amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Rechner will nicht..... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

06.11.2004, 19:37 Uhr

Fanne
Posts: 86
Nutzer
Hai erstmal...

Da ich im Netz keine Antworten auf mein Problem gefunden habe, hier mal meine Frage an die PeZehler:
Meine Tochter wollte gerne Sims 2 auf ihrem (vom Bruder) Rechner spielen. Warum auch immer, aber das Teil stürzte in regel- wie unregelmäßigen Abständen ab. Also Rechnertausch: Mein Asus P2B2 (schnieff) mit 1G Celeron gegen das Epox 8K5A2 mit Athlon XP2200 (1,800 G) :) . Sims 2 läuft seit 4 Wochen.
Aber: Ich bekomme das Epox nicht zum laufen. Der Rechner wird eingeschaltet, Lüfter und Festplatte läuft, Die LED onBoard leuchtet, nur der Bildschirm bleibt schwarz. Keine Möglichkeit ins Bios zu kommen, ClrCmos hilft nicht, Ram ausgetauscht, nichts, Grafikkarte gewechselt (!), nichts. Es kommt kein "Beep" vom Speaker das es losgehen kann. Hm... Prozessor auf mein MSI-Board und läuft. Gut, Board hin. A(sch)Rock K7S8X her (war am billigsten) das gleiche Resultat wie bei einem gebrauchten Elite K7S5A mit DDR oder SDRam. Ach ja, 3 verschiedene Netzteile wurden auch noch eingesetzt.

In den Boards hab ich halt nur Fehlerbehebungen ala: Kann doch XP mit der Wiederherstellungskonsole fixen oder schau mal ins Bios...., nur, Soweit komm ich erst gar nicht.
Hat jemand nen Tip?

Fanne
--
Home: http://www.fanne.de.vu


Member of AmCluST

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2004, 19:52 Uhr

Gary7
Posts: 571
Nutzer
Zitat:
Original von Fanne:
Aber: Ich bekomme das Epox nicht zum laufen.


Mein EPOX piept auch nicht, das ist schonmal kein Problem. Probiers mal mit einem einzelnen Speicherriegel und probier alle Bänke aus.

--
---
Der Weltraum, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2004, 19:52 Uhr

hjoerg
Posts: 3854
Nutzer
Das klingt ja sehr komisch, nachdem ich alles 3x durchgelesen habe:
Der Monitor ist kaputt! :D

Das war wohl das Einzigste was nicht getauscht wurde. I-)
Spass beiseite...

Sicherste ist nur das Board+NT(ohne Tower!),Prozzi+Lüfter, Speicher und Graka->Monitor testen.

Fehlerbericht: ...
--


_______
by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
Nethands
_______

Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2004, 20:22 Uhr

ArminHuebner
Posts: 1349
Nutzer
@ Fanne

Solche Probleme können auftreten, wenn im BIOS die CPU-Speed falsch gesetzt ist.

Abhilfe: Page Up-Taste während des Bootens drücken.
In diesem Moment wird ein Default-Setting im BIOS eingetragen und alles sollte wieder (halbwegs) funktionieren.

Diese Angaben beziehen sich auf das AMI-BIOS. Andere BIOS reagieren eventuell auf eine andere Taste entsprechend.

Wenn es also so nicht funktioniert, solltest du dein BIOS-Handbuch zu Rate ziehen. (CPU PnP SetUp Page)


--
Gruß, Armin.
--
'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.'

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2004, 20:43 Uhr

hjoerg
Posts: 3854
Nutzer
@Armin

Das K7S5A kann nur 266, dass schafft auch der Prozessor.
K7S8X ist neu und default auf niedrigen FSB eingstellt.
--


_______
by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
Nethands
_______

Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.11.2004, 21:33 Uhr

Fanne
Posts: 86
Nutzer
Zitat:
Original von Gary7:

Mein EPOX piept auch nicht, das ist schonmal kein Problem. Probiers mal mit einem einzelnen Speicherriegel und probier alle Bänke aus.


Das Epox lief ja VOR dem Umbau. Ca. 1 Std. später bis auf Lüfter und HD nichts mehr (gut, die LED). Speichermäßig alle 3 Bänke mit nem 256er und 512er ausprobiert. Nichts.

Zitat:
Original von hjoerg:
Sicherste ist nur das Board+NT(ohne Tower!),Prozzi+Lüfter, Speicher und Graka->Monitor testen.

Hab ich hinter mir (bis auf das Board): Prozzi + Lüfter funzen auf meinem MSI, Speicher wird auf MSI erkannt und die Graka dito. Alles zusammen auf nem Pappdeckel und "frei schwebend" mit den 3 Boards nix. Hab alles noch auf nidrigsten Takt (falls vorhanden) gejumpert, nichts.

Zitat:
Original von ArminHuebner:

Abhilfe: Page Up-Taste während des Bootens drücken.
In diesem Moment wird ein Default-Setting im BIOS eingetragen und alles sollte wieder (halbwegs) funktionieren.


DAS hab ich nicht ausprobiert. Dachte, durch das Clear CMos seis schon passiert. OK. Werds mal in den Handbüchern suchen und probieren. Melde mich dann.....

Danke erstmal.

Fanne
--
Home: http://www.fanne.de.vu


Member of AmCluST

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.11.2004, 16:00 Uhr

Fanne
Posts: 86
Nutzer
Hallo...

So, das AsRock läuft jetzt mit dem Athlon 2200. Obs an der wilden tipperei auf der Tastatur gelegen hat weiß ich nicht. Laut Handbuch kommt man nur über F2 ins Bios. Auf jedenfall sprach plötzlich die Grafikkarte an und ich war im BIOs. Einstellungen gemacht und Windoof installiert. Er rechnet seitdem RC5 fast ohne Unterbrechung. :) 1 Tag noch, dann wirds erstmal abgeschaltet, das rechnen.
Das EPox will allerdings immer noch nicht. Bei genauem hinsehen sind 3 ELKOs etwas hochgekommen. Mein Sohn besorgt mal neue und lötet sie dann ein. Vielleicht klappts dann ja.

Besten Dank nochmal für die Tips. Mann lernt doch nie aus.

CU
Fanne
--
Home: http://www.fanne.de.vu


Member of AmCluST

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.11.2004, 21:37 Uhr

PhoeniX
Posts: 41
Nutzer
EpoX hat (fast) immer eine Numerische-LED-Anzeige onboard... da kann man recht gut sehen, was falsch ist.

Im Handbuch sind die Nummern erklärt, dann kann man sehen, wo er hängen bleibt.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.11.2004, 01:04 Uhr

DOM
Posts: 1044
Nutzer
@hjoerg
>Das K7S5A kann nur 266, dass schafft auch der Prozessor.

Ja, daß macht er aber nur mit dem orginalen Bios, mit anderen
geht mehr...

Gehe über Los und ziehe 8000DM ein... :D
http://www.lejabeach.com/Pro/k7s5aProBIOS.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.11.2004, 13:17 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@DOM:
> Ja, daß macht er aber nur mit dem orginalen Bios, mit anderen
> geht mehr...

Schon bei 150/300 MHz kann es kritisch werden, bei 166/333 MHz soll es zu Datenkorruption kommen, wenn man nicht zu Tricks greift (falls es dann überhaupt noch bootet). Ich jedenfalls empfehle, das K7S5A nicht zu übertakten, zumal dadurch auch die angeschlossene Peripherie(!) beschädigt werden kann - dafür eignen sich andere Boards viel besser.

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 10.11.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.11.2004, 18:01 Uhr

Fanne
Posts: 86
Nutzer
Zitat:
Original von PhoeniX:
EpoX hat (fast) immer eine Numerische-LED-Anzeige onboard... da kann man recht gut sehen, was falsch ist.

Im Handbuch sind die Nummern erklärt, dann kann man sehen, wo er hängen bleibt.


Stimmt. Bei der Erstinstallation für meine Tochter "ratterten" die auch gut durch (Hat mich ans abtippern von Programmen damals in den C64 und C16 (+4) Zeitschriften erinnert). Das dumme ist nur, bei diesem Board kommt nichts, außer dem CPU-Lüfter, der roten LED und nem hochlaufen der Festplatte. Wir werden mal sehen, was nach dem austauschen der Elko's passiert. Die sind so verdammt klein (größenmäßig) sagt mein Sohnemann.

Fanne

--
Home: http://www.fanne.de.vu


Member of AmCluST

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Rechner will nicht..... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.