amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MiamiDX [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

06.07.2003, 18:05 Uhr

BimBam
Posts: 12
Nutzer
:itchy:

Die Version Miami 3.oxx stellt bei mir problemlos eine Internet Verbindung über den Router her
Jetzt habe ich versuchsweise MiamiDX darüber installiert.
Ich habe die gleichen Einstellungen vorgenommen, aber DX will nicht.
Der Browser bringt eine Fehlermeldung >Zugang verweigert< oder ähnlich.

Was habe ich übersehen, oder was muss ich ändern ?


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.07.2003, 18:31 Uhr

Cj-Stroker
Posts: 1343
Nutzer
Schon mal gesehen, daß es in miamidx einen Menüpunkt gibt, der sich import Settings from miamiinitV3 gibt?

Damit hättest du nämlich ganz einfach die Einstellungen in MiamiDX gehabt und alles wäre wie gehabt gegangen.

So habe ich das auch gemacht.

Ich hoffe jetzt, daß deine alte Config noch da ist.
Ansonsten ist da nix mehr zu machen.

Probier das also mal.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.07.2003, 18:35 Uhr

kadi
Posts: 1528
Nutzer
> Was habe ich übersehen, oder was muss ich ändern ?

Oh, das können hunderte von Dingen sein, die du falsch gemacht haben könntest... Leider hast du viel zu wenig Angaben gemacht, als das man dir Helfen könnte.

Zum Glück kann man MiamiDX nicht "darüber" installieren, sondern nur parallel zu Miami installieren. Miami und DX sind zwei unabhängige Stacks, die man parallel installiert haben kann und wahlweise starten kann.

Deine alten Einstellungen von Miami sollten also noch da sein.

Die Einstellungsfiles von Miami und MiamiDX sind nämlich kompatibel.

Wenn du eine "Miami.default" Einstellungsdatei in MiamiDX einlädst, dann musst du nix weiter ändern, sondern es läuft einfach so.

Du kannst dann bequem die weiteren Feature von MiamiDX ausprobieren, die Basisconfiguration hast du ja schon.



[ Dieser Beitrag wurde von kadi am 06.07.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.07.2003, 18:41 Uhr

kadi
Posts: 1528
Nutzer
> import Settings from miamiinitV3

Achtung, MiamiInit ist dieses kleine Assistententool, das eine Internetverbindung oder auch Netzwerkverbindung per Assistent konfiguriert.

Eine MiamiInitV3 Datei hat man also nur, wenn man auch den Assistenten benutzt hat.

Wer Miami per Hand konfiguriert hat, kann die Miami.default oder eine andere Configdatei auch direkt laden.

[ Dieser Beitrag wurde von kadi am 06.07.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.07.2003, 22:19 Uhr

BimBam
Posts: 12
Nutzer
:itchy:

Vielen Dank für die Hilfe -
- der Tip mit dem Import des alten Files war Spitze.
- der Hinweis, dass es kein "Uptdate" gibt hat ebenfalls
- geholfen

:rotate:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MiamiDX [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.