amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Startet nicht mehr ! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

10.09.2002, 18:54 Uhr

Motorhead
Posts: 44
Nutzer
Wenn ich meinen Oldie A2000 einschalte blinkt sofort die LED!
Somit kein starten. Was könnte die Ursache/Fehler sein?
Besten Dank schon mal.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.09.2002, 19:28 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Welche Farbe zeigt der Bildschirm ?

Hier ist die Erklärung der Farben: http://www.amiga-club.de/faq/farbcodes.html


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.09.2002, 19:37 Uhr

Motorhead
Posts: 44
Nutzer
Leider gar keine, soweit kommt er erst gar nicht.
LED blinkt gleich nach einschalten des Gerätes.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.09.2002, 19:42 Uhr

hjoerg
Posts: 3854
Nutzer
Welche LED ?

Power/ChapsLock
--
CU by
---AMIGA-DREAM 2002---
---with XXL :lach:
hjörg :dance2:


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.09.2002, 20:31 Uhr

Motorhead
Posts: 44
Nutzer
Die Power-Aktivität-LED, bei nem Guru blinkt diese ja auch.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.09.2002, 20:59 Uhr

hjoerg
Posts: 3854
Nutzer
Das könnten auch Kontaktprobleme sein... X(

Wohl zu selten benutzt ? :(
--
CU by
---AMIGA-DREAM 2002---
---with XXL :lach:
hjörg :dance2:


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.09.2002, 21:49 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Hallo

Ist vielleicht eine dumme Frage, aber ist der Monitor bereits
eingeschaltet bevor du den Amiga einschaltest?

Ich hatte das vor kurzem bei meinem 4000er
Ich hatte einen alten Amiga M1438S angehängt aber den hatte ich
ausgeschaltet und zuerst den 4000er eingeschaltet. Mit dem Resultat das
nur die Power-Led blinkte.
Als ich dann den Monitor einschaltete hörte nach kurzer Zeit das blinken auf
und der Rechner beginn zu booten.

Vielleicht konnte ich ja helfen.


Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.09.2002, 18:12 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
[quote]
Original von Roger:
Hallo



Ist vielleicht eine dumme Frage, aber ist der Monitor bereits

eingeschaltet bevor du den Amiga einschaltest?



Ich hatte das vor kurzem bei meinem 4000er

Ich hatte einen alten Amiga M1438S angehängt aber den hatte ich

ausgeschaltet und zuerst den 4000er eingeschaltet. Mit dem Resultat das

nur die Power-Led blinkte.

Als ich dann den Monitor einschaltete hörte nach kurzer Zeit das blinken auf

und der Rechner beginn zu booten.


Hallo Roger,

ist ja komisch aber das ist mir auch schon ein paar Mal bei meinem
A4000T aufgefallen als ich meinen M1438S ausgeschaltet habe weil ich gerade
was über meine Voodoo gezockt habe und als ich dann neu booten wollte
blinkte nur ständig die Power-LED und kaum hatte ich den M1438S
wieder eingeschaltet startet der Rechner wieder richtig.

Ich dachte erst das gibts doch gar nicht und das wären Zufälle aber wenns bei dir auch so ist.

Dennoch Merkwürdig


Gruß

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.09.2002, 18:27 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

So merkwürdig ist das gar nicht. Wenn ein ausgeschalteter Monitor am Video-Ausgang angeschlossen ist, vermutet der Amiga falscherweise ein Genlock und erwartet ein externes Synch-Signal. Da das nicht kommt, passiert erstmal gar nichts. Wenn der Monitor dann eingeschaltet wird, verschwindet das "Genlock" und der Amiga reagiert mit einem Guru.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.09.2002, 18:39 Uhr

Motorhead
Posts: 44
Nutzer
Nee auch nicht. Schalte immer zuerst den Monitor ein, dann denn Rechner.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.09.2002, 19:07 Uhr

Motorolajunky
Posts: 485
Nutzer
[quote]
Original von thomas:


So merkwürdig ist das gar nicht. Wenn ein ausgeschalteter Monitor am Video-Ausgang angeschlossen ist, vermutet der Amiga falscherweise ein Genlock und erwartet ein externes Synch-Signal. Da das nicht kommt, passiert erstmal gar nichts. Wenn der Monitor dann eingeschaltet wird, verschwindet das "Genlock" und der Amiga reagiert mit einem Guru.



Gruß Thomas

Danke jetzt bin ich auch etwas schlauer;-)

Gruß
Marco



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Startet nicht mehr ! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.