![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > JPEG flippen, dass die DigiCam es noch erkennt? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
29.08.2005, 17:50 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
Hi, hab eine Olympus Camedia C-350. Obwohl sie Bilder anscheinend als JPEG speichert (bzw. EXIF?), kann ich keine JPG-Bilder auf das Medium kopieren um sie dann mit der Cam anzuschauen. Nun habe ich ein Foto, dass ich gerne via PictBridge ausdrucken möchte. Leider wird beim Ausdruck aber sehr viel Abgeschnitten, durch anderes Seitenverhältnis von Foto und Papier 10x15cm. Also würde ich das Foto gerne um 180° drehen, damit beim Druck auf der anderen Seite abgeschnitten wird. Aber wie gesagt, "normale" JPEGs will die Cam nicht verarbeiten. Gibt es ein Programm mit dem man JPEGs flippen kann, aber der Header etc erhalten bleibt? Vielleicht könnte ich es damit lösen. Ich denke mal, die Ansicht in der Cam ändern wird wohl nix für den Ausdruck bringen, die Druckdaten kommen ja vom Original. CU, Mario [ Dieser Beitrag wurde von padrino am 29.08.2005 um 18:23 Uhr editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2005, 19:00 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
Hi, hab jhead im aminet gefunden (nachdem ich auf exif gekommen bin ![]() CU, Mario [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2005, 20:40 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
So, noch abschließend. Hab jpegtran gefunden. Damit und mit jhead klappt's dann auch mit dem Nachbarn... ähm, dem Foto. ;-) Damit dient der thread evtl. mal als Nachschlagewerke. ![]() CU, Mario [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.09.2005, 23:46 Uhr Amiga-Aktivist Posts: 158 [Benutzer gesperrt] |
@padrino: Hi, ansich ne klasse Sache, aber wo hast du jpegtran für den Amiga nochmal gefunden? Das AmiNet und Google helfen mir auf die Schnelle irgendwie nicht weiter... ciao -- A1200/060@50MHz/PPC@240MHz/258MB RAM/150GB/OS3.9/3½+5¼ HD Disklaufwerke/100MB Zip/ 8GB Streamer/ 8x CD-Brenner & 4x Doublelayer-DVD-Brenner/USB2.0/Zorro4+MediatorPCI/ BVisionPPC/Voodoo3/X-Surf2/VLabMotion+Toccata/Multiface2/FastATA/Topol ino/usw. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.09.2005, 23:59 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
@Amiga-Aktivist: Hi, nach ein wenig g**gle-recherche stieß ich auf http://www.seal-amiga.co.uk/robert/ Dort gibt es "jpegtrangui". Das Archiv enthält eine 68k-Version von "jpegtran". Das GUI hab ich leider nicht zum Laufen bekommen, aber "jpegtran" geht ja auch von der shell aus. ![]() CU, Mario [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.09.2005, 03:41 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
Hi nochmal, vielleicht kann mir noch jemand weiter helfen. ![]() Mein Problem, meine Beschriebene Vorgehensweise klappt prima mit Fotos, die ich mit meinem 6230 gemacht habe. Wenn ich das Ganze aber versuche mit einem Foto, dass PhotogenicsII gespeichert hat, dann kommt nur müll dabei raus. Die Fotos meines Handys haben im Header auch JFIF stehen, sind also wohl keine EXIF, daran kann es dann wohl nicht liegen, oder? Auch speichern mit ArtPro (nicht mit ADPro verwechseln) hat nicht geholfen. Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen, oder 'n Tipp geben? Danke. CU, Mario [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.01.2006, 23:58 Uhr Indy Posts: 538 Nutzer |
@padrino: Hallo padrino ! Bin bei einer Recherche zum selben Themenkreis auf Deine Frage gestossen. Falls Du das Problem bislang noch immer nicht lösen konntest, hier ein Tipp: Nachdem Du ein Bild aus einem Bildbearbeitungsprogramm (z.B. Photogenics) als JPEG abgespeichert hast, ist der eventuell zuvor vorhanden gewesene Exif-header (den die DigiCam mit abspeichert) natürlich immer weg. Um diesen wiederherzustellen, kann man mit jhead eine Kopie des Exif-headers aus dem noch unveränderten JPEG in das bearbeitete JPEG transferieren. z.B. mittels folgendem kleinen Script: Jhead -ft & -te 'C:RequestFile TITLE "Select original JPEG to copy Exif..." PATTERN #?.jpg NOICONS' 'C:RequestFile TITLE "Select destination JPEG to insert Exif..." PATTERN #?.jpg NOICONS' Danach sollte Deine DigiCam auch solche bearbeiteten Bilder lesen können (funktioniert zumindest hier so zusammen mit einer NIKON CoolPix 3100) Und um zu sehen, ob der Transfer des Exif-headers in das bearbeitete JPEG geklappt hat: Jhead -v 'C:RequestFile TITLE="Select JPEG to show Exif-header..." DRAWER=DH2: NOICONS' >CON:0/24/-1/-1/Exif-header/AUTO/CLOSE/WAIT Viel Glück... Gruß, Indy [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2006, 01:50 Uhr Arthur07 Posts: 468 Nutzer |
@padrino JpegtranGui geht schon,brauchst aber mind. OS3.5 wegen Reaction-Oberfläche und dann sagts dir auch,wenn beim installieren was vergessen worden ist bzw fehlt. Tschau Joe [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > JPEG flippen, dass die DigiCam es noch erkennt? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |