amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mein 4000er will net mehr! HIIILLFFEEE!!! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

24.12.2003, 15:39 Uhr

Reth
Posts: 1858
Nutzer
Hallo allerseits,

pünktlich zu den Feiertage und dem Urlaub hat mein 4000er gestern begonnen seinen Geist aufzugeben.

Das äußert sich darin, dass er mitten unterm normalen Betrieb einfach "einfriert" (das System). Danach kann man ihn gar nicht mehr booten, man kommt nicht mal mehr bis zur Early-Startup, noch scannt er angeschlossene Platten (weder interne IDE, noch UW an der CSPPC)!

Keine Ahnung was los ist! Ausschalten und wieder einschalten bringt gar nix!

Wenn er mal ne Weile gestanden ist (z.B. über nacht), bootet er ganz normal in die WB, danach friert das System aber wieder ein nach ca. 1-2 Minuten! Ein Reset wird zwar gemacht, wenn man den Affengriff benutzt, aber dann ist tote Hose, der Rechner "kommt nicht wieder hoch"! Er macht keinen Plattenscan und nix! Hab schon mal die UW-Platten und die CVPPC abgehangen, half aber nicht! Hab schon die Kickstarts und andere Chips wieder angedrückt (falls wackler oder so), ohne Ergebnis!

Manchmal blinkt auch nur die Led andaurnd einige Male (wie bei nem Guru), dan kurze Pause (wie ein Reset), dann wieder blinken, aber nie ne Fehlermeldung!

Ich hab nen A4000/060/PPC233 CVPPC, 2MB Chip, 128MB Fast, 2+18GB UW-HD, 40GB IDE-HD (interner Anschluss), Scandoubler, 40xTEAC-SCSI-CDROM, 8x4x24 YAMAHA SCSI-Brenner, 100MB SCSI ZIP intern, Ethernetkarte ZII.
Das Ganze in nem Tower mit Eagle-Daughterboard.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen, oder mir nen Hinweis geben, was ich probieren kann? Das ist echt zum Heulen! Wollte einiges in den freien Tagen machen!

Danke schon mal!

Frohes Fest und vorsorglich schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.12.2003, 16:00 Uhr

Maverik
Posts: 756
Nutzer
Nun, bei mir im RBM-Tower war es eine lockere MKII-SCSI.
Fast die selben Probleme, einfach ausgebaut, Kontakte noch mal nachgeschaut eingesteckt und lief wieder alles. Komischerweise wiederholt sich das jetzt alle paar Monate, deshalb laß ich den Seitendeckel nur mit einer Schraube gesichert.

Bei meinem Bekannten das selbe Problem mit der Orginalen 040 auf nem EagleTower.
Seit die Cyberstorm 040 eingebaut ist und die Jumper des Mainboardes auf "int" stehen läuft alles wieder tadellos.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.12.2003, 16:54 Uhr

Eule
Posts: 1607
Nutzer
Lüfter und Spannungen überprüfen, vielleicht ist es nur das Netzteil.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.12.2003, 17:27 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

das hört sich ganz nach der PPC-Karte an.
Der 68k-Prozzi könnte 'nen Wackel haben oder der 68k-Sockel
hat 'n Bug. Hatte ich auch schon mal.

Wenn Du Dir das zutraust (ich übernheme KEINE Garantie !),
dann kannst Du VORSICHTIG (!!!) den 68k aus dem Sockel hebeln,
um ihn gleich wieder (ebenfalls VORSICHTIG !) draufzustecken.
Dabei legst Du die Karte auf eine glatte Oberfläche.
Am besten legst Du noch 'ne Schaumstoffmatte drunter, damit Du
nicht die diversen Kleinteile der Platine 'plattdrückst'.

Wie gesagt, ist aüßerste Vorsicht angebracht, da die PPC-
Karten SEHR (!) empfindlich sind.

Sollte das nicht funzen, könnte es evtl.auch am PPC
selbst liegen (glaube ich aber erstmal nicht).
In diesem Fall kann Dir nur noch DCE helfen...

Viel Glückund ein frohes Weihnachtsfest,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.12.2003, 00:24 Uhr

cygnusEd
Posts: 104
Nutzer

Hi,

Ich muß Falcon hier absolut beipflichten. Genau die selben Symptome hatte
ich auch schon DREIMAL und mußte die Karte dann einschicken. Der Sockel
des 68k mußte neu aufgelötet werden. Zum Glück hatte ich die PPC-Karte
bei KDH gekauft und die Reparatur lief jedesmal relativ glatt ab, dauerte
so zwischen 4 und 8 Wochen. KDH übernahm die Scherereien mit DCE.

Mitlerweile bin ich schlau geworden und habe meinem 680060 einen zusätzlichen
Lüfter spendiert. Die Karte läuft jetzt schon gut ein Jahr ohne Probleme
:)

Gruß
CygnusEd

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mein 4000er will net mehr! HIIILLFFEEE!!! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.