amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hilfe CD-Rom am A1200 intern [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

02.05.2003, 21:03 Uhr

_TM_
Posts: 4
Nutzer
Hallo ,

ich habe ein 48X Toshiba Laufwerk als Slave an den internen IDE-Bus
angeschlossen. Danach hab ich IDEFIX97 die neuste aus AMINet installiert. Laufwerk wurde erkannt und Icon erscheint auf der Workbench.

Nun habe ich aber folgendes Problem.

Icon erscheint, Laufwerk dreht hoch und nach ein paar Sekunden wird das Cd-rom langsam und das Icon ist weg. So geht es die ganze Zeit.
Wenn ich auf das Laufwerk zugreifen will dauert es einige Zeit und er bringt Lesefehler.Bestimmt weil das Cd-Rom beschleunigt und abbremst.

Könnte Hilfe brauchen.........

MFG _TM_

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.05.2003, 21:38 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Sofern auf Amiga-Seite alles ok ist, klingt das nach Problemen mit der Fehlerkorrekur des Laufwerkes. Passiert das mit jeder CDROM?

Wenn möglich würde ich das Laufwerk mal in einem anderen Rechner testen.
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.05.2003, 21:57 Uhr

_TM_
Posts: 4
Nutzer
Ich hab 3 Cd's getestet und bei allen das gleiche Problem...

Cd-Rom funktioniert am .ersonal .omputer 100%.

kann es vielleicht eine falsche Einstellung bei idefixprefs oder
cachecdprefs sein?


MFG _TM_

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.05.2003, 23:46 Uhr

TheEdge
Posts: 62
Nutzer
Ich hatte damals auch das Problem.
Bei mir lag es aber am 4-fach Adapter.
Hatte danach einen anderen eingebauen müssen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.05.2003, 23:50 Uhr

_TM_
Posts: 4
Nutzer
ach da schau her,

Audio-CD's machen keine Probleme.

Hat vielleicht jemand eine Idee was ich da machen kann?


Ich bin schon .....;(



_TM_

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.05.2003, 00:15 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
Hallo TM

Vielleicht mal mit anderen Maxtransfer in der Mountlist versuchen.
Aber ich stochere auch ein bisschen im Dunkeln. Ich hab zwar selber
ein 48x, auch wenn es effektiv bei mir nur 8x bringt, dafür macht's
aber Radau wie ein ganz schnelles.
Mein Maxtransferwert ist MaxTransfer = 0x1000000
und Mask ist Mask = 0x7ffffffe
Sind wohl die Standartwerte, aber vielleicht fällt Dir was auf.


mfg Palgucker

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.05.2003, 00:21 Uhr

_TM_
Posts: 4
Nutzer
Hallo Palgucker,

hab mal bei mir geschaut und ich hab die gleichen Werte.

Glaub es muß was anderes sein, ich werd gleich noch verrückt mit dem Drive.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.05.2003, 03:47 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Ich hab noch ein altes System-Backup auf CD gefunden und die CD0-Mountlist rausgesucht. Vielleicht hiflt das weiter. Betrieben habe ich das Laufwerk damals an einem Catweasel-Controller mit dem CacheCDFS vom AOS3.9:

Mountlist generiert von IDEFix97 (Eine Vollversion von 1998 ):

FileSystem = L:CacheCDFS /* The name of the game */
Device = "buddha_atapi.device" /* Name of exec device driver */
Unit = 0 /* exec device unit */
Flags = 1 /* OpenDevice flags */
BlocksPerTrack = 351000 /* Unused */
BlockSize = 2048 /* True, but unused */
Mask = 0x00ffffff /* Memory mask for direct read */
MaxTransfer = 0x0001fffe /* Maximum amount of bytes for direct read */
Reserved = 0 /* Unused */
Interleave = 0 /* Unused */
LowCyl = 0 /* Unused */
HighCyl = 0 /* Unused */
Surfaces = 1 /* Unused */
Buffers = 100 /* Number of cache lines */
BufMemType = 1 /* MEMF_PUBLIC */
GlobVec = -1 /* Do not change! */
Mount = 1 /* Mount it immediately */
Priority = 10 /* Priority of FileSystem task */
DosType = 0x434430311 /* Currently unused */
StackSize = 5000 /* Minimum stack required is 3000! */
Control = "MD=100 LC=1 DC=8 HR=.rsrc MV NOAUTO"

Welchen Adapter verwendest du, um das CD-LW am IDE-Port anzuschließen?
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 03.05.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.05.2003, 03:49 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Ach ja. Noch was. Wenn du an den Prefs-Einstellungen nichts geändert hast, kann es daran eigentlich nicht liegen. Die Default-Einstellungen sind auf Nummer sicher ausgerichtet.
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hilfe CD-Rom am A1200 intern [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.