![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > IDE Kette bzw. EasyACDDA | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
22.10.2003, 16:46 Uhr Antidote Posts: 62 Nutzer |
Hallo, ich bräuchte unbedingt Eure Hilfe!! Ich benutzte vor einiger Zeit das Soundprg. EasyACDDA zum Abspielen und speichern von CD-Songs. Zu der Zeit hatte ich ein NoName CD-Rom welches ohne Probleme funktionierte. Nun habe ich ein Yamaha 2100E IDE Brenner angeschlossen welcher nicht mit dem Prg. zusammen arbeiten will ![]() Nun möchte ich mein anderes CD-Laufwerk noch zusätzlich anschließen. Bisher sind folgene Dinge installiert: 1x 2,5 HD 1x 3,5 HD 1x Yamaha CD (3,5) Da ich einen IDEfix 4-Fach Adapter betreibe (mit IDE fix'97 vollv.) müsste rein theoretisch ja noch ein Gerät angeschlossen werden können. Da ich keinen 3,5 Anschluß am Adapter mehr frei habe, müsste ich die 2 CD-Roms an einem IDE-Flachbandkabel anschliessen. Nur leider habe ich es nicht hinbekommen, dass ich beide CD-Roms benutzen kann!!! Nun zur Bitte (Frage!): In welcher Reihenfolge muss ich die Geräte anschließen und wie muss ich meinen Rechner konfigurieren???? Vielen Dank schonmal!! Antidote [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.10.2003, 16:49 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Ein CD als "Master" eins als "Slave" (Jumper sind jeweils an den Laufwerken). Wenn es nicht geht "Master" und "Slave" tauschen (also die Jumperung). Immer nicht ? Kauf dich SCSI ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.10.2003, 16:52 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
Ach ja, die CD sind dann wahrscheinlich "Unit 2" (Master) und "Unit 3" (Slave). MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.10.2003, 17:51 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Zitat: Verstehe ich das jetzt so, daß Du die 3 Anschlüsse jeweils einzeln nutzt ? Oder hängen die beiden Platten an einem Kabel (per Adapter) ? Weil ein 2,5 und ein 3,5 Anschluss teilen sich einen Port. Somit lässt es sich wohl recht einfach erklären. Du hast nur 2 IDE Ports, mit jeweils Master/Slave. mfg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > IDE Kette bzw. EasyACDDA | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |