![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Scala MM400: Letzte verfügbare Version? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
31.08.2024, 16:37 Uhr Primax Posts: 499 Nutzer |
Hallo. Für das Testen eines Spiels hab ich mal wieder Scala MM400 auf meinem Amiga 1200 gesucht, gefunden und gestartet ![]() Erste Frage: kann man das nicht auf einem Workbenchfenster laufen lassen, sodass man den HDMI-Ausgang des Pi nutzen kann?? Und dann hab ich nach meiner Version geschaut: 50.3 Wenn ich das richtig durch Google gesehen habe, gibt es aber 51er Versionen. Gab es denn mal ein (kostenloses) Update? Gibt es irgendeine legale Möglichkeit, auf die neueste Version zu aktualisieren...? Danke! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.09.2024, 13:49 Uhr RetroMan Posts: 336 Nutzer |
Zitat: kA, evtl. funktioniert sowas ? https://aminet.net/package/util/cdity/NewMode_V39 https://aminet.net/package/util/cdity/ModePro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.09.2024, 22:26 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Die GUI konnte man per Mode-Promotion auf einer Grafikkarte anzeigen lassen, ich hab das mal eine Zeitlang als GUI für Hollywood-Präsentationen benutzt - bis der Hollywood-Designer auf den Markt kam. Die Präsentationen laufen aber IIRC nur auf dem Original-Chipsatz. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.09.2024, 16:23 Uhr RetroMan Posts: 336 Nutzer |
Ansonsten gäbe es da noch Hollywood + Malibu (zumindest zum Abspielen auf dem WB Screen) ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Scala MM400: Letzte verfügbare Version? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |