amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Nimmt sich keiner ICQ an? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

24.07.2003, 21:51 Uhr

padrino
Posts: 576
Nutzer
Hi,

ich glaub ja strICQ ist tot, dabei liegt das Projekt doch bei sourceforge... Will sich den keiner erbarmen? :-)

CU,
Mario

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.07.2003, 22:46 Uhr

Sprocki
Posts: 655
Nutzer
Wer fragt verliert. Du machst es :-)
--

(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.07.2003, 22:51 Uhr

padrino
Posts: 576
Nutzer
Bin wohl einer der wenigen der wollen tät aber nicht kann. Fast so schlimm wie umgekehrt. ;-)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.07.2003, 23:54 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Ich nutz schon ewig jabber deswegen funzt 1a:)
Jabber kann auuch ICQ
--
MfG
TriMa
--
irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.07.2003, 01:32 Uhr

R-TEAM
Posts: 1030
Nutzer
Hi,

wenn du NUR ICQ willst kann ich dir mICQ empfehlen ...
funtzt prima !!

Grüße
R-TEAM

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.07.2003, 08:08 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Gegenfrage, was vemisst du, es läuft doch.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues ;-)

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.07.2003, 08:40 Uhr

Oehmmes
Posts: 247
Nutzer
Ich benutze ebenfalls ICQ über Jabberwocky und es läuft prima...einen passenden Workshop findest Du hier:

http://www.djbase.de/amiga/helpguide/jabberwocky.php


Die neueste Jabberwocky Version findest Du hier:

http://jabberwocky.amigaworld.de/
--
Schaut doch mal rein...

:boing: --- http://www.nattty.de --- :boing:

:boing: http://amigafun.amigaworld.de/ :boing:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.07.2003, 13:27 Uhr

padrino
Posts: 576
Nutzer
Hi nochmal,

also an sich genügt mir ja strICQ, brauch keinen Chat und kram... Aber ich will Filetransfer und eben den bietet jabber(woky) ja auch nicht. Also ist das nix für mich...

CU,
Mario

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.07.2003, 16:59 Uhr

R-TEAM
Posts: 1030
Nutzer
Hi,

habe hier mICQ V0.4.10.3 laufen ...
Filetransfer funtzt prima !!
Ist nur schwer zum einrichten da ein direkter port von Linux.
Da brauchste viele ixemul und GG assigns/Directories !

Aber dann problemlos .. ist halt nur Shell .. aber mit VNC in farbe :D
Nur micq eintippen und schon bin ich drin :O

An STRICQ hat mich das fehlende filetransfer weniger gestört ..
hab die letzte version noch auf der platte .. mit ReAction GUI sogar
echt toll !!! (ehrlich .. super GUI ! )
Der haken war nur das der start/ende und vor allen dingen der transfer
von abgehenden/ankommenden nachrichten praktisch ALLE rechenzeit
gefressen hat .. (musste die Task-Priorität runtersetzen !! )
und das auf 060/50 !! Laut hilfreichen vorschlägen kam das wegen zu
langer histories (das start/end problem) und wegen neuer ICQ protokoll
versionen ( V8 ) ...

Mit mICQ hab ich all die probleme nicht !
Hier mal ein auszug aus dem Readme :

Features of mICQ include:

* login - login with both the old v6 and the new v8 protocol
* register - register new uins and setup configuration with an easy to
use setup wizard
* password - changing password
* reconnect - reconnects when kicked by server
* contact list - complete contact list with several ways for a concise
display of online/offline users
* contact groups - arrange contacts into groups
* server side contact list
- download server side contact list and show, diff or import
* status - set status arbitrarily
* messages - send and receive messages and urls
* utf-8 messages - first non-official client to support sending and receiving
of unicode encoded messages (acknowledged _AND_ non-acknoledged)
* sms - send SMS to user's cell phone
* user info - request and update all user an dpersonal information
* search - easy search command, can search by (nearly) any information
* visibility - be visible to certain users even when invisible, or
be invisible to certain users at any time
* ignore - ignore certain users completely
* chat group - request user from interest group and set own's interest group
* events - can beep or execute arbitrary commands when other users go online,
offline or send a message.
* remote control - can be operated from other programs via a FIFO
* connections - can show a users connection info and last seen online time
* peek - check whether someone is offline or just invisible
* tcp - full support of v8 direct connections
* auto messages - auto replys if away, request and send auto messages
* file transfer - v6, v7, v8 file transfer
* identification - recognizes mICQ, licq, Miranda, StrICQ, &RQ, vICQ
including version number, and YSM, Trillian, Kopete,
sim and some of the official client versions
* history - writes a log of all messages to and from a user
* debugging - easy debugging by selecting what data to display, including
concise packet monitor
* i18n - translations include English, German, Russian, French,
partially Spanish, Polish, Swedish, Hungarian.
* transcoding - transcode texts into arbitrary character encodings,
in particular for Russian and Japanese users.
* utf-8 - can handle unicode input and output of arbitrary
single-charactercell unicode characters
* birthday flag - show if it is user's birthday
* socks5 - supports connections via socks5

und das beste .. es gibt sogar ne kommplette deutsche lokalisation :D

Grüße
R-TEAM

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.07.2003, 19:20 Uhr

Cj-Stroker
Posts: 1343
Nutzer
Wenn ich Filetransfer haben will, nutze ich auch mICQ.

Das ist aber absolut nicht schwer, sondern geht ganz einfach.
Ich mußte hier garnix machen. Einfach den passenden Befehl, Nick und Pfad, fertig.

Einziges Problem ist hierbei, daß einige PC'ler ihre Firewall aktiviert haben und da blocken die meine Sende-Wünsche ab.
Muß irgendwo in den EInstellungen von deren ICQ-Client liegen.
Der Empfang geht aber immer 100% zuverlässig.

Ansonsten nehme ich Jabberwocky.
StrICQ0.2 ist zwar auch problemlos benutzbar, doch so richtige freude kommt da nicht auf.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Nimmt sich keiner ICQ an? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.