amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DSL mit Genesis [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

26.01.2004, 17:51 Uhr

Juergen-HTH
Posts: 7
Nutzer
Hallo alle zusammen,

ich habe seit dem Wochende ein Problem mit meinem DSL-Zugang. Ich gehe über einen Router (Teledat 400) mit 2 PC's und 2 Amigas ins Net. Diese Konfiguration ist so ohne jegliche Probleme 1 Jahr gelaufen, bis letztes Wochenénde.
Nun, mit den beiden Amigas komme ich nicht mehr ins Net. Den Router kann ich noch anpingen und das wars dann.
Ich habe nichts an den Amigas verändert und an dem Router auch nicht.
Hat jemand einen Tip für mich? Bin für jeden dankbar.

Gruss an alle Jürgen

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.01.2004, 18:09 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Die PCs funktionieren noch ? Kannst du mit IP-Adressen ins Internet pingen ? Kannst du den DNS anpingen ? Hast du den Router oder den DNS des Providers als DNS eingetragen ? Können die Amigas noch auf die Laufwerke der PCs und umgekehrt zugreifen (wenn sie das jemals konnten) ? Welche Fehlermeldung bekommst du, wenn es nicht funktioniert ?

Ich vermute, beim Provider hat sich was geändert, vermutlich die IP-Adresse des DNS. Schau halt bei dem PC nach, welcher DNS dort benutzt wird und trag den am Amiga auch ein. Außer dem DNS gibt es eigentlich nichts Provider-spezifisches, was an den Rechnern hinter dem Router eingestellt werden müßte.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.01.2004, 19:27 Uhr

Juergen-HTH
Posts: 7
Nutzer
Hallo Thomas,

erstmal vielen Dank für Deine Tips. Ich kenne mich mit dieser Materie nicht ganz so gut aus. Dies nur vorweg.
Ein internes Netzwerk von Amiga zu PC hab ich nicht installiert.
Also, ich kann den Router anpingen und(habe ich jetzt probiert) den DNS von Telekom 212.184.6.56. Aber z.b beim NameServer bekomme ich keine Rückmeldung.
Der DNS ist in Genesis nicht eingetragen, nur der Router als Gateway und die IP des Rechners selbst. Ist glaub das ist auch nicht nötig da der Router die Verbindung zum DNS aufbaut und auch den LogIn macht.
Bei den PC hab ich versucht die IP Adressen zu finden aber da ist nix zu sehen. Ich hab dort auch nie was eingetragen. Ich denke das läuft über DHCP.
Wenn ich im Amiga A-Web oder IBrowse starte kommt nur "verbinde mit .." ja, und keine Antwort.
Die Telekom hat mir heute versichert es hätte sich nichts geändert.

Gruss Jürgen

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.01.2004, 19:49 Uhr

Big_H
Posts: 408
Nutzer
trage mal in genesis den dns der telekom ein oder als dns die ip vom router. ohne dns eintrag läuft bei mir auch nix.

[ Dieser Beitrag wurde von Big_H am 26.01.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.01.2004, 20:27 Uhr

Juergen-HTH
Posts: 7
Nutzer
Hallo,

in Genesis ist die IP des Routers eingetragen. Mit der IP bzw DNS von Telekom funktioniert es nicht.
Es ist ja so über ein Jahr lang gelaufen und ich habe 100% tig nix an der Konfiguration geändert. Wie gesagt, 2 Amigas laufen plötzlich nicht mehr.

Gruss Jürgen

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.01.2004, 20:31 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer
Zitat:
Die Telekom hat mir heute versichert es hätte sich nichts geändert.

Die Telekom hat damit ja auch nichts zu tun. Du meinst sicher T-Online. Aber da kann ich dir auch versichern, daß sich nichts geändert hat, denn ich bin damit auch Online.

IMHO mußt du auf jeden Fall bei Genesis einen DNS eintragen, sonst funktioniert gar nichts.

Zitat:
den DNS von Telekom 212.184.6.56. Aber z.b beim NameServer bekomme ich keine Rückmeldung.

Ähm, DNS = Domain Name Server. Was meinst du mit NameServer ? Außerdem "der" DNS von T-Online ist 194.25.2.129. Die anderen werden je nach Last dynamisch verteilt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.01.2004, 20:56 Uhr

kadi
Posts: 1528
Nutzer
Vieleicht hat die Telecom den DNS geändert? Das passiert ja gelegentlich, oder die fallen mal aus oder sind temprär überlastet. Deshalb gibts ja mehrere Alternative DNS, die man alle benutzen kann. Da brauchst du nicht bei der Telecom anrufen, DNS IPs ändern sich nunmal öfters. Bei Genesis kann man ja bestimmt auch mehrere alternative DNS-IPs ageben, oder nicht?


Einige Router funktionieren als DNS-Forwarder, das man im Amiga und auch unter Windows die IP des Routers angeben kann.
Guck doch mal unter Windows, was du da als DNS eingetragen hast, einen TelecomDNS oder die IP des Routers?


Obs am DNS liegt oder nicht kann man übrigens so testen:

1)
Zuerst pingst du die IP von AmigaNews an, wenn das nicht geht hast du keinen Netzwerkzugriff aufs Internet, dann liegts an was anderem.
PING 195.8.224.151

2)
wenn du die IP anpingen kannst, dann probierst du es mit einem Namen. Wenn das dann nicht geht, dann liegts am DNS:
PING WeWeWe.amiga-news.de


[ Dieser Beitrag wurde von kadi am 26.01.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.01.2004, 08:28 Uhr

StefanHaegele
Posts: 281
Nutzer
Hallo,

Also bei mir habe ich als DNS die IP-Adresse des Routers eingetragen.
Damit habe ich keine Probleme mehr.

Stefan
--
Faktura.net der neue Meilenstein für Bürosoftware. Mehr unter http://www.faktura-online.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.01.2004, 09:32 Uhr

Bogomil76
Posts: 2800
Nutzer
Hi,

also so oft ändern sich die IPs der DNS Server nu auch nicht. Is ja auch nich im Sinne der Erfinder ;)

Und nich T-Online verfügt über die Technik, sondern die Telekom, die sie wie, auch an 1&1 und div. andere Anbieter (gmx usw.) an T-Online verkauft.

mfg

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.01.2004, 17:37 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

alsoich bin jetzt gerade auch über einen Router (RP-614 Netgear)
und Genesis auf meinem 4000'er online.
Klick'mal in Genesis-Prefs auf SCHNITTSTELLE und dann auf den
Reiter RESOLV.
Im Feld Domain-Name-Server sollten die IP's des t-online
Rechners stehen (ich habe da 2 Stück drin, eine alternative).

Damit sollte es gehen.

Aber auch wenn Du kein aktives Netzwerk zwischen den Rechnern hast,
kannst Du jeden Rechner von jedem anderen aus mit seiner IP anpingen.
Geht das ?

Es kommt bei einigen Routern schon mal vor, daß sie das interne Netz
super machen, aber extern nix mehr geht. Das kann auch einzelne
Ports des Routers betreffen.

Zieh' den Router mal für einen Moment aus'm Strom, damit er
neu 'bootet'. Ich hatte das die Tage in der Fa. und danach ging's
wieder 1a.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.01.2004, 18:36 Uhr

Juergen-HTH
Posts: 7
Nutzer
Hallo alle zusammen,

erst mal vielen Dank für die Tips. Leider hatte ich bis jetzt noch keinen Erfolg. Aber ich habe weitere Erkenntnisse.
Nochmal vorweg. Es sind 2 Amigas, - meiner und der meiner Tochter. Bei beiden kann ich keine e-mail abholen und komme per Browser nicht ins Netz.
Jetzt, ich kann Server im Netz anpingen, funktioniert, bekomme Antwort. Wenn ich die IP Adresse z.B. 213.146.172.116 im Browser eingebe funktionierts einwandfrei. Ich komme auf die Amiga-news Seite und kann dann per Maus weiter navigieren. Nur mit http://www. ... geht es defenitiv nicht. Gibts das ?????

Falcon, welche 2 Domain Name Server hast Du eingetragen ?

Habt ihr noch ein paar Ideen ???

Gruss Jürgen

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.01.2004, 06:27 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Zitat:
Original von Juergen-HTH:
Hallo alle zusammen,

erst mal vielen Dank für die Tips. Leider hatte ich bis jetzt noch keinen Erfolg. Aber ich habe weitere Erkenntnisse.
Nochmal vorweg. Es sind 2 Amigas, - meiner und der meiner Tochter. Bei beiden kann ich keine e-mail abholen und komme per Browser nicht ins Netz.
Jetzt, ich kann Server im Netz anpingen, funktioniert, bekomme Antwort. Wenn ich die IP Adresse z.B. 213.146.172.116 im Browser eingebe funktionierts einwandfrei. Ich komme auf die Amiga-news Seite und kann dann per Maus weiter navigieren. Nur mit http://www. ... geht es defenitiv nicht. Gibts das ?????

Falcon, welche 2 Domain Name Server hast Du eingetragen ?

Habt ihr noch ein paar Ideen ???

Gruss Jürgen


Deinen beiden Amigas fehlt definitiv der richtige DNS.
Entweder dein Router beherrscht DNS-Forwarding, dann kannst du unter DNS bei den TCP/IP-Einstellungen bei DNS die IP deines Routers angeben.
Wenn nicht, dann muß hier die IP der oder des DNS deines Internetproviders rein.

bye, ylf


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.01.2004, 08:31 Uhr

Bogomil76
Posts: 2800
Nutzer
Hi,

also so wie ich Dich verstehe, haben Deine Amigas feste IPs ? Und die PC besorgen sie sich dynamisch per DHCP vom Router.
Welche IPs haben denn die einzelnen Rechner ? Die vom Amiga wirste ja kennen.

Die der PCs kannste in einer DOS Box (bei gestartetetem Windows) nachgucken. Gib einfach den Befehl "ipconfig /all" ein. Vergleiche mal die Werte.

Alle Werte bis auf die IP müssten bei allen Rechnern gleich eingestellt werden.

mfg

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.01.2004, 09:34 Uhr

Eule
Posts: 1607
Nutzer
Mabn kann bei TCP Stack auch mehre DNS eingeben.

Es kann sein dass dein Profivder ( t-Online ) ein paar umstellungen
gemacht hat und der alte DNS Eintrag nicht mehr stimmt.

Mein Tipp:

Wenn dein Router DNS Vorward hat, dann nutze deinen Router als primary
DNS. Als secondary kannst du den DNS Server von T-Online einreichten
und als tertiary ( hist das so ? ) einen der Root DNS ....

http://www.ipwnet.de/knowhow/dns-root.htm


Ich denke dann bist du auf der sicheren Seite.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.01.2004, 18:39 Uhr

Juergen-HTH
Posts: 7
Nutzer
Hallo alle zusammen,

mein Problem ist gelöst. Ich hatte in Genesis bisher den Nameserver
212.185.249.84 eingetragen. Aus irgendeinem Grund funktioniert das nun nicht mehr.
Mit IPConfig am PC war dann alles klar. Hier wurde die IP des Routers
ausgegeben. Somit war alles klar.
Das der Router DNS forward kann ist mit keinem Wort im Manual erwähnt. Na ja, ich bin jedenfalls happy das meine beiden Amigas wieder laufen und sogar der PC war mal für was gut.

nochmal Danke für die Tips. Gruss Jürgen

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DSL mit Genesis [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.