![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit Internet bei OS4.1 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
24.11.2009, 23:05 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, hab mal wieder Probleme auf dem SAM Internet einzurichten, da ich die Fritz-Box neu aktivieren mußte, geht es auf einmal nicht mehr. Auf OS4.0 mit dem 14 Jahre alten Amiga 4000T läuft das Internet weiterhin ohne Proleme, dank USB-Ethernet-Adapter und der Deneb. Wie soll ich das auf dem SAM einstellen, habs mehrmals probiert, klappt nicht. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 01:18 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Mehr Infos. Was hast du auf dem SAM eingestellt, wie verbunden? DHCP oder Static? [ Dieser Beitrag wurde von Bjoern am 25.11.2009 um 01:19 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 07:54 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
@tploetz: Also mich wundert das etwas. Wer auf einem Amiga das Internet hinbekommen hat, sollte das doch eigendlich unter 4.1 auch schaffen. Wo ist denn das Problem ? -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 09:28 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Bjoern: Ich vermute DHCP, Anschluss ist mit eienm Netzwerkkabel an der Fritz-Box. Was ist anzugeben, lokales Netzwerk oder DSL,Modem? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 10:10 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Kannst Du die "Fritz.box" aufrufen? -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 25.11.2009 um 10:11 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 11:45 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Zitat: Wenn die Fritz einen Router drin hat (mehrere LAN-Anschlüsse), dann lokales Netzwerk, DHCP einschalten MTU, 1492 - wenn es automatisch nicht geht -- wenn in der Fritzbox DHCP aktibiert ist. Wie ist denn der alte Amiga konfiguriert ? -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 12:39 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Lippi: Der alte Amiga mit OS4.0 war ganz anders einzurichten als OS4.1. Die Fritz-Box hat mehrere LAN-Anschlüsse. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 12:59 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
Zitat: Blödsinn. Zwischen 4.0 und 4.1 hat sich rein gar nichts an der Bedienung des TCP-Stacks geändert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 18:40 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Das Ganze kommt mir seltsam vor. Hat hier eventuell ein Troll ein Passwort geknackt ? -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 18:45 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@Lippi: Das Passwort von wem meinst du? tploetz? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 20:00 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Zitat: Jup. Nur so ne Vermutung, ist nicht irgendwie jetzt böse gemeint oder so. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 25.11.2009 um 20:03 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 20:14 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
n@Lippi: Internet funktioniert wieder, habe DHCP auf Fritz-Box aktiviert, den Inhalt von Devs/Internet von OS4.0 nach OS4.1 Devs/Internet kopiert. Das LAN-Kabel am SAM habe ich ganz nach oben gesteckt. tpoetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 21:46 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Das Ganze kommt mir seltsam vor. Hat hier eventuell ein Troll ein Passwort > geknackt ? Das müsste dann aber schon vor über einem Jahr passiert sein ;-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 22:19 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Zitat: Also wenn das einfache Kopieren von /Devs/Internet auf einen völlig anderen Computer funktioniert, kannst Du mir nicht erzählen, dass die Internet-Einstellung bei OS 4.1 total anders ist. Und das LAN Kabel ist jetzt ganz oben ?? Mensch, wo war es denn vorher ?? - Aber "oben" ist immer gut. Obwohl, ich nehme meisstens den Anschluss, den der Hardwarehersteller für das LAN-Kabel vorgesehen hat, aber wer es halt gerne "oben" hat, warum nicht. -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 22:36 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@Lippi:Zitat:Wie schon gesagt, es gab keine änderungen am TCP/IP-Stack zwischen 4.0 und 4.1. Zitat:Das SAM hat zwei Ethernet-Anschlüsse, je nachdem wie man das Board einbaut gibts sogar einen "oberen". Warum nicht die eindeutigen bezeichnungen aus dem OS oder dem Handbuch zum SAM benutzt werden weiß ich auch nicht... [ Dieser Beitrag wurde von ZeroG am 25.11.2009 um 22:36 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 22:40 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
@ZeroG: Aha, na dann: Entschuldigung, war mir so rausgerutscht :-) Ich wusste nicht dass der SAM zwei hat. Und : Verstehe ich das richtig, dass nur einer funktioniert ? Oder sind das zwei getrennt benutzbare Netzwerkcontroller beim SAM? -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 22:46 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Lippi: die OS4 Installation war schwieriger, wegen des USB-Ethernet Adapters, da es auf OS4 kein usbasixeth.device gab, mußte in der user-startup ein Zusatz eingegeben werden. Das Internet wird jetzt langsamer geladen, liegt es an dem oberen LAN-Anschluss des SAM? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2009, 22:51 Uhr gerograph Posts: 621 Nutzer |
Ähm ich glaub da war irgendetwas mit dem LAN Anschluss und OS4.1 beta - ich benutze immer den äußeren (oberen Anschluss)der funktioniert, bei der Einrichtung von Debian ist der sogar unbedingt notwendig !!! Abgesehen davon muss ich bei der Roadshow Config ja den Ethernetport angeben, wird das nicht auch in Devs/Internet gespeichert ?? Kann ich gerade nicht nachschauen, mein SAM ist in Reparatur :-(( Wenn das so wäre ist es natürlich umso erstaunlicher, dass ein bloßes kopieren von Devs/Internet hilft... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2009, 08:10 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@Lippi und gerograph:Zitat: Zitat: Ein (Onboard-)Controller der zwei getrennte Netzwerkanschlüsse bereitstellt. Sollten (ich hab bis jetzt nur Port 0 benutzt) auch beide funktionieren. Ich kann mich allerdings an ein Kommentar von Olaf Barthel erinnern der sagte das Roadshow (noch) nicht damit rechnet das in einem Computer zwei identische Netzwerkkarten gleichzeitig benutzt werden. Zitat:Nö, das wird in der Mountlist in DEVS:NetInterfaces/ gespeichert. In DEVS:Internet ist der ganze rest an einstellungen des Stacks. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2009, 08:31 Uhr ZeroG Posts: 1488 Nutzer |
@tploetzZitat:Ich hoffe du hast genug Platz auf deinen Petabyte-Festplatten und das dein ISP dir nicht die Leitung kappt. ![]() Zitat:Nein. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2009, 12:33 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ZeroG: Was ist eine Petabyte-Festplatte und was bedeutet ISP? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2009, 13:08 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
@tploetz: Peta ist etwas grösser als Mega und Giga :-) klickitiklick ISP könnte Internet Service Provider heissen. oder nochmal klickitiklick :-) Google ist nicht Dein Freund, aber Dein Helfer ! Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi --- Mario Lippert Infokanal-TV.de infokanal@t-online.de [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 26.11.2227 um 13:15 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 26.11.2009 um 13:13 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit Internet bei OS4.1 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |