zu hören. -- 6 8 0 6 0 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.09.2005, 22:47 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Psyria: > Meine Meinung - sind wir nun schlauer als vorher ? > Imho, nicht. Zumindest wenn man sich politisch etwas informiert, sicher nicht. Bei den übrigen Bürgern könnte sich das eventuell anders verhalten, wobei sich hier wohl die Frage stellt, ob sie mit den ganzen Einzeldetails überhaupt etwas anfangen können - vermutlich nicht. > Aber, in meinen Augen gab es dennoch einen Gewinner.... Sehe ich auch so, wobei die Betonung meinem Eindruck nach auf GewinnER liegt. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 04.09.2005 um 23:20 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.09.2005, 22:48 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@Bobtech: > Naja man sollte halt auf keinen Fall seine Entscheidung von so > einer Fersehveranstaltung abhängig machen... Richtig. Andererseits gibt (oder gab?) es jedoch noch viele Unentschlossene. Und bevor diese gar nicht zur Wahl gehen, ist es m.E. schon besser, sich wenigstens aus einem solchen Duell eine Meinung zu bilden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.09.2005, 22:51 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat:Könntest du deinen letzten Satz vervollständigen? Ich werde da nicht schlau draus. ![]() bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.09.2005, 22:53 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@ylf: Das ist jetzt schon das zweite Mal, dass du eine Minute zu schnell warst. ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.09.2005, 22:53 Uhr Psyria Posts: 602 Nutzer |
Zitat: hehe... Ich war bemüht sachlich zu verstehen was beide von sich gegeben haben. Aber, wie Du schon sagst "wobei sich hier wohl die Frage stellt, ob sie mit den ganzen Einzeldetails überhaupt etwas anfangen können - vermutlich nicht." ... In anbetracht dessen, vermisste ich von beiden, das Grundargument, warum eine neue bzw. die alte Partei weiter regieren soll(te). -- bye... PSYRIA (Music Productions) (Composer / Sound Design) Check it out & get a taste of it ! -- http://www.psyria.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.09.2005, 23:08 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
@Psyria: derartige Argumente wird keine Partei liefern. Das liegt in der Natur der Politik. Wer schon mal Kaptain Blaubär gesehen hat, der weiß, ein Wa(h)lversprechen muß man nicht unbedingt halten. Ich bin ja der Meinung, man sollte sein Kreuz am wenigsten nach den Aussagen im Wahlkampf ausrichten, denn Politiker versprechen tendenziell einem immer genau das, was man hören will, nur damit sie gewählt werden. So ein Fernsehduell ist nur Show, Information kommt da nicht rüber, zumindest nichts, was man vorher nicht auch schon wußte. Kein Kandidat wird sich da die Blöße geben und versuchen mit neuen Argumenten versuchen die Wähler zu überzeugen. Darüberhinaus sind die derzeitigen Probleme in Deutschland auch keine politischen, sondern finanzielle. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.09.2005, 23:14 Uhr CASSIUS1999 Posts: 918 Nutzer |
Ich fühle mich in meiner Wahlentscheidung gestärkt. Und viele sehen es in den Fernsehduell -entgegen dem Trend- offenbar ähnlich. ![]() -- "Das war nicht nur der Sprung vom Käfer zum Golf, sondern gleich zum schnellen BMW" S. Slabihoud, Computerhistoriker über den Amiga Start 20 Jahre Amiga [ Dieser Beitrag wurde von CASSIUS1999 am 04.09.2005 um 23:15 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.09.2005, 23:55 Uhr NoImag Posts: 1050 Nutzer |
Auch wenn die Umfragen Schröder als Gewinner sehen, ich persönlich habe Schröder nicht als Gewinner empfunden. Merkel hat eine falsche Politik so gut verkauft, wie man eine falsche Politik verkaufen kann. Ich finde es aber interessant, dass viele Merkel besser fanden als erwartet. Ich habe erwartet, dass sie sich gut schlägt. Ich bin sowieso der Meinung, dass sie unterschätzt wird. Tschüß, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 10:30 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Wenn die Merkel nicht die Mehrwertsteuer erhöhen wolle, hätte Sie meine Stimme. Schon weil der Schröder soviel schlechtes mit seiner Partei gemacht hat. Die CDU hat davor zwar auch schon mist gebaut, jedoch weniger. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 10:54 Uhr CD32-Allianz Posts: 308 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Du hast echt nicht verstanden warum die Mehrwertsteuer erhöht wird was. Zu dem wird nicht auf jedes Produkt die Erhöhung zum Zuge kommen also a) ruhig bleiben b) besser informieren. Die Mehrwertsteuererhöhung finde ich als "Einzelperson" zwar auch schlecht, im Gegensatz zu anderen denke ich aber an das "gesamte" Wohl Deutschlands indem jeder seinen Teil dazu beitragen sollte. Und wie wir ALLE schon mehr als einmal festgestellt haben, ist unser Vaterland Pleite und irgendwoher muss nunmal das Geld herkommen. Derjenige der DASS nicht versteht oder verstehen will wird eh die PDS wählen. ![]() -- | CD³²-Allianz | Weltgrößte Internetpräsenz rund ums CD³², CDTV & CDTV/CR | [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 10:55 Uhr DariusBrewka Posts: 899 [Benutzer gesperrt] |
Ob die 2% Mehrwertsteuererhöhung die Sau Fett machen (geht ja sowieso nur für die erhöhten Mehrwertsteuersatz, hört sich aber Besser an wenn die SPD darauf rumhackt und so tut als ob die CDU damit nur den kleinen Mann ausnehmen will), immerhin weisst du das diese Erhöhung kommt. Wie Eichel die maroden Finanzen sanieren will, hat Schröder ja nicht verraten. Genauso wie nicht erwähnt wurde, dass Eichel nur deshalb die Verschuldung nicht so in die Höhe treiben musste, weil er a) 50Mrd. aus den UMTS Lizenzen geschenkt bekommen hat, b) er fast jegliches Bundeseigentum (Post, Telekom, ..) verkauft hat. Viel schlimmer ist das mit der Arbeitslosigkeit auch nicht als Ende 98 aber, was sind das Für Jobs die jetzt noch da sind, die Einkommen sind geschrumpft bei denen die noch Arbeiten und das Teilweise massiv. Ob's die CDU besser macht das weiss niemand, aber dass die SPD jetzt so tut als ob das was sie vorhat Richtig ist dass hat man in den letzten jahren gesehen, dass das nichts gebracht hat. [ Dieser Beitrag wurde von DariusBrewka am 05.09.2005 um 10:58 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 10:59 Uhr CD32-Allianz Posts: 308 [Benutzer gesperrt] |
Frau Merkel hat mir in dem TV-Duell sehr gut gefallen !! Dass es nichts neues bieten würde, dürfte jedem halbwegs intelligenten Menschen schon vorab klar gewesen sein. Daher habe ich auf die Emotion der beiden geschaut, also wie die beiden Ihre Sache rübergebracht haben und da muss man ganz klar eingestehen, dass Frau Merkel ganz klar die Nase vorn gehabt hat. Frau Merkel sprüht nur so von Engagement was Deutschland sehr gut tun wird! -- | CD³²-Allianz | Weltgrößte Internetpräsenz rund ums CD³², CDTV & CDTV/CR | [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 11:03 Uhr DariusBrewka Posts: 899 [Benutzer gesperrt] |
@CD32-Allianz finde ich auch, war erstaunt über die schlechten Umfragergebnisse, die suveränität Schröders kam mir garnicht zum vorschein, irgendwie musste ich ein anderes Duell gesehen haben als die anderen. Schröder hat öfter "äh" gesagt und sich öfter verplappert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 11:07 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Zitat: ![]() ![]() ![]() Kommt halt darauf an, wen Du mit "Deutschland" meinst. Ich für meinen Teil fühle mich in Frau Merkels "Deutschland" nicht mit eingeschlossen. Mag daran liegen, das ich kein Unternehmer bin. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 11:18 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Zitat: Man sollte sich vor Allem nicht durch das Fernsehen so manipulieren und zu einer solchen Meinungs-Marionette machen lassen. -- -Amiga 1200, 68030 @ 50 Mhz, 4 GB HDD, 16 MB RAM, externes PCMCIA-CD-ROM-Laufwerk [ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 05.09.2005 um 11:20 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 12:11 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@CD32-Allianz:Zitat: Mir erschließt sich nur nicht, was eine Umsatzsteuererhöhung in der aktuellen Situation für positive Impulse liefern sollte. Ich halte eine Umsatzsteuererhöhung in der aktuellen Situation für eine falsche Entscheidung. Was für positive Impulse erwartest Du denn davon? Zitat: Wenn wir jetzt mal davon absehen, dass ein Staat nicht pleite sein kann (ein Staat funktioniert da komplett anders als ein Unternehmen/Privathaushalt), halte ich das Gerede über den angeblich so schlimmen Schuldenstand für völlig übertrieben. AFAIK liegt die Staatsverschuldung bei ca. 65%, was gerade mal 5% über den angestrebten 60% der EU liegt (selbst diese Grenze hat ja keinen wirtschaftstheoretischen Hintergrund, sondern wurde mehr oder weniger willkürlich gewählt). Außerdem kann ein Staat auch durchaus mit einem Schuldenstand weit über 100% noch gut funktionieren (auch hier funktioniert ein Staat anders als ein Unternehmen oder Privathaushalt). Es gibt zahlreiche andere Faktoren, die da noch mit reinspielen. Sicherlich ist die Finanzsituation nicht optimal, aber viel wichtiger als jetzt mit aller Gewalt überall einzusparen wäre es IMHO, Deutschland zu modernisieren und "fit für die Zukunft" zu machen und dadurch mittelfristig wieder stärkeres Wachstum zu generieren. Da gehen mir eigentlich weder CDU, noch SPD weit genug. Aber IMHO ist die SPD näher dran. Zitat: Ich bin überzeugt, dass die Umsatzsteuererhöhung im Moment ein nicht zu kalkulierendes Risiko darstellt und nur eine sehr geringe Erfolgsaussicht besteht, mit ihr die angestrebten Ziele zu erreichen. Allgemein halte ich die Pläne der CDU im großen und ganzen für nicht gelungen. Die PDS stellt für mich aber keine ernstzunehmende Alternative dar. Ciao Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 12:30 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@DariusBrewka: > Ob's die CDU besser macht das weiss niemand Wissen nicht, das stimmt. Allerdings halte ich diverse Grundforderungen der Union, eben u.a. die Mehrwertsteuererhöhung, wirtschaftspolitisch für in die vollkommen falsche Richtung weisend. M.E. wäre da noch eher die Senkung der Mehrwertsteuer und Erhöhung der Einkommenssteuersätze angebracht. Denn Deutschland ist Exportweltmeister, hat aber mit einer schwachen Binnenkonjunktur zu kämpfen. Die Unionspläne bergen m.E. die große Gefahr, dass sich die Binnenkonjunktur weiter abschwächt und sich der Arbeitsplatzabbau, gerade im Mittelstand, beschleunigt, weil noch weniger konsumiert wird. Hinzu kommt, dass ich auch nicht davon ausgehe, dass alle Länder die ihnen zustehende Hälfte der Einnahmen einer Mehrwertsteuererhöhung für wirtschaftspolitisch sinnvolle Maßnahmen verwenden. > aber dass die SPD > jetzt so tut als ob das was sie vorhat Richtig ist dass hat man in > den letzten jahren gesehen, dass das nichts gebracht hat. Hm, das halte ich für eine gewagte These. Woher weißt du denn, dass es unter einer CDU/CSU-geführten Regierung nicht viel schlimmer geworden wäre? Die allermeisten Experten, auch jene, die der Union nahestehen, sind jedenfalls der Ansicht, dass die derzeitige Regierung wichtige Reformen beschlossen hat und loben ihren Mut. Dabei ist zu berücksichtigen, dass vieles aufgrund der komplexen wirtschaftlichen Zusammenhänge erst nach ein bis zwei Jahren erste Wirkungen entfaltet. Selbst Angela Merkel hat gestern vieles für richtig befunden. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 05.09.2005 um 12:46 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 12:30 Uhr CD32-Allianz Posts: 308 [Benutzer gesperrt] |
@Andreas_B: Seh' dass mal so, gemäß dem Fall die Prognosen treten so ein wie es sich CDU/CSU & FDP wünschen, dass also die Arbeitslosenzahl signifikant sinkt. Jemand der Arbeitslos ist und sowohl ALG1 oder ALG2 bekommt, kann weniger in den Konsum stecken wie jemand der arbeitet. Dadurch dass aber wieder mehr arbeiten und weniger arbeitslos sind, kann auch logischerweise mehr konsumiert werden und der Staat hat weniger Ausgaben für Arbeitslose die dann wiederum in andere Dinge z.B. Rentenkasse, Forschung etc. stecken. Ist halt ein Kreislauf wie dass Duale System. Der springende Punkt bei allem ist und bleibt, die Arbeitslosenzahl zu senken. Anders geht es nicht! Nun mal ein anderes Thema: Was mich persönlich sehr interessiert und worauf ich bislang keine Antwort gefunden habe ist die Thematik dass Politiker gerade von CDU/CSU & FDP fordern, dass es mehr Kinder geben soll. Was daran anstößig ist: Betrachtet man die Sachlage im Bezug auf die Rentenkasse kann man ja nur zustimmen dass es mehr Kinder geben soll aber... Gehen wir davon aus, es werden mehr Kinder in die Welt gesetzt, wo sollen a) diese Kinder eine Ausbildung finden b) darüber hinaus einen Arbeitsplatz finden c) von beidem gibt es zuwenig! Wenn nicht in erster Linie neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen werden, bringen mehr Kinder dem Staat überhaupt nichts. -- | CD³²-Allianz | Weltgrößte Internetpräsenz rund ums CD³², CDTV & CDTV/CR | [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 12:42 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
@CD32-Allianz:Zitat: Das ist schon klar. Mir ist aber schleierhaft, _wie_ diese Prognosen zur Realität werden sollten. Ich glaube, es wird nicht funktionieren und die Prognosen sind nicht richtig, bzw. viel zu optimistisch. Zitat: Das ist schon richtig. Es gibt aber noch einen zweiten extrem wichtigen Punkt und das ist die Bevölkerungspyramide, die Du im Weiteren ja schon angesprochen hast. Zitat: Da hast Du ja im Prinzip nicht unrecht. Es ist aber so, dass beide Probleme (zu wenige Kinder und zu wenig Arbeitsplätze) angegangen werden sollten. Eine gesunde Bevölkerungspyramide führt ja wiederum z.B. auch zu veränderten Nachfragestrukturen und allgemein zu veränderten Strukturen. So müsste jeder einen geringeren Beitrag an die Rentenkasse zahlen, Arbeit würde günstiger werden, und so weiter, und so fort. Im Prinzip sind Kinder das größte Kapital einer Gesellschaft (das Wort "Kapital" wurde nur aus didaktischen Gründen gewählt. Selbstverständlich setze ich Kinder nicht mit Geld und Anlagen gleich!). Die Alternative zu einer höheren Kinderzahl wäre halt, das Rentenalter heraufzusetzen. Dann hätte man aber wieder das Problem, zu wenig Arbeitsplätze zu haben. Es bleibt also garnichts anderes übrig, als diese Probleme simultan zu lösen. Ciao Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 12:49 Uhr CD32-Allianz Posts: 308 [Benutzer gesperrt] |
@Andreas_B: Zumindestens sind wir uns einig, dass es ein interessantes aber schwer zu lösendes Problem darstellt. -- | CD³²-Allianz | Weltgrößte Internetpräsenz rund ums CD³², CDTV & CDTV/CR | [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 12:50 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Langfristig sieht es so aus, das aufgrund unserer kippenden Bevölkerungspyramide ein massiver Mangel an qualifizierten Arbeitskräften eintreten wird, der auch durch Gastarbeiter nicht mehr sinnvoll behoben werden kann. Dieser Trend gilt schon heute als unumkehrbar. Aber da geht's um die Entwicklung in drei, vier, fünf Legislaturperioden... wen interessiert das schon? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 13:08 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
[quote] Original von Andreas_B: Zitat: Das ist schon richtig. Es gibt aber noch einen zweiten extrem wichtigen Punkt und das ist die Bevölkerungspyramide, die Du im Weiteren ja schon angesprochen hast. [quote] Richtig erkannt. Aber dafür hat man schon seit 2003 Hartz-V in der Schublade. Es hat sich nur niemand getraut das hervorzuholen weil es mit Hartz-V _ALLEN_ Arbeitnehmern an den Kragen geht. Hartz-V besagt im groben, daß für _jeden_ Arbeitnehmer ein sogenanntes LEBENSARBEITSZEITKONTO einzurichten sei. Das wäre gleichzeitig das finale Ende alles Überstunden- und sonstigen Zuschläge. Der Lohn aller Arbeitnehmer würde dann auf einer fiktiven 35-Std-Woche bezahlt werden, die allerdings auf die LEBENSARBEITSZEIT berechnet würde. Bisher hat nur niemand klar definiert in welchem Alter diese Lebensarbeitszeit beginnen und wann diese enden soll. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 13:09 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
Ich weiß garniocht, wieso ihr auf der Mehrwertsteuer herumreitet. Die wird sowieso erhöht, egal wer regiert. Schon allein aus blanker Not. Die Frage ist nur, was damit gemacht wird, Lohnnebenkosten senken oder Haushaltslöcher stopfen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 13:16 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Zitat: Egal was man damit macht - es ist und bleibt Unfug. Anstatt die Ursachen zu bekämpfen die Menschen aus dem Arbeitsleben fallen läßt, macht man sich einzig und alleine Gedanken um die Alimentierung derjenigen. Somit gibt die Regierung (egal welche) doch offen zu, daß sie gar kein Interesse daran hat die eigentlichen Ursachen anzugehen - diese vielmehr unterstützt indem sie nur nach Möglichkeiten zur Verwaltung und Finanzierung sucht. Und das geht nunmal auf Kosten aller. Das ganze System ist Käse. Und wer glaubt, daß man mit irgendwelchen Maßnahmen Arbeit SCHAFFEN könnte, der sollte sich mal überlegen sich über längere Zeiträume auf die ein- oder andere Couch zu legen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 14:21 Uhr AvE Posts: 654 Nutzer |
Zitat: Nach Durchlesen des Threads glaube ich nun fast, daß jeder der vier beteiligten Sender ein anderes Duell ausgestrahlt hat. Ich für meinen Teil habe die ZDF-Fassung gesehen, die bezeugte, daß Frau Merkel in puncto Emotionen nur allzuoft wie ein kalter Stein reagierte – mal vom aufgesetzten Lächeln abgesehen. Der Bundeskanzler hingegen hat seine Politik energisch, glaubwürdig und teilweise sehr gefühlsbetont verteidigt. Wirkte keinesfalls arrogant oder machohaft. Arroganz hagelt(e) es jedoch ständig aus den Reihen der CDU, die den Wählern unterstellt, sie hätten die Wahl bereits entschieden. Die "Live"-Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen gaben wieder, daß die CDU-Kandidatin zwar besser als erwartet abgeschnitten hat, aber objektiv interpretiert nur in einer Kategorie fähiger eingeschätzt wird, nämlich mehr Arbeitsplätze schaffen zu können. Ich teile diese Meinung zwar nicht, aber frage mich flapsig, ob dies wirklich das einzige Anliegen einer Regierung sein kann ... ![]() -- AvE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 14:47 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
@AvE Sehr schöne ausgeführt von dir! Ich sehe das eigentlich genauso wie du. Ich ffrage mich nur warum die Mehrheit der Bevölkerung immer noch der Meinung ist, dass die CDU/CSU alles besser machen wird. Ich bin der Meinung, man sollte die SPD mal machen lassen. sollte es zu einem Wechsel kommen, garantiere ich euch, dass nach einem Jahr alle wieder am rumjammern sind, schümpfen wie ein Rohrspatz und sich Neuwahlen wünschen. Das führt alles zu nichts. Wir hatten 16 Jahre lang die CDU!!! Wolen wir das jetzt wieder? SChröder macht das schon! Alles andere ist nichts Halbes und nichts Ganzes!!! Gruß, Schaumstoffwähler -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 05.09.2005 um 14:48 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 15:04 Uhr Senex Posts: 493 [Administrator] |
Zitat: Ja, aber man könnte zumindest durch eine Sofortmaßnahme eine leichte Abmilderung schaffen, bevor das Zeitfenster ganz vorüber ist - das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung empfiehlt in einer Kurzstudie, den Frauen der letzten geburtenstarken Jahrgänge (inzwischen immerhin auch schon 35 - 40 Jahre alt, die Zeit drängt also) nach australischem Vorbild eine Babyprämie zu offerieren (in Australien derzeit 2500 Euro): "'Wenn nur zehn Prozent der 35- bis 45jährigen Frauen aufgrund familienfreundlicher Maßnahmen einen Kinderwunsch wirklich werden ließen, würden in den kommenden zehn Jahren 750.000 zusätzliche Kinder in Deutschland geboren'. 750.000 Kinder entsprächen mehr als einem kompletten Nachwuchsjahrgang. Die 750.000 zusätzlichen Kinder würden dann in das Erwerbsleben eintreten, wenn die Babyboom-Generation in Rente gehe. Das stabilisiere in der Zukunft die Sozialsysteme." Wäre natürlich auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber immerhin. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2005, 15:05 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@AvE: > Nach Durchlesen des Threads glaube ich nun fast, daß jeder der > vier beteiligten Sender ein anderes Duell ausgestrahlt hat. LOL, ja, das ist wohl des Rätsels Lösung. ![]() Ich habe zwar Das Erste gesehen, aber da scheint ein ähnliches Duell ausgestrahlt worden zu sein wie beim ZDF. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 3 4 5 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > TV Duell Schoreder VS Merkel | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |