![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Spam-Filter | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
14.03.2003, 23:57 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
In den letzten paar Wochen hat sich der SPAM, den ich erhalte, fast verdoppelt, so langsam wird's unerträglich. Vielleicht kann hier jeder mal seine SPAM-Filter posten? Also Kriterien, nach denen er filtert? Ein paar allgemeingültige Regeln muß es doch wohl geben ;-) Ich filtere bis jetzt nur HTML mails aus. Muß übrigens nicht YAM spezifisch sein, vielleicht richte ich auch ein paar Filter direkt bei GMX ein (mal sehen, was für Möglichkeiten die bieten). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 01:41 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Wie filterst du html-mails bei gmx raus? Leider wechseln die EMail-Absender ständig. Ich filtere Mails, die meine EMail-Addi als absender haben, raus. Meine EMail als Beginn der Betreffzeile könnte ich auch noch rauswerfen. Es ist schwer, Filterregeln zu finden. Als Mensch erkennt man das sofort, wenn die Domain Schwachsinn ist. Aber wie bringt man das einer Maschine bei, die nur ein bischen UND/ODER/NICHT kann? Ein ganz anderer Ansatz ist, die Sache umzudrehen. Nur EMails mit bekannten Absendern durchlassen. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 08:59 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Also ich mach das auch händisch, leider. In YAM beim Holen lasse ich das Transferfenster öffnen und so werden alle mails am server angezeigt. Die ich nicht herunter- laden möchte, lass ich dann sofort am Server löschen. Ist zwar auch nicht optimal, aber immer besser, als alle mails laden. Gruß Brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 09:25 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
tja, gegen spam iss kein kraut gewachsen, meine spamfilter sind auch ewig lang, aber es wird immer mehr, frag mich echt wo da der sinn besteht einen mit spam zuzukloppen, in letzter zeit iss auch viel spam dabei wo nur wirre ascii zeichen drin stehen, ohne sinn. also mich nervts einfach nur. -- MfG TriMa -- Ei gugge ma: http://www.trimaweb.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 10:09 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
ich finds auch seltsam dass einige offenbar immernoch glauben sie könnten mit spam noch irgendwo punkte sammeln. dass sich den scheiss kaum noch einer durchliest sollte doch eigentlich selbst diesen idioten klar sein. bestes mittel gegen spam ist immernoch nirgends seine email-addi preiszugeben. in foren wie hier geb ich nur meine alte adresse an, die wird nur noch sporadisch abgeholt. meine "richtige" schreib ich im netz nirgends hin. ein recht guter schutz ist auch das "verschleiern" der adresse, in der form von thejinx-ät-web.de. macht zwar dem der schreiben will ein bisschen mühe, aber was solls. außerdem kann es probleme bei foren oder so geben, die eine korrekte mail-syntax verlangen. da hilft vielleicht auch eine dummy-adresse und die richtige verschleiert im text. auch eine verschleierung ala -ANTISPAM-thejinx-ANTISPAM-@web.de kann benutzt werden. hilft aber natürlich alles nix wenn das kind schon in den brunnen gefallen ist. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 13:42 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
Hallo zusammen, ich bekomme seit einiger Zeit auch sehr viel Spam ![]() @Trima: du hast doch gmx... habe dich schon gesucht deswegen ![]() Vielen Dank und wünsche Euch wenig Spam... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Spam-Filter | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |