amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cinema4D Bilder speichern [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

06.02.2003, 22:08 Uhr

StefanONE
Posts: 453
Nutzer
Ich habe mit Cinema4D v.4 ein Bild in HAM8, also 24 Bit berechnet und als JPG und BMP abgespeichert. Da ich keine Grafikarte habe, wollte ich das Bild am PC mit Corel PhotoPaint 10 laden. Ich bekam dann vom PC die Meldung, das dies kein gültiges Format sei und ich es mit einen Filter laden solle. Wie bekomme ich es hin, ein Cinema4D-Bild auf dem PC zu laden? Auf dem Amiga konnte ich die Bilder mit ArtEffect laden, jedoch nur mit 256 Farben.

Gruß
StefanONE


[ Dieser Beitrag wurde von StefanONE am 06.02.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.02.2003, 23:27 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
Du musst bei den Enstellungen der Berechnungsmody z.B. Shift + F9
oder F10 darauf achten, das Du unter Generell das Chooserbutten
(Rechts unten) auf 24 Bit gesetzt ist. Die Unter Bildmodus verfügbaren
Farbtiefen beziehen sich nur auf die Bildschirmausgabe.
Ham8 ist übrigens nicht 24 Bit, sondern 8 Bit - die aber in zusammenarbeit
mit dem Copper einen Farbeindruck von 18 Bit ( 262144 Farben) vermitteln
können.Desweiteren könntest Du mit dem Chooser "Format" auch gleich
ein Format auswählen, das ein betrachten am PC vereinfacht etwa JPEG+
oder BMP, denn mit dem Ham-Modus kommen viele Anzeigeprogramme auf PC-
Seite ins schleudern.
hoffe das es hilft.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.02.2003, 08:25 Uhr

Beeblebrox
Posts: 723
Nutzer
Corel Photopaint sollte die JPGs eigentlich laden. Bei
Corel Draw muß man selbst JPGs glaube ich importieren
und nicht öffnen. Die Corel-Programme sind etwas eigen
in der Bedienung.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.02.2003, 13:55 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
Nachdem ich Dir gestern schon Antworten gab, die Du so nicht
brauchen konntest (Ich sollte die Fragen vielleicht doch öfters
und vorallem ganz durchlesen). versuch ich es heute nochmal.
Denn irgendwo ist der Wurmd'rin.Darum Frage an Dich, bist Du
wirklich sicher, das Deine BMP's und JPEG's auch solche sind?
Cinema speichert die Bilder nur im gewählten Format ab, wenn
ein Pfad sowie ein Basisname im Requester "Generell" eingetragen
ist.Der Reqester, der nach der Berechnung auftaucht und das
abspeichern des Bildes ermöglicht speichert nur im ILBM Format.
Vielleicht liegt es daran?

P.s.
Ich besitze zwar keinen PC, aber was mir immerwieder auffällt ist,
das viele PC'ler nur um ein Bild zu betrachten ein möglichst
hammergrosses Bildbearbeitungsprogramm aufrufen. Warum nicht
einen "einfachen" Bildbetrachter, etwa "Irfran view".
Der ist, glaube ich, sogar Freeware und zeigt auch ILBM's an
(außer Ham und EHB).



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.02.2003, 13:56 Uhr

StefanONE
Posts: 453
Nutzer
Ich habe jetzt das Bild als JPEG+ neu berechnet und konnte es bis jetzt immer noch nicht auf dem PC laden. Auch Picture Publisher macht Probleme. Importieren geht ebenfalls nicht. Wenn ich das Bild auf Diskette speichere, wird auch immer eine 1kb große Zusatzdatei mit gespeichert. Was soll der Unfug? Ich habe momentan den Eindruck, das sich Cinema4D nicht so ganz konform verhält. Wo liegt der Haken? Was mache ich falsch?

Gruß
ein verzweifelter
StefanONE

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.02.2003, 16:01 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
Mein Cinema speichert unter der Einstellung jpeg+ nur ein
File ab, und das ist definitiv ein JPEG. Möglich aber ist
auch, das unter CrossDos formatierte Disketten nach löschen
und wiederbeschreiben solch Merkwürdigkeiten verursachen.
Bei mir half da nur neu formatieren und File wieder d'rauf
kopieren.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.02.2003, 17:04 Uhr

Mad_Dog
Posts: 1944
Nutzer
HAM 8 ist übrigens 8 Bit, also 256 Farben.
Aber irgendwo kannst Du einstellen, daß das berechnete Bild trotzdem
24 Bit Farbtiefe hat - unabhängig von der Farbtiefe des eingestellten
Bildschirmmodus.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.02.2003, 09:30 Uhr

StefanONE
Posts: 453
Nutzer
@Palgucker,

>Der Reqester, der nach der Berechnung auftaucht und das
>abspeichern des Bildes ermöglicht speichert nur im ILBM Format.
>Vielleicht liegt es daran?

Genau das war der Grund. Wusste nicht, daß Cinema4D das Bild entsprechend der Pfadangabe von selber abspeichert. Jetzt funktioniert es. Die Bildqualität ist wirklich klasse!

Danke auch an alle anderen, die mir geholfen haben!

Gruß
StefanONE




[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cinema4D Bilder speichern [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.