amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > audiocds>mp3 mit secondspin nur wie?? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

10.11.2003, 08:48 Uhr

Big_H
Posts: 408
Nutzer
da ich meinem peecee nun endlich mal nen richtiges window gezeigt habe (er ist jedenfalls durchgeflogen) möchte ich gerne auf meinem A4000 ppc audio cds in mp3 umwandeln. dafür wurde mir das prog seconspin ans herz gelegt nur wie stelle ich das damit an?
beim installieren kommt schon mal die meldung das kein mp3 encoder gefunden wurde habe mir lame gesaugt meldung kommt aber immer noch. (gibts eigentlich ne wos version von lame?)
wenn ich ne cd auslesen will kommt nach ner zeit die meldung das kein mp3 konvertierer wie lame gefunden wurde.
1. wo muss ich lame hinkopieren das es funzt (snoopdos bingt da keine meldung drüber)
2. kann mir mal einer ne schritt für schritt anleitung geben wie ich das am besten anstelle?. mein englisch ist nicht so pralle das ich mich dur die anleitung ackern möchte und dann eh wieder nur die hälfte verstehe.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.11.2003, 09:12 Uhr

Wil_Riker
Posts: 189
Nutzer
Hallo Big H!

Wenn Du des Englischen nicht so mächtig bist, solltest Du Dir zunächst die deutsche Lokalisierung für SecondSpin aus dem Aminet herunterladen (die ich BTW erstellt habe), dann sollten die Menüpunkte etwas leichter verständlich sein:
http://ftp.uni-paderborn.de/aminetbin/find?SecondSpin_GER .

1.) Du kopierst das LAME-Programm (wir nehmen mal an, es hieße einfach "LAME") in die "external_commands"-Schublade von SecondSpin. Dann öffnest Du eine Shell, wechselst in den besagten Ordner und tippst folgende Zeile ein:

LameSpin LAME

Damit wird LAME in das von SecondSpin benötigte Encoder-Format umgewandelt.

2.) Um Titel direkt von CD zu MP3 zu kodieren, brauchst Du einfach nur SecondSpin zu starten und eine passende MusikCD einzulegen. Dann bekommst Du den CD-Inhalt angezeigt und kannst die gewünschten Titel in der Liste markieren. Jetzt braucht Du nur noch auf den "Prozess starten"-Knopf zu drücken und fertig!

Gruß,
Wil_Riker

P.S. Es gibt eine WOS-Version von LAME. Leider fällt mir aber der Download-Link dazu nicht ein (nicht im Aminet AFAIR). Wenn Du möchtest, kann ich Dir das Archiv aber gerne per EMail zuschicken...

[ Dieser Beitrag wurde von Wil_Riker am 10.11.2003 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Wil_Riker am 10.11.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.11.2003, 15:59 Uhr

Big_H
Posts: 408
Nutzer
hi
die deutsche locale hatte ich schon installier.
nu scheint es auch mit dem kodieren zu klappen. thx


cu Big H

----edit----
zu was ist die vbr funktion gut??



[ Dieser Beitrag wurde von Big_H am 10.11.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.11.2003, 18:20 Uhr

Wil_Riker
Posts: 189
Nutzer
Hallo nochmal,

ich hab' der Einfachheit halber das LAME-Archiv mal auf meine Homepage geladen (könnte ja sein, daß hier öfter mal die Frage kommt...): http://www.mathematik.uni-marburg.de/~scharber/ac/lame.lzx .

Übrigens steht VBR für "Variable BitRate" und bezeichnet ein alternatives Kodierungsverfahren. Ich benutze allerdings immer "192 kbps stereo layer3 HiFi VBR Aus". Die Resultate sind von der normalen MusikCD in der Regel nicht zu unterscheiden (selbst auf besseren Studio-Monitorboxen).
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC, Prelude+Arpeggiator, X-Surf+Goldsurfer

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.11.2003, 19:41 Uhr

Big_H
Posts: 408
Nutzer
ich danke dir:bounce:

jau nu flutscht das :D

[ Dieser Beitrag wurde von Big_H am 10.11.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.11.2003, 08:00 Uhr

Big_H
Posts: 408
Nutzer
eine kleine frage habe ich noch zu der ganzen geschichte.
wenn nich ne audiocd einlege dann soll er doch angeblich die lieder bamen der cd aus dem netzt saugen. funzt das bei irgendwem???
bei mir baut er zwar ne ver bindung zum freedb.org server auf aber er kann keine informationen zu meinen cds finden, gehe ich aber via browser auf den server dann finde ich die cds. gibts da noch irgendwas zu beachten bei der sache oder habe ich etwa ne veraltete version von secondspin die mit den server daten nicht zurecht kommt ich habe version 2.18ß (beta)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.11.2003, 14:37 Uhr

Wil_Riker
Posts: 189
Nutzer
Hallo mal wieder,

V2.18 ist die aktuelle Version, wurde aber leider tatsächlich schon vor längerer Zeit veröffentlicht. Eine neue Version ist auf der SecondSpin-Homepage angekündigt, hoffen wir, daß es bald soweit ist :O .
BTW, der Autor freut sich auch über Bugreports (allerdings nur in Englisch oder Finnisch)...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC, Prelude+Arpeggiator, X-Surf+Goldsurfer

[ Dieser Beitrag wurde von Wil_Riker am 13.11.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.11.2003, 19:40 Uhr

Big_H
Posts: 408
Nutzer
so habe jetzt das problem mit den cd daten gelöst.
bin durch zufall mal mit miamidx online gegangen und siehe da da bekommt er sie daten vom freedb.org server. muss also was mit genesis zu tun haben das er die infos nicht abrufen konnte.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > audiocds>mp3 mit secondspin nur wie?? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.