![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ramlib error | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
12.11.2003, 02:28 Uhr AceRiker666 Posts: 74 Nutzer |
Seit bei mir eine PPC Karte in meinem Amiga 1200 am werkeln ist hab ich folgendes Problem: Nach einem Systemabsturz und oder Neustart kommt während dem Booten häufig die Meldung Ramlib error (Fehlernr XXXXXXX) Die Meldung erscheint immer kurz nach dem sich das Fenster der PPClib (terminieren oder cancel) öffnet. Erst nach 1-3.. Neustarts fährt der Amiga wieder sauber hoch. Weiß vieleicht jemand vieleicht Rat? ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2003, 02:54 Uhr HelmutH Posts: 150 Nutzer |
Hallo AceRiker666 Kann es sein, das vielleicht ein Ram-Baustein nicht richtig im Sockel sitzt? Ziehe die Frage zurück, Thema war Ramlib und nicht Ram. Das kommt davon, wenn man das ganze nur schnell überfliegt. Sorry, hätte die Antwort auch gelöscht, wenn das ging. Gruß Helmut [ Dieser Beitrag wurde von HelmutH am 12.11.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2003, 03:04 Uhr AceRiker666 Posts: 74 Nutzer |
Die Ram Bausteine sitzen eigentlich recht gut. Ich hab die RamModule auch schon ausgewechselt, hat aber auch nichts gebracht, egal welcher Ram in welchem Sockel, hat sich leider nichts dran geändert ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2003, 07:41 Uhr Big_H Posts: 408 Nutzer |
schmeiss mal testweise amidock aus dem wbstartup ordner raus. habe ich bei minem 1200 auch öfters gehabt das er sich beim starten von amidock mit nem ramlib verabschiedet hat. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2003, 08:58 Uhr Robin Posts: 1056 Nutzer |
Recht hilfreich ist es ein Tool wie 'StackAttack' zu installieren. Hat sich bei mir stark in verbesserter Stabilitaet ausgedrueckt. http://www.amiganiac.net/cgi-bin/aminetfind.pl?find=stackattack Wenn du Geld hast : AOne oder Pegasos ![]() -- Bild: http://www.amiganiac.net/gfx/twov.png Two worlds - One Vision [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2003, 09:03 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Die Ramlib ist der Teil des OS, der für das Laden von Libraries zuständig ist. Ist der Fehler reproduzierbar? (Sprich, welche minimale Abfolge von Handlungen führt grundsätzlich zum beobachteten Verhalten?) Wenn Du ihn reproduzieren kannst, schau' z.B. mit SnoopDos mal nach, welche Aktion ramlib abschmieren läßt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2003, 15:26 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Der Fehler taucht auch auf, wenn der 68k zu stark übertaktet ist. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2003, 15:40 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, den Fehler hab' ich aber auch ab und an schon mal (sehr selten). Aber meine CS-PPC ist nicht übertaktet (233/50 MHz). Der Fehler kommt bei mir - wie gesagt - sehr, sehr selten und dann auch nur beinm allerersten Kaltstart. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2003, 15:49 Uhr Ippo Posts: [Ex-Mitglied] |
Ich würde mir Blizzkick auf jeden Fall installieren. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2003, 16:36 Uhr Markus_Bieler Posts: 336 Nutzer |
Den Fehler hatte ich auch. Bei mir war TurboPrint der übeltäter, falls TB resetfest eingebunden wurde. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2003, 19:09 Uhr Dr_Chaotica Posts: 244 Nutzer |
Hallo Ace! Versuchs doch mal mit dem Patch StackAid aus dem Aminet. Hat bei mir in ähnlicher Situation geholfen. Gruß Dr C. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2003, 21:06 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Hallo, hatte das Problem früher auch, es hat angeblich an den Rammodulen gelegen. (Falsche bzw. zu langsam) Gruß Evillord [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2003, 22:37 Uhr JensB Posts: 193 Nutzer |
Hi, hatte das Problem ebenfalls früher . Wenn es beim Starten passiert könnt ihr schlecht SnoopDos starten. Bis zum laden der WB also noch vor dem schliessen der Shell(Cli) kannst du in jeder Zeile die etwas startet oder ein Befehl ausführt mal ein "echo" setzen z.b. echo "SetPatch gestartet ..." usw. Ist zwar erstmal umständlich das ganze einzutragen und wieder auszutragen aber ich habe die Fehler (wenn ich mal beim Startebn ein hatte) immer herausgefunden Mfg JensB [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.11.2003, 00:47 Uhr AceRiker666 Posts: 74 Nutzer |
Die Turbo Karte ist bei mir auch nicht übertaktet, ist alles noch Serie (PPC603e+200/040/25). Aber ich glaube auch das das AmiDock dfür verantwortlich ist. Das wir nämlich als nächstes geladen nachdem ich die PPC lib terminiert habe. Und wenn er abschmiert passiert das genau dazwischen. Werde es mal ausprobieren und die Tools runterladen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.11.2003, 18:03 Uhr Dr_Chaotica Posts: 244 Nutzer |
Nochmal hallo Ace!!! Wann und wie terminierst Du die ppc.library? Verwendest Du dafür das Programm bppcfix von Frank Wille? Gruß Dr C. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.12.2003, 10:40 Uhr AceRiker666 Posts: 74 Nutzer |
Zitat: ![]() Ich hab AmiDock mal aus dem WBStartup rausgekickt, seitdem hab ich keine Probleme mehr mit nem ramlib error. Muß AmiDock jetzt halt selber starten, aber immer noch besser wie 5x nen Warmstart durchzuführen bis die Kiste hochfährt. ![]() Ace [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.12.2003, 19:21 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
... kann mich schwach erinnern, dass ich bei Amidock das Problem auch hatte. Lag an der resource.library, ich weiß nicht mehr genau. Also ohne Gewähr ![]() mfg -- visit http://www.ac-de.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ramlib error | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |