amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MakeCD: Imagedatei '.bin' [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

28.09.2002, 02:56 Uhr

Rudi
Posts: 835
Nutzer
Hi,

ich hab hier eine Image-Datei mit der Endung '.bin', die MakeCD als
Audio-Track erkennt. Allerdings handelt es sich um einen Daten-Track.
Wie kann ich diese Imagedatei mit MakeCD als Daten-Track brennen oder
in einen Daten-Track umwandeln.
Zu welchem (wahrscheinlich PC-) Brennprogramm könnte dieses
'.bin'-Image stammen?

Gruß... Rudi



--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.09.2002, 06:19 Uhr

HeinzPeters
Posts: 132
Nutzer
nun ja !
makecd setzt als endung in einem image file .name.raw
soweit sogut
jetzt zudem anderen punkto bin!
brenne doch wenns möglich ist das image mal auf einem cdrw rohling
um zusehn was dan hast audio oder daten track
als image ist es makecd egal was da hast solang es sich als image auf platte befindet
cdrw kanst spater wieder im schnellformat bearbeiten :)
so kann ich es von hier aus nicht sehn was als audio oder als daten mode (track da hast)??

teste erstmal das so ab dann sehn wir weiter :)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.09.2002, 09:46 Uhr

Bladerunner
Posts: 1474
Nutzer
Auch auf die Gefahr hin das dies jetzt wieder zu einem "du musst ja immer alles in den Dreck ziehen" Thread ausartet,
vergiss erstmal den vorherigen Beitrag völlig...Bringt nix.

Nun zum Problem.
Zu diesen bin dateien gehören immer auch cue dateien, die eine kurze Beschreibung des images geben
und die lassen sich von makecd auch importieren (aktuelle Beta wird benötigt, menüpunkt imagedateien importieren, dann cdrwin cue auswählen)

Allerdings ist offenbar bin datei nicht gleich bin datei, oft genug kommt es vor das die blockgröße dennoch verändert wurde
und dann besteht eigentlich nur noch die möglichkeit diese image datei irgendwo an nem PC zu brennen.

Um es vorweg zu nehmen, nein, ich habe keine Ahnung ob Burn It das kann, danahc war auch nicht gefragt und ich hab Burn IT nicht...
Make CD jedenfalls kann nur korrekte bin dateien importieren, sofern sie über ein cue file verfügen.
Zeigt es dennoch audio tracks an, gehts halt ned.
Ich hatte das Problem leider auch schon des öfteren, nun konverteire ich diese Images eben an der Dose, bevor ich sie wieder zum Amiga ans brennen schicke.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.09.2002, 11:27 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Bladerunner hat vollkommen r echt.

Ich glaube bei MakeCD war das Importieren->CDRWin/.cue

Wobei du dir die .cue Datei selber schreiben kannst, wenn du die Daten des .bin kennst, die .cue ist nämlich nur ein normales ASCII Textfile.

Also Trackdaten musst du wissen, soweit ich das noch in Erinnerung habe.

--
MfG TriMa
--
http://www.trimaweb.de - Neues Design, Forum und das PHPBB2 HTML-Theme!

Chatten nach Laune, jeder ist Willkommen: Server: irc.euirc.net Kanal: #sarkasmus-pur

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.09.2002, 16:13 Uhr

Rudi
Posts: 835
Nutzer
Danke für die Antworten!

Alle Versuche irgenwas mit MakeCD oder MasterISO zu bewegen, hat nix gebracht. Werde das Image mal an 'nen Kumpel weiterreichen oder selbst mal die gängigen PC-Programme durchtesten. Im PC hab ich keinen Brenner, deswegen auch noch nicht viel mit Klammotten ala Nero rumprobiert.

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.09.2002, 16:22 Uhr

Bogomil76
Posts: 2800
Nutzer
Hi,

passt nur so halb... Ist ein Proggy für den PC und kann Dir dann zumindest sagen was drinne ist... Isobuster

mfg

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.09.2002, 16:55 Uhr

HeinzPeters
Posts: 132
Nutzer
@.Bladerunner

HA.HA.HA.haltet mich bitte da raus von wegen "in den dreck ziehn"habe ich nicht gesagt!!
also immer vorsichtig wer gemeint ist.und wer 's sagt!oder schreibt!


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.09.2002, 17:11 Uhr

DOM
Posts: 1044
Nutzer
Also BurnIt wird es auch nich können, da ja dazu wie
schon gesagt ne CUE Datei benötigt wird, ansonsten wird
eine Audio bzw XA CD gefertigt...

WinIso fürn PC wäre nicht schlecht, da dann die BIN Datei
als neue ISO9660 Datei konvertiert werden kann...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.09.2002, 18:10 Uhr

Saint
Posts: 68
Nutzer
Wo wir schonmal beim Thema sind, weiß jemand wie genau das mit MakeCd funzt?
Mit BurnIT kann ich hier wunderbar VCDs brennen, aber MakeCD hängt an den Namen des .bin files immer noch ein .0 .1 etc. für jeden track an, und findet das file dann natürlich nicht.
Jemand ne Idee?
MfG
Markus Castro

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

28.09.2002, 23:04 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

also VCD's kann ich mit MakeCD (letzte Version) auch nicht
brennen. Das heißt, ich kann sie zwar brennen, sie werden auch
von meinem DVD-Player als VCD 2.0 erkannt, aber sofort nach
dem Einlegen wieder ausgeworfen.
Auch andere DVD-Player können diese CD's nicht lesen.

Meine MPEG-Files haben die geforderten Daten (1152 kb, 352x288, etc.).
Es bringt auch nix, ob ich die MPEG-Files mit VCDGEAR oder VCDIMAGER
konvertiere.

Hat da einer 'nen Tipp ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.09.2002, 12:02 Uhr

Saint
Posts: 68
Nutzer
Zitat:
Original von Falcon:
also VCD's kann ich mit MakeCD (letzte Version) auch nicht

brennen. Das heißt, ich kann sie zwar brennen, sie werden auch


Wie? Macht MakeCD nur bei mir die beschriebenen Probleme?

Zitat:
von meinem DVD-Player als VCD 2.0 erkannt, aber sofort nach

dem Einlegen wieder ausgeworfen.

Auch andere DVD-Player können diese CD's nicht lesen.



Meine MPEG-Files haben die geforderten Daten (1152 kb, 352x288, etc.).

Es bringt auch nix, ob ich die MPEG-Files mit VCDGEAR oder VCDIMAGER

konvertiere.



Werden die Cds richtig ausgeworfen? Oder stoppt er nur sofort die Wiedergabe?

Erfahrungsgemäß taugen leider vcdgear und vcdimager herzlich wenig. VideoCDs mit einem Track konnte bisher jeder DVD Player hier korrekt spielen. Bei zwei und drei Tracks konnten sie im Durchschnitt nur 1-2 Tracks anspielen. Bei 5 Tracks wurden dann wieder alle erkannt.

Du kannst folgendes probieren, sofern er nur das Abspielen stoppt: Entweder direkt einen Track auswählen, hierfür die Intro Funktion benutzen, oder die Tracks der Reihe nach einprogrammieren (Programm Taste). Das hat bei mir, zumindest bei den 5 Tracks CDs, immer geholfen.

Wenn MakeCD bei dir funktioniert, kannst du evtl. auch mal die vcdtools aus dem Aminet ausprobieren, ich weiß nicht ob das Programm evtl. ein korrekteres bin File produziert, da es ein .bin/.toc Paar generiert, das nur MakeCD importieren kann, was ja wiederum zu meinem Problem führt....

MfG
Markus Castro

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MakeCD: Imagedatei '.bin' [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.