![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit GVP SCSI-Controller | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
18.12.2003, 14:10 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Ich will meiner kleinen Schwester ja ein GVP SCSI-Controller mit 8 MB und Festplatte schenken. Nun habe ich die an meinen SCSI-Controller(1230scsi) eingerichtet, alles Installiert usw. Setze ich jetzt die Festplatte mit dem Controller in den A2000 wird die Workbench Partion erkannt, die Work Partion steht aber als Unformatiert da. Dann habe ich die 2.Partion im A2000 Formatiert, Funktioniert, wird erkannt. Dann wieder im A1200, wollte ich wieder alles raufkopieren. Nix da, Workbench wird erkannt Work als Unformatiert angezeigt. Gibts dafür eine Lösung oder muss ich da mit dem Nullmodemkabel ran? -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.12.2003, 17:13 Uhr Maverik Posts: 757 Nutzer |
Wie groß ist denn die SCSI-Platte? -- ------------------------------------- mfg Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.12.2003, 17:21 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Nur 1 GB groß. 1.Partion sind glaube ich so 40 MB, die 2. So 900 MB -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.12.2003, 18:32 Uhr Maverik Posts: 757 Nutzer |
Mmh, ich hab ne 2,1 Gb an dem Kontroller im a2000 ohne Probleme laufen. Ich hab allerdings ein Gururom drauf stecken. -- ------------------------------------- mfg Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.12.2003, 18:58 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Es läuft ja am A2000 wenn ich sie daran Formatiere. Aber auf dem A1200 ist die 2.Partion aber Unlesbar. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2003, 11:10 Uhr Han_Omag Posts: 1458 Nutzer |
Hallo, hatte das gleiche Problem zwischen meinem A1200 und A500+. Es liegt vermutlich an unterschiedlichen Versionsnummern des Filesystems. Mögliche Abhilfe: das Filesystem des einen Rechners ins Verzeichnis l des anderen Rechners als Filesystem_alt kopieren und mit der HDToolbox einbinden. Wie es genau abläuft, habe ich inzwischen vergessen. Ist schon wieder zu lange her. Falls niemand anderes den genauen Ablauf kennt, müßte ich es nochmal nachvollziehen.Problem dabei, mein A1200 macht derzeit mehr Stress, als ich gebrauchen kann und ich habe ihn hier nicht zur Verfügung (ich sitze gerade an der Dienstziege).Vielleicht kiregst du es auch so hin. Viel Glück... -- Der Zeitreisende kleiner Nachtrag: lies mal die Antworten zum Beitrag SFS richtig installieren. So ähnlich müßte das auch bei Dir funktionieren nur eben ein kleines bischen anders... [ Dieser Beitrag wurde von Han_Omag am 19.12.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2003, 17:19 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Hab ich ja auch schon Probiert, hat nicht geholfen. Ich habe heute das ganze mit ParNet rübergezogen, den rest an Kleinigkeiten mache ich dann mit Diskette. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit GVP SCSI-Controller | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |