![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > RGB Monitor Kabel | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
10.07.2002, 19:50 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
Kann mir jemand sagen wo ich noch ein Original Amiga RGB-Monitor Kabel herbekomme? Oder kann mir jemand sowas basteln? Es müsste vom Amiga RGB Ausgang auf drei Cinch Stecker gehen. Denke mal die dinger heissen Cinch Stecker. Sind rund und in der Mitte hat es einen Stift. Währe dankbar für eure hilfe. Suche solch ein Kabel mit ca. 1.5 Meter und ca. 2 Meter Währe für Infos dankbar. Gruss Roger ![]() ![]() -- Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.07.2002, 20:22 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Hallo Roger, das funktionoert so nicht. Was brauchst du? Ein Kabel mit dreimal Chinch oder RGB? RGB hat fünf Leitungen + zwei Audio. Dreimal Chinch ist normal Video, Gelb für Video und Rot und Weis für Audio Rechts/Links. Entsprechende Chinch-Kabel bekommst du überall. Der Amiga (A1200 und A4000) haben einen Video Composite Ausgang. Das ist die gelbe Chinch-Buchse. Nicht zu verwechseln mit dem TV-Modulator out. RGB macht natürlich ein besseres Bild. Da brauchst du aber von Amiga-Video (23pol SubD) auf Scart. Soetwas solltes es beim Amiga-Händler geben. Um einen VGA-Monitor anzuschließen, ist ebenfalls ein Adapter nötig. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.07.2002, 20:54 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
Viellicht irre ich mich ja auch, aber meines Wissens nach heist der Original Monitor Ausgang am Amiga RGB oder eben auch Video Ausgang. Wenn ich ein Kabel mit Scart anschluss haben müsste, das bekomme ich in jedem laden. Also suche ich kein solches kabel. Was ich suche ist ein Kabel vom Amiga RGB/Video Ausgang auf drei Cinch Stecker. Eines für Bild und zwei für Ton-rechts/links. Ich hoffe jetzt ist es klar was ich suche ![]() Gruss Roger ![]() ![]() -- Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.07.2002, 21:58 Uhr DarkAngel Posts: 393 Nutzer |
War es vorher auch schon, aber das wird so wie du das denkst wirklich nichts. Der Videoausgang hat RGB + Syncfrequenzen, Schaltspannung, ... Audio läuft nur getrennt über Audio-Out. Du kannst dann nur den Composite-Ausgang nehmen. [ Dieser Beitrag wurde von DarkAngel am 10.07.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.07.2002, 21:59 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat:Hallo Roger, genau das geht nicht. (RGB bedeutet drei Signale für Rot, Grün und Blau.) Wenn du das Video-Composite-Signal (auch FBAS) brauchst, was bei einer Leitung für Bild der Fall ist, das liegt nicht am AmigaVideo (RGB) Anschluß (23pol), sondern daneben an einer extra Chinch-Buchse (die gelbe). bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.07.2002, 23:30 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, ich glaube, ich weiß was Du suchst. Das gibt's in fertiger Form und heit A-520 TV-Modulator. Die Schaltung ist ein wenig zu kompliziert, um sie 'mal eben' zu basteln. Der Wandler-Chip (MC 1377) im A-520 erzeugt aus dem RGB-Signal ein fernsehtaugliches FBAS-Signal. Alternativ kannst Du mal auf meiner Homapage nachsehen (http://home.wtal.de/elasticimages). Dort habe ich Bauanleitungen für einige Adapterkabel drauf. Vielleicht kannst Du ja eines davon brauchen - kann ich mir aber eher nicht vorstellen, weil Du ja, wie gesagt, aus dem RGB- ein Videosignal zaubern willst. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2002, 18:47 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
Ok, anscheinend haben wir hier verständigungsprobleme ![]() Ist aber vermutlich mein Fehler, denn ich habe mich falsch ausgedrückt ![]() Aber versuchen wir es mal so. Was ich suche ist ein Kabel damit ich einen Amiga 500 oder ähnlichen an einen Commodore 1084S Monitor OHNE ScartBuchse anschliessen kann. Und zwar müsste dieses Kabel ca. 2Meter lang sein. Hat jemand sowas oder kann mir jemand so ein Kabel basteln?? Bitte melden Gruss Roger ![]() ![]() -- Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2002, 21:11 Uhr M_Ulbrich Posts: 57 Nutzer |
