amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD-Brenner am A4000 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

04.12.2003, 12:49 Uhr

ousia
Posts: 113
Nutzer
Hallo zusammen,

habe neulich günstig einen CD-Brenner bei Ebay ersteigert.
Kann ich den an meinem A4000 betreiben oder macht das keinen Sinn?
Welche Treiber / Software brauche ich?
Mein A4000 läuft auf einerm 68040er, den Brenner könnte ich am internen IDE oder am BSC Tandem IDE Controller anschließen (da gehen aber nur Mitsumi Laufwerke dran, oder?)
Brauche ich auf meinen HDs viel Platz für Auslagerungsdateine, die sind nämlich ziemlich voll?

Fragen über Fragen...

Danke im Voraus für Eure Hilfe!

Andreas :commo:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.12.2003, 13:10 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Da du über IDE gehst und außerdem nur eine A3640 (?) mit den 16 MB Onboard-RAM (?) als Brennpuffer zu Verfügung hast fällt ein on the fly Brennen flach, es sei denn 1x reicht dir.
Für eine vernünftige Brenngeschwindigkeit musst du eine Immagedatei anlegen, die dann genau so groß ist, wie die Datenmenge, die du auf der CD bannen willst, also mindestens 650 MB bei einer vollen CD.
Als Brennprogramme kommen die Kommerziellen:

MakeCD
BurnIt

in Frage oder die Shareware

FryingPan

Links habe ich gerade nicht zur Hand, dürften aber einfach im ALD hier zu finden sein.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.12.2003, 13:40 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Also mit 16MB Ram kannst du schon 4 Fach brennen, ich habe
immer mit 8MB Puffer gearbeitet.
Dann hängt es noch vom IDE Controller ab, wieviel der
schaft. Der Interne sollte 8 Fach bringen.
Hol dir doch eine 4 GB HD bei Ebay, wegen dem Festplattenplatz.
Besser währe aber ein SCSI-Controller mit SCSI-HD. Die sind
in der Größenordnung sogar billiger! Meine 4,3GB UW-SCSI hab ich
vor kurzem bei Ebay für 5,50 Euro verkauft.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.12.2003, 14:17 Uhr

ousia
Posts: 113
Nutzer
Zitat:
Original von Lemmink:
Da du über IDE gehst und außerdem nur eine A3640 (?) mit den 16 MB Onboard-RAM (?) als Brennpuffer zu Verfügung hast fällt ein on the fly Brennen flach, es sei denn 1x reicht dir.
Für eine vernünftige Brenngeschwindigkeit musst du eine Immagedatei anlegen, die dann genau so groß ist, wie die Datenmenge, die du auf der CD bannen willst, also mindestens 650 MB bei einer vollen CD.



Hmm, das habe ich vergessen genauer zu beschreiben: habe zur Zeit in der Tat eine 3640, allerdings mit insgesamt 20 MB im Rechner.
So viel Platz für die Imagedatei habe ich natürlich nicht, meine HDs sind 2x 500 MB.
Kostet Make CD auch so viel wie Burn IT (50 €)?


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.12.2003, 15:06 Uhr

Andreas_Wolf
Posts: 2980
Nutzer
@ ousia:

> ...BSC Tandem IDE Controller [...] (da gehen aber nur Mitsumi
> Laufwerke dran, oder?)

Der Tandem-Controller hat zwei Anschlüsse: Der eine ist für alte (Nicht-ATAPI-)CDROM-Laufwerke von Mitsumi, der andere für ATA(PI)-kompatible Geräte (also auch CD-Brenner).

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.12.2003, 15:39 Uhr

Mad_Dog
Posts: 1944
Nutzer
Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
@ ousia:

> ...BSC Tandem IDE Controller [...] (da gehen aber nur Mitsumi
> Laufwerke dran, oder?)

Der Tandem-Controller hat zwei Anschlüsse: Der eine ist für alte (Nicht-ATAPI-)CDROM-Laufwerke von Mitsumi, der andere für ATA(PI)-kompatible Geräte (also auch CD-Brenner).


An den Mitsumi-Port des Tandem dürfen auf keinen Fall IDE-Geräte angeschlossen werden! Den Brenner also entweder am internen IDE-Port oder am IDE-Port des Tandem anschließen.

Was die Geschwindigkeit angeht: Volle Leistung wirst Du da wahrscheinlich nicht bekommen, aber minimum 8x Speed ist selbst am internen IDE-Port drin (zumindest bei meinem TEAC-Brenner).

Und was die HD angeht: Die bekommst Du zur Zeit beim Computerladen um die Ecke nachgeschmissen. Hol Dir ne 20, 40 oder 80 GB Platte.
Die läuft allerdings erst ab OS 3.5 richtig (wegen > 4 Gigabyte).



--

http://www.norman-interactive.com

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.12.2003, 15:52 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Moin,

also ich habe mit meinem 2000'er (GVP-Combo, 50, 8 MB,
Yamaha 8424S, Oktagon) locker in 8x brennen können.
Mit IDE intern könnte das aber in die Hose gehen.
Ich wür's erstmal sowieso im Testmodus oder mit 'ner RW
ausprobieren und mit 4x anfangen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.12.2003, 17:49 Uhr

ousia
Posts: 113
Nutzer
Zitat:
Und was die HD angeht: Die bekommst Du zur Zeit beim Computerladen um die Ecke nachgeschmissen. Hol Dir ne 20, 40 oder 80 GB Platte.
Die läuft allerdings erst ab OS 3.5 richtig (wegen > 4 Gigabyte).



Okay, habe eine 80 GB HD. Hab die jetzt am internen IDE hängen und das CD-R am Tandem-IDE. Wird auch alles erkannt soweit.
Nur bei der Einrichtung der HD habe ich ein Problem:
In der HD-Toolbox wird bei der Platteninfo zwar 73,8 G angezeigt, beim partitionieren bekomme ich dann aber nur nocg 19,7G zur Verfügung gestellt. Woran liegt das denn? Habe OS 3.9...

Gruß...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.12.2003, 19:18 Uhr

Mad_Dog
Posts: 1944
Nutzer
Zitat:
Original von ousia:

Nur bei der Einrichtung der HD habe ich ein Problem:
In der HD-Toolbox wird bei der Platteninfo zwar 73,8 G angezeigt, beim partitionieren bekomme ich dann aber nur nocg 19,7G zur Verfügung gestellt. Woran liegt das denn? Habe OS 3.9...


Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal. Hab dann mit Hilfe der Notfall-Diskette von CD gebootet und die Platte partitioniert. Danach war das Problem behoben. Die Ursache blieb mir trotzdem ein Rätsel...



--

http://www.norman-interactive.com

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.12.2003, 19:36 Uhr

Andreas_Wolf
Posts: 2980
Nutzer
@ Mad_Dog:

> Die läuft allerdings erst ab OS 3.5 richtig (wegen > 4 Gigabyte).

Nicht ganz: http://home.arcor.de/micky.d/IDE.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.12.2003, 21:21 Uhr

ousia
Posts: 113
Nutzer
Zitat:
Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal. Hab dann mit Hilfe der Notfall-Diskette von CD gebootet und die Platte partitioniert. Danach war das Problem behoben. Die Ursache blieb mir trotzdem ein Rätsel...

Aha. Merkwürdig
:dance3:
Naja, da ich nicht über die Notfalldiskette booten kann (mein CD-ROM hängt ja am Tandem Controller und wird ohne Treiber nicht erkannt), habe ich jetzt erstmal nur 20 GB.
Jetzt kommt das nächste Problem: die Partitionen der neuen HD werden nicht beim Booten gemountet, ich muß sie manuell über das Tool Mounter aufrufen. Was ist denn das nun wieder? Habe doch beim Eirichten der Partitionen "beim Hochfahren anmelden" angeklickt!

:bounce:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.12.2003, 09:43 Uhr

ousia
Posts: 113
Nutzer
Zitat:
Naja, da ich nicht über die Notfalldiskette booten kann (mein CD-ROM hängt ja am Tandem Controller und wird ohne Treiber nicht erkannt), habe ich jetzt erstmal nur 20 GB.
Jetzt kommt das nächste Problem: die Partitionen der neuen HD werden nicht beim Booten gemountet, ich muß sie manuell über das Tool Mounter aufrufen. Was ist denn das nun wieder? Habe doch beim Eirichten der Partitionen "beim Hochfahren anmelden" angeklickt!

:bounce:



Habe das Problem mit der falschen Plattengröße gelöst: man muß in der HD-Toolbox die Sektorenanzahl manuell nach oben korrigieren, dann ändert sich auch die Plattengröße entsprechend.
Aber immernoch wird die neue Platte beim Booten nicht gemountet...
;(
Warum nur? HILFE!!!!
:dance3:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.12.2003, 12:16 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
hallo ousia

Welches OS Version benutzt Du eigendlich?

mfg Palgucker

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.12.2003, 15:45 Uhr

Mad_Dog
Posts: 1944
Nutzer
Zitat:
Original von ousia:

Habe das Problem mit der falschen Plattengröße gelöst: man muß in der HD-Toolbox die Sektorenanzahl manuell nach oben korrigieren, dann ändert sich auch die Plattengröße entsprechend.
Aber immernoch wird die neue Platte beim Booten nicht gemountet...
;(


Wie sieht's mit Deiner Bootpartition aus? Hast Du die WB schon darauf installiert? Bootpartition auch (beim Partitionieren) bootfähig gemacht (Häckchen anklicken)? Wie sieht's mit den Bootprioritäten der einzelnen Laufwerke aus? Was hast Du als MaxTransfer eingetragen (0x0001FE00) ?



--

http://www.norman-interactive.com

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.12.2003, 16:39 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Ist die Bootpartition nicht größer als 4 GB und auch in den untersten 4 GB der Platte. Zum starten sind nur die Routinen im ROMs vorhanden, die 4 GB Beschränkung wird ja erst duch das nachladen eines Patches aufgehoben. Wenn die Bootpartition größer und/oder über 4GB ist, hast du das klassische "Öffner ist in der Dose" Problem.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.12.2003, 16:56 Uhr

ousia
Posts: 113
Nutzer
Zitat:
Original von Lemmink:
Ist die Bootpartition nicht größer als 4 GB und auch in den untersten 4 GB der Platte. Zum starten sind nur die Routinen im ROMs vorhanden, die 4 GB Beschränkung wird ja erst duch das nachladen eines Patches aufgehoben. Wenn die Bootpartition größer und/oder über 4GB ist, hast du das klassische "Öffner ist in der Dose" Problem.



:dance3:
Also, um noch mal klarzustellen: ich benutze OS3.9 und boote nicht von der 80G HD, um die es jetzt geht. Die Boot HD hängt als Master am IDE und die neue 80er HD als Slave. Ich habe die neue HD von meinem bestehend System aus eingerichtet (4 Partitionen a 18 GB). Läuft auch alles prima, außer, dass ich die neue HD manuell mounten muß.
:rotate:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.12.2003, 18:05 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Geh mal mit der HDToolbox auf die alte HD. Wenn sie dann meint, es wären neue Festplatten hinzugekommen, klicke auf Speichern. Evtl. ist im RDB der alten HD eingetragen, daß diese die letzte ist. Dann wird die neue gar nicht erst gesucht. Mit der Aktion änderst du den Eintrag.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.12.2003, 19:50 Uhr

ousia
Posts: 113
Nutzer
@Thomas:
DANKE!!!
Das war der entscheidende Tipp. Nach updaten der anderen HD werden alle Platten ordnungsgemäß gemountet!
Nochmal Danke an Alle!!!
:D

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD-Brenner am A4000 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.