amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Adressenverwaltung ? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

05.05.2003, 22:34 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Tach,

kann mir einer sagen, ob F-Base (Adressenverwaltung, Aminet)
auch auf 'nem 68000 läuft ?
Ich finde keine Doku dazu...

Ich bekomme immer Guru 80000003.

Oder anders gefragt:
Gibt es ein solches Programm ?
Beedingungen: 68000-fähig, lauffähig mit < 4 MB Ram, Freeware.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.05.2003, 06:54 Uhr

gunatm
Posts: 1431
Nutzer
Hmmmm ... für solche Sachen empfehle ich immernoch gerne FinalData! Sogar der Export von Daten nach Access ist kein Problem!
--
... trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
_a2000/060_a2000_a1200/030_a1200_a500_cdtv_cd32_winUAE_mac4400_

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.05.2003, 08:34 Uhr

Borut
Posts: 674
Nutzer
Amidex ist auch nicht so ohne.
--
mfg Borut

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.05.2003, 09:33 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

@ gunatm:

Ist FinalData nicht kommerziell ?
Ich hab' da keine Ahnung, hört sich aber vom Namen her fast so an...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.05.2003, 11:21 Uhr

Cj-Stroker
Posts: 1343
Nutzer
Hi Falcon,


Final-Data ist von der selben Firma, wie Finalwriter.
Dieses Programm lag damals neben Finalwriter auf einer Amiga Special SonderCD. Das Prog ist wirklich nicht übel.

Habe damals Telefonlisten damit erstellt.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.05.2003, 14:08 Uhr

valentino
Posts: 179
Nutzer
Ich finde das beste Dateien Programm auf dem AMIGA ist immernoch Maxon Twist, bekommst Du zwar nicht mehr neu aber im Internet, oder wir könnten vielleicht ein Geschäfft machen ich habe mir 3.0 im Internet gekauft Du könntest es mit mir tauschen (Twist 2.0, mit Handbuch) gegen deine CD oder vielleicht hast Du noch eine alte Version von dem Grafik-Programm mit dem du deine CD Cover machst (hast es mal erwähn mir fällt der Name im Moment nicht ein).

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.05.2003, 19:35 Uhr

ArminHuebner
Posts: 1349
Nutzer
@ Falcon

> Bedingungen: 68000-fähig, lauffähig mit < 4 MB Ram.

Das klingt äußerst minimal! Welche (Arbeits-)Programme hast Du auf einem solchen System denn schon zum Laufen bekommen?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.05.2003, 19:54 Uhr

C64
Posts:
[Ex-Mitglied]
Hallo Falcon

F-Base bekommst Du in der Vollversion unter
http://www.online-club.de/~ARENA/ - Amiga Arena

Siehe "Registered Sharware"
Mit Deutscher Locale und Anleitung!
Es läuft ab os 2.0

Solltest Du wirklich ein sehr gute Adressverwaltung suchen kann
ich Dir nur ADM empfehelen. (Sharware but worth to register!)

Siehe http://www.digix.de


Ansonsten freeware mässig - XBaze
Shareware Vollversion - AmigaBase,AlphaBase (Amiga Arena)

Gruss C64

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.05.2003, 22:04 Uhr

Brunadi
Posts: 1365
Nutzer
Ich verwende ADM schon seit ca 5 Jahren und muß sagen, die
Anschaffung damals hat sich gelohnt.
Super-Adressenverwalter.

Gruß Brunadi :rotate:
--
Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm..

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.05.2003, 22:41 Uhr

Stadtmensch
Posts: 133
Nutzer
Hi Falcon,

Kann Dir das Superbase anbieten. Das ist zwar alt und etwas Umständlich,aber in Deutsch. Das Buch würde ich Dir leihweise schicken wenn Du es denn möchtest. War damals eine Kaufversion (1989)
--
Sigi

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.05.2003, 22:59 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

erstmal dankeschön für Eure Angebote und Tipps.

@ ArminHuebner:
Ich habe mir gerade 'nen 600'er ins Auto gebastelt
(Fotos folgen in Kürze auf meiner HP...). Das Teil hat
nur 'nen 68000'er und 4 MB Ram mit OS 3.1 / WB 3.1.
Ich steuere das Ganze mit 'nem umgebauten Joypad und bin gerade
dabei, mir 'ne Mini-Tastatur zu bauen (für die nötigsten
Texteingaben).
Auf dem Rechner läuft der MAS-PLayer (logo...), AmiAtlas 5,
Diskmaster, PFS-3 (auf der HD).
Das System kann von HD, Disk oder CD booten (CD über eine kleine
Bootsequenz auf Disk wegen dem CD-Treiber).
Außerdem hab' ich 'n Anschluß am seriellen Port (inkl. 6V
Stromversorgung) für meine Olympus DigiCam, die über DIGICAM
(Aminet) abgerufen werden kann (über ein selbstgeschriebenes GUI).

Über einen elektr. Parallelport-Umschalter (eigenbau) läßt sich
der MAS-Player ab- und der Parallelport anschalten (für Parnet).

Ich werde jetzt noch eine Rückfahr-Kamera einbauen und hab'
schon mit dem Gedanken gespielt, ein kleines Genlock mit einzubauen
und eine auf Ultraschall basierende Meteranzeige einzublenden.
Mal seh'n, was draus wird.
Ideen dafür hab' ich noch 'ne ganze Menge...

Wie gesagt, wenn alles fertig ist, gibts genaue Details und Fotos.


@ Alle:

F-Base hab' ich gesaugt, wirft aber immer 'nen Guru 80000003... ;(

Alles andere, was ich gesaugt habe, ist entweder schlicht nicht
Auto-tauglich (bedienung) oder Shareware...

Aber ich geb' nicht auf........

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.05.2003, 12:38 Uhr

valentino
Posts: 179
Nutzer
Ich hate mal beim OS1.2 eine Tastatur die man am underern Teil des Bildschirmes einblenden konnte und dann mit der Maus (Trackball) schreiben konnte, vielleicht gibt es das ja auch für neuere OS Versionen. Wäre sicher mit einem Trackball gut zu Bedienenb im Auto.
Übrigens Maxon Twist läuft von 1.2 - 3.9 und ist mit der entsprechenden Maske gut zu bedienen. Auch hat mir Oliver neue Icons gezeichnet und jetzt sieht das Programm (und der Terminplaneer) auch von den Icons gut aus.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.05.2003, 14:06 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi valentino,

genau danach habe ich ja dieser Tage gesucht.
Allerdings eher weniger erfolgreich. Das Tool, was ich gefunden
hab', paßt nicht die Bildgröße dem Zeichensatz an und der, der
dabei ist, hat auch 'ne blöde Größe...

Deshalb die Idee mit 'ner Mini-Tastatur.Ich werd' das wohl mit 'nem Haufen von diesen Tastern machen, die auch in Mäusen drin sind.
Die sind echt klein und das Ganze paßt dann in ein kleines
Kunststoffgehäuse, das über ein Flachbandkabel zum Rechner geht.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Adressenverwaltung ? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.