Hallo, welche Version des 1084S hast Du? Die mit 9pol. Sub-D für RGB als Buchse oder als Stecker? Es gab auch noch eine version mit einem 7pol. DIN-Anschluß für RGB. Das mit den 3x Cinch geht so wirklich nicht, Du brauchst das Kabel für den RGB-Analog-Eingang des 1084 und der ist eben entweder Scart oder eine der obigen Varianten gewesen. Gruß aus Berlin [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.07.2002, 23:38 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
Also, ich habe vom RGB-Video Ausgang des Amiga ein Kabel, das endet am 1084S mit einem runden Stecker. Am Monitor steht darunter lln. RGB Ausserdem habe ich noch einen anderen Amiga mit Cinch Steckern angeschlossen. Da endet das Kabel am CVBS Cinch eingang am Monitor. Scart ist leider nicht vorhanden am Amiga. Sicherheitshalber hier ein Foto von den Anschlüssen. http://www.ahs-amiga.ch/monitork.jpg oder grösseres Bild http://www.ahs-amiga.ch/monitorg.jpg Brauche dringend ein Kabel, auch selbstgebastelt. Gruss Roger ![]() ![]() -- Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2002, 01:12 Uhr Michael_D Posts: 679 Nutzer |
Hi, bei Deinem Monitor musst Du den runden 6-poligen DIN-Anschluß nehmen! Ein Kabel kannst Du Dir evtl. mit folgenden Pinbelegungen erstellen: http://www.computerrepairservice.com/cables/co_C1084a.html - Die DIN-Buchse und http://eleceng.ukc.ac.uk/hwb/co_AmigaVideo.html - Der AMIGA RGB-Anschluß -- MfG ![]() Michael D. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2002, 07:47 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
Michael D, vielen Dank für deine Hilfe. Das war genau das wonach ich gesucht habe. Jetzt habe ich aber noch ein anderes Problem, ich bin mit dem Lötkolben und so eine Niete ![]() Könntest du mir eventuell zwei solche Kabel basteln. Wenn ja, meld dich doch mal unter RStamm@ahs-amiga.ch oder auch sonst jemand der mir solch ein Kabel basteln könnte. Währe dir (euch) dankbar. Gruss Roger ![]() ![]() -- Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2002, 08:06 Uhr gunatm Posts: 1434 Nutzer |
Hmmm ... ich wußte garnicht, daß es 1084er schon exclusiv für den C64er gegeben hat. Ich dachte, daß das nur bei den den 1081ern der Fall war. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2002, 10:30 Uhr Michael_D Posts: 679 Nutzer |
Hi, kaufen kannst Du so ein Kabel noch bei http://www.Hofmann-Computershop.de . http://www.amiga-berlin.de/online-shop/kabel_amiga_monitor_kabel.htm Bild: http://www.amiga-berlin.de/online-shop/images/medium/901777.jpg -- MfG ![]() Michael D. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2002, 19:24 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
Danke für die Info Anscheinend kann mir niemand ein solches Kabel basteln und ich selber zu unbebagt dafür ![]() Werde wohl mal bei Hofmann Computer nachfragen und mir dort ein Kabel bestellen. Falls doch noch jemand mir ein solches Kabel basteln könnte, bin ich jederzeit unter RStamm@ahs-amiga.ch erreichbar. Logischerweise würde ich auch dafür bezahlen. Denn solch ein Kabel kann man immer mal brauchen Gruss Roger ![]() ![]() -- Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.07.2002, 19:54 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Hallo Roger ! Ich habe einen gebrauchten Amiga-Monitor 1438 S, voll funktionsfähig, den könntest Du gratis haben. Ich habe einen 17"PC-Monitor und eine Grafikkarte, daher wäre der Monitor übrig. Dann hättest Du das Problem mit dem Kabel auch nicht. Dieser Monitor hat einen 23poligen Videoanschluß. Kannst mich ja mal mailen. Gruß Brunadi ![]() ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.... brunner.adi@westnet-kabel.at [ Dieser Beitrag wurde von Brunadi am 16.07.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > RGB Monitor Kabel | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |