![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 1200 an 19" V7 Videoseven Monitor | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
28.08.2003, 14:32 Uhr Etti Posts: 166 Nutzer |
Mein A1200 lief bisher mit der Merlin Grafikkarte an einem 19" Belinea monitor dieser wurde durch einen V7 Videoseven Monitor ebenfalls 19" ersetzt . Doch der A1200 zeigt weder über flickerfixer noch über jegliche monitor einstellungen in Picasso ein Bild auf dem V7 Monitor.Wie bitte stelle ich den Monitor richtig auf den 1200 oder den 1200 auf den Monitor richtg ein ? Vielen danke Gruss Amiga User Etti [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2003, 15:14 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, sorry aber das sind ein paar Infos zu wenig... Was zeigt der Monitor denn genau an ? Schwarzes Bild, Meldungen, Streifen... ? Welche GraKa-Treiber benutzt Du ? Normalerweise sollte der neue Mon laufen, ohne daß DU großartig was umstellen mußt. Wenn Du allerdings einen Grafikmodus gewählt haben solltest, den der neue Mon nicht darstellen kann, dann hättest Du folglich kein Bild. Überprüfe mal Deine Werte für die Horizontal-/Vertikal-Bildfrequenz und vergleiche die Werte mit den Maximalwerten Deines Monitors. Allgemein schalten Monitore das Bild ab, wenn die Frequenzen des Rechners nicht stimmen. Damit wird ein Defekt des Mons vermieden. Manche Monitore zeigen dies allerdings an, so nach dem Motto: Zeilenfrequenz zu hoch (max. xxx kHz) - oder ähnlich. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2003, 15:36 Uhr Etti Posts: 166 Nutzer |
Der Treiber für die Merlin Karte ist Picasso . Alle Auflösungen die dieser zu verfügung stellt habe ich getestet , leider ohne erfolg nur einmal kommt ein grauer schirm. Sollte der Flicker nicht von haus aus funktionieren ?Das hat er bei dem Belinea zumindest. Nun der Monitor schreibt zwischen drin : F H 30 KHZ - 110 KHZ F V 50 Hz - 160 Hz current Frequency F h 31 khz F V 50 Hz Hilft das weiter ? Gruss Etti [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2003, 16:15 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Einige höherwertige Monitore (darunter verbuche ich mal fast alle 19" und aufwärts) benötigen noch ein sogenanntes Sync on green Signal. Leider liefern nicht alle Amigagrafikkarten dieses Signal. Bei der Picasso IV gibt es dafür extra einen Jumper. -- Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net <A href="http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=6965&BoardID=14" target="frame_1">Hard und Software zu verkaufen</A> [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2003, 10:46 Uhr Etti Posts: 166 Nutzer |
Nun kann mir jemand sagen ob es mit der Merlin möglich ist oder nicht ? Vielen Dank [ Dieser Beitrag wurde von Etti am 29.08.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2003, 13:02 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Eine gute und eine schlechte Nachricht: Die gute, die Merlin kann offenbar Sync on green, da ein entsprechender Punkt im Voreinsteller der Original Merlin-Software dafür vorhanden ist, siehe scan: http://home.joice.net/j100513/scans/temp/merlin.jpg Die schlechte Nachricht hat auch damit zu tun, offenbar ist dieses Feature nur per Software zu aktivieren und nicht wie bei der Picasso IV per Jumper. Nun müsstest du mal sehen, ob P96 auch so eine Option bietet, wenn nicht, wirst du mit dem Monitor an der Merlin wohl nichts reißen (es sei denn du verwendest die Originalsoft, aber wer will das schon) Bei der alten Version 1.wasweißich die ich hier auf meiner PIV laufen habe, ist kein solcher Switch vorhanden :-( -- Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net Hard und Software zu verkaufen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2003, 17:08 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Normalerweise sollte man das auch am Monitor umstellen können, von Sync-on-green auf Sync-seperate (was eigentlich besser ist). bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2003, 17:56 Uhr dante Posts: 111 Nutzer |
Zitat: Ja! Diese Zeile "F h 31 khz F V 50 Hz" sagt es - 50 Hz kann (und wird wohl auch) zuwenig sein für den Monitor, da die Standard-Modi auf Pc erst ab 60 Hz anfangen. Manche Monitore schalten sich in Standby-Mode, wenn sie weniger als 60 Hz bekommen. Wenn das ein echter Flickerfixer ist auf deiner Karte, müsstest du die Wiederholrate auch justieren können. Stell also mal als Minimum 60 Hz ein, und probier nochmal. Wenn es allerdings nur ein Scandoubler ist, hast du verloren... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2003, 18:46 Uhr Etti Posts: 166 Nutzer |
Es scheint wirklich dieser Fehler mit dem Sync on Green Modus zu sein. Leider finde ich keinen Button in der P96 Prefs... Gibt es eine P96 Version mit dieser Funtktion oder einen Patch für die Merlin Karte ? Vielen Dank [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.08.2003, 16:34 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat:Nein, das ist sicher nicht der Fehler. Monitore können beides (SyncOnGreen oder SyncSeperate), muß ggf. im Menue des Monitors umgestellt werden. Kann es sein, daß das Teil kein Röhrenmonitor, sondern ein TFT ist? Die können erst ab 60Hz. Stell einfach mal einen Bildschirmmodi mit 60Hz ein, z.B. NTSC oder Multiscan. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.09.2003, 00:17 Uhr Etti Posts: 166 Nutzer |
Hier sind die genauen Monitor Daten ![]() http://www.videoseven.de/website/displays/de/produkte/monitore/professional_line/v7n110s/details.htm Vieleicht kann jetzt jemand helfen ? Es muss doch möglich sein den A1200 daran zu betreiben ? Vielen Dank [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.09.2003, 02:54 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat:Also doch kein V7-Monitor, sondern ein Samsung. Also SyncOnGreen ist damit nicht das Problem. Der sollte nämlich beides können. (ich habe selber einen SyncMaster 700p plus) Versuch einfach mal einen anderen Screenmode mit etwas mehr als 50Hz und 31kHz. Der Monitor ist da sehr pingelig, z.B. 29,5kHz kann er problemlos synchronisieren, weils aber unter 30kHz ist, gibts den Mecker-Bildschirm. Bzw. nimm mal einen richtigen Screenmode, sowas mit 70Hz, bei 50Hz tut man sich ja die Augen weh. ;-) bye, ylf [ Dieser Beitrag wurde von ylf am 01.09.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.09.2003, 12:11 Uhr Etti Posts: 166 Nutzer |
Vielen Dank erstmal ![]() _Also ich kann nur feste Bildschirmauflösungen in P96 einstellen. Kann aber nie die khz oder hz selbst verändern. Zu verfüng stellt P96 640x480 mit 31khz & 50 Hz 800x600 mit 31khz & 50 Hz 1024x768 mit 31khz & 74 Hz 1120x832 mit 32khz & 70 Hz 1152x900 mit 31khz & 60 Hz 1280x1024mit 31khz & 56 Hz Hilft das weiter? Wie gesagt das sind feste einstellungen in P96 einen anderen Treiber für die Merlin gibts wohl nicht ?! Und umstellen kann man die Frequency nicht ![]() Danke Gruss Amiga user Etti [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.09.2003, 07:00 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Natürlich hilft das weiter und erspart dir Arbeit. ![]() Versuch mal den 1120x832 mit 32khz & 70 Hz. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 1200 an 19" V7 Videoseven Monitor | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |