amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Alles neu [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

19.12.2002, 08:00 Uhr

Eispirat
Posts: 21
Nutzer
Gestern ist meine Bootfestplatte gestorben. War eigentlich auch nicht sehr schlimm, denn ich hatte noch eine Ersatzplatte und die meisten Daten auch gesichtert. Nach der Neuinstallation ergab sich allerdings ein kleines Problem: wenn ich über die Rechte Maustaste so sachen wie "umbenennen" oder "befehl ausführen" machen möchte, tut sich nichts! Bei "informationen anzeigen" gibt es sogar eine Fehlermeldung. Woran kann das liegen?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.12.2002, 09:17 Uhr

DrNOP
Posts: 4118
Nutzer
Gibt's mehr Infos?

- Wie alt war deine (gestorbene) Installation? Weißt du noch, was du alles an Zusätzen/Patches installiert hattest?

- Was für eine Fehlermeldung? Wie lautet der Text?

- Ist die Ersatzfestplatte genauso konfiguriert (Jumper) und am selben Anschluß angeschlossen wie die alte?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.12.2002, 19:00 Uhr

Eispirat
Posts: 21
Nutzer
Die Installation war ca. ein halbes Jahr alt. Ich habe auch so gut wie alle Patches übernommen. Mich wundert nur, daß so ganz einfache Sachen wie das Menü der Workbench nicht erscheinen. Und die Fehlermeldung lautet "Informationen anzeigen... Programmfehler (Fehlernr. 80000004). Warten sie..."

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.12.2002, 09:49 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
SnoopDos! :D
--
MFG

Hammer

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

21.12.2002, 12:41 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
installiere dein system mal neu und übernimm nur die einstellungen aus der alten installation. das sollte das problem lösen.
alternativ könntest du auch mal versuchen, das os über deine alte installation drüberzukopieren. sprich installieren, in den gleichen pfad wies jetzt liegt.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.12.2002, 17:59 Uhr

Eispirat
Posts: 21
Nutzer
Soweit so gut.
Mittlerweile läuft fast alles. Aber dieses fast bringt mich beinahe um. Ich habe ein Mediatorboard mit einer Voodoo3. Bis zum besagten Crash lief auch alles wunderbar. Nun habe ich das Problem das der Hardwarerenderer nicht mehr funktioniert. Ich kann zB. kein einziges Demo von Warp3D starten (Computer friert ein) oder Quake 2 nur im Softwarerenderermodus spielen. Woran kann das liegen? Ich habe alles neu installiert. Habe ich was vergessen? HILFE

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.12.2002, 19:30 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
Habe seit der Installation von OS3.5 ein Problem, von dem ich von
anderer Seite her noch nie was gehört habe.
Und zwar werden bei mir Executables durch die Kennung 0x000003F3
über Classaction als solche erkannt und lassen sich gegebenenfalls
auch ausführen. Bis OS3.5 und mit ihm das FFS-Update kam.
Seit diesen Tage kam es vor, das ich beim ausführen die Fehlermeldung
>>Datei nicht ausführbar...<< bekam, obwohl sie es laut Kennung war.
So hatte ich mit AHI dieses Problem, das sobald ich es benutzte auch
flux den ganzen Rechner in's Nirvana riss. Und ich hab bald 'ne ganze Woche
gebraucht, bis ich merkte, das die Files in Devs:AHI/ eben nicht mehr
ausführbar waren.
Kurzum - wäre vielleicht eine Möglichkeit dein Problem von dieser Warte aus
anzugehen.


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.12.2002, 11:04 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
aber aber.. wer benutzt denn noch ffs? ;)
im ernst, es kann schonmal vorkommen, dass das e-flag (executable) der datei nicht gesetzt ist. einfach mal bei piktogramm --> informationen gucken ob das häkchen drin ist...
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.12.2002, 12:53 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
aber aber.. wer benutzt denn noch ffs? ;)
Einer der immer noch Disksalv auf der Notfalldiskette hat -
und der ganz dolle Angst bekommt bei Threads die im groben
etwa so verlaufen:
Frage: Mein SFS ist abgeraucht - was nun?
Antwort1: Da gibt es doch SFS-Salv.
Antwort2: Aber hüte Dich davor es zu benutzen.
Antwort3: Am besten Du fängst noch mal von vorne an

Ich selber benutze SFS(1.84) seit ca. 4 Jahren (aber nicht für
die Systempartition) und hatte noch keine Probleme damit.
Auch nicht, nachdem der Requester >>Disk full<< erschien.

im ernst, es kann schonmal vorkommen, dass das e-flag
(executable) der datei nicht gesetzt ist...

Das der Flag nicht gesetzt war, wäre wohl der Hammer (für mich)
aber gut möglich.
Aber eine Frage an Filesystemexperten.
Mir ist noch dunkel in Erinnerung, das unter OFS executables anderst
auf Disk abgelegt wurden als normale Dateien (Text,Bilder...).
Hatten Executables Checksummen in jedem Block und z.B. Textdateien
nur im 1. Block? Wenn ja, gibt es solche Unterschiede auch bei FFS und
könnte bei der Datenspeicherung auf dieser Ebene etwas schief gehen?





[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Alles neu [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